Dragon Quest 3 HD: Details zu den Schwierigkeitsgraden, den Grafik-Modi und mehr

Ergänzend zur Enthüllung des Releasetermins erreichten uns in dieser Woche weitere Details zum "Dragon Quest 3 HD-2D Remake". Diese drehen sich unter anderem um die Darstellungs-Modi sowie die Schwierigkeitsgrade.

Dragon Quest 3 HD: Details zu den Schwierigkeitsgraden, den Grafik-Modi und mehr
"Dragon Quest 3 HD-2D Remake" erscheint im November 2024.

Mit dem „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ kehrt der bekannte Rollenspielklassiker aus dem Jahr 1988 im Winter auf die Konsolen und den PC zurück.

In dieser Woche bestätigte Square Enix zum einen, dass der Release des Remakes im November erfolgen wird. Des Weiteren stellte der Publisher die 220 Euro teure Collector’s Edition vor. Welche Inhalte den stattlichen Preis rechtfertigen sollen, verraten wir euch hier. Ergänzend zu den offiziellen Informationen lieferte uns eine aktuelle Vorschau von Gamespark weitere Details zum „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“.

Laut Gamespark wird das Remake von den „Triangle Strategy“-Machern von Artdink entwickelt. Das zu Square Enix gehörende Studio Team Asano ist ebenfalls in die Entwicklung involviert, fungiert allerdings nur als Unterstützung.

Diese Schwierigkeitsstufen warten auf euch

Der Vorschau von Gamespark zufolge bietet das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Diese tragen die Namen „Dracky Quest Mode“, „Dragon Quest Mode“ und „Draconian Quest Mode“. Im leichten Modus richten eure Heldinnen und Helden beispielsweise mehr Schaden an.



Zudem regenerieren die Bosse in den Kämpfen keine Lebenspunkte. Der schwere Modus hingegen richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die auf der Suche nach einer knackigen Herausforderung sind. Im „Draconian Quest Mode“ teilen die Bosse härter aus und verfügen über deutlich mehr Lebenspunkte.

Gleichzeitig werdet ihr im schweren Modus mit weniger Gold und Erfahrungspunkten belohnt. Eines haben alle drei Stufen gemeinsam: Das Speichern wird im „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ zu jeder Zeit möglich sein.

Zwei Grafik-Modi für die aktuellen Konsolen

Anschließend berichtet Gamespark, dass das Remake zu „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ auf der PS5 zwei Grafik-Modi bietet. Auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht, dürften diese auch auf der Xbox Series X/S zur Verfügung stehen. Die Rede ist von den mittlerweile obligatorischen Qualitäts- und Performance-Modi.



Je nach persönlicher Präferenz kann die Rollenspielneuauflage also mit einer höheren Auflösung oder einer höheren Framerate gespielt werden. Das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ erscheint am 14. November 2024.

Versorgt werden der PC, die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Bin mir auch nicht sicher wofür man in diesem Spiel 2 Grafikmodis braucht. Am PC braucht man für Full HD highest preset und 60 FPS ne RX470. Die Leistung der PS5 ist ungefähr um den Faktor 2,9 höher.
Mit einem Mittel Preset, wies auf Konsolen eher übglich ist, sollte man Aufgrund der neueren Architektur eigentlich den Sprung der 4 fachen Pixelanzahl bei 60 FPS schaffen können.

Klingt mal wieder nach Faulheit

Wenn das PS5 und Series X nicht mit 4K und mindestens 60FPS schaffen wäre das bei der einfachen Grafik ein Armutszeugnis.

Hoffentlich ist die Rede von 60fps und von 120fps. Alles andere ist peinlich.

Ich brauche doch bei so einem Spiel keinem Performance Modus. Das wird schön im Qualitäts Modus gespielt

Schaffen es PS 5 und XB-SX wirklich nicht, das Spiel ohne Abstriche in 60 FPS dazustellen ? So das es auch da 2 Modi brauch …