Modern Warfare 3 & Warzone: Neue Maps und mehr – das ist Season 3 Reloaded

Was mit dem Mid-Season-Update auf die Spieler zukommt, gab Activision heute bekannt. Neue Maps, Modi und vieles mehr werden dem Shooter hinzugefügt.

Modern Warfare 3 & Warzone: Neue Maps und mehr – das ist Season 3 Reloaded
Das große Mid-Season-Update nähert sich.

Am 1. Mai bringt Activision das Season 3 Reloaded-Update für „Call of Duty: Modern Warfare 3“ und „Warzone“ heraus. Hierzulande wird der Download um 19 Uhr bereitstehen.

Zu den Multiplayer-Karten gesellen sich diese zwei Schlachtfelder:

  • Grime – ein verlassenes Hafenviertel, das mit Graffitis übersät ist. Schwimmt durch das trübe Wasser und kämpft euch an den Docks entlang.
  • Checkpoint – basiert auf der Festung von Rebirth Island. Die oberen Gänge und der Kontrollturm sind abgeriegelt, um den Fokus auf den Bodenkampf zu legen.

Zwei Playlists, eine Feldaufrüstung und eine Mine

Eine weitere Neuerung ist die Arcade-Playlist, die sich aus verschiedenen Maps und Modi zusammensetzt. Dabei kommen Powerups und spezielle Waffen zum Einsatz.

Killt ihr einen Gegner, hinterlässt er einen Powerup, der eine von zwei Fähigkeiten hinterlässt. Entweder erhaltet ihr unbegrenzte Munition oder unbegrenzte Granaten. Außerdem liegen in der Umgebung besondere Waffen herum, die über leuchtende Effekte und schwebende Animationen verfügen.

Des Weiteren kehrt die Vortex-Playlist zurück. Für begrenzte Zeit habt ihr die Möglichkeit, in die infizierten Umgebungen von Airborne, Satan’s Quarry, Skidrow, Sporeyard und Tetanus einzutauchen.

Eine neue Feldaufrüstung steht ebenfalls auf dem Plan. Dahinter verbirgt sich eine verbesserte Sichtbrille, die eure Zielerfassung erleichtert. Auch die Taktikausrüstung EMO-Mine kommt ins Spiel.

Der Zombie-Modus wurde nicht vergessen: Freut euch auf eine weitere Story-Mission, in der ihr Dr. Jansen retten müsst. Zusätzlich könnt ihr euch drei Schemata verdienen und gegen den Kriegsherrn Rainmaker stellen.

Zuletzt widmen wir uns dem Battle-Royale-Shooter „Warzone“. Schwere Rüstung kommt hinzu und die Waffentauschstation kehrt zurück. Wollt ihr zum Supersoldat werden, ist das Spezialisten-Paket etwas für euch. Es verleiht eurem Operator alle verfügbaren Perks. Die Killstreak „Vorausschauen“ gibt euch wiederum die Fähigkeit, alle kommenden Gaskreise zu sehen.

Darüber hinaus kriegt ihr die Chance, Rebirth Island zu unterschiedlichen Tageszeiten und wechselndem Wetter zu erleben.



„Call of Duty: Modern Warfare 3“ und „Warzone“ sind für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC verfügbar.

Quelle: Activision

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Wow gleich 2 neue maps.

Spielt den Mist noch wer ..