Dune Awakening: Umweltapokalypse soll im MMO für Chancengleichheit sorgen

"Dune: Awakening" zeigt sich in neuen Videos, in denen weitere Features beschrieben und Spielendrücke vermittelt werden. Eines der Themen sind die regelmäßigen Sandstürme.

Dune Awakening: Umweltapokalypse soll im MMO für Chancengleichheit sorgen

Mit “Dune: Awakening” hat Funcom ein weiteres Open-World-Survival-MMO in der Pipeline. Während der Termin aussteht, teilt der Entwickler in einem neuen Video weitere Informationen. Dazu gehören Themen wie die Charakter-Erstellung, erzählerische Auswirkungen der alternativen Zeitlinie und die Server-Struktur.

Die zuletzt genannte Server-Struktur ist dahingehend aufgebaut, dass sie verschiedene große Sandbox-Maps verbindet, wodurch auf den Maps mehr Spieler unterwegs sein können.

“Die Overland Map erlaubt es uns, die Welt weiter auszubauen und Spielern neue Orte zum Erkunden zu bieten. Wer weiß, wie sie in fünf Jahren aussehen wird“, so Creative Director Joel Bylos.

Sandstürme reißen (fast) alles nieder

In einem weiteren Video, das von IGN veröffentlicht wurde, sind die Sandstürme das zentrale Thema. Demnach ist der Wüstenabschnitt von “Dune: Awakening” größer als das gesamte “Conan: Exiles”. Funcom geht davon aus, dass Spieler 30 bis 50 Stunden damit verbringen werden, in diesem Gebiet zu leveln.

Dabei ziehen in der Wüstenwelt wöchentlich die gefürchteten Sandstürme von Arrakis mit einer Wucht vorbei, dass jede von den Spielern errichtete Struktur innerhalb der Survival-Sandbox-Welt, die nicht durch einen Schutzschild gesichert ist, weggefegt wird.

Funcom schreibt dazu: „Kataklysmische Coriolis-Stürme verändern regelmäßig die Landschaft, legen neue wertvolle Ressourcen frei und reißen von Spielern errichtete Außenposten weg. Wenn sich der Staub gelegt hat, beginnt das Rennen. Erkundet das frische Neuland und lüftet die Geheimnisse des Sandes.“



Im unten eingebetteten Video von IGN wird zudem der Überlebensaspekt hervorgehoben. Der Tod sei verheerend, Spieler verlieren alles, was sie bei sich tragen. Sandwürmer können nicht bekämpft, sondern nur vermieden oder abgelenkt werden. Ebenfalls sind Dehydrierung und Hitzeschläge ein zentraler Punkt des Überlebenskampfes, sodass Spieler genügend Wasser erbeuten sollten.

In “Dune: Awakening” besuchen Spieler die weite und offene Welt des von Kriegen geplagten Arrakis, wo sie zusammen mit vielen anderen Spielern ums Überleben kämpfen und die Kontrolle über das Spice anstreben.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Also wenn die Sandstürme meine Base niederreissen können und ich wieder alles neu aufbauen muss, dann wird das Game definitiv nicht unterstützt. Was soll das denn bitte??

@manker88

Wäre echt blöd für leute die begrenzt Zeit zum zocken haben vorallem wenn die Mitspieler sich bereits hoch gegrinded haben und nur noch toxisch unterwegs wären. Auf private Server oder ähnliches, hätte ich auch kein bock. Man muss mehr Chancen/Anpassungen für leute die unter Zeitdruck sind, bieten.

Ich bin ja eher immer Fan wenn Skill für natürliche Chancenungleicheit sorgt. Hier einzugreifen durch irgendwelche äußerlichen Einflüsse ist unschön.

Wer gut ist ist eben gut, wer schlecht ist, eben schlecht.

Fegt der Sandsturm über die ganze Map oder zufällig durch Berreiche? Klingt zwar interessant, man steht aber unter Zeitdruck und für Leute die wenig Zeit haben zum zocken könnte das vielleicht abschreckend wirken. Also alle die viel Zeit haben um schnell ihre Base zu schützen kommen weiter, wenn ich aber nur 2-3 mal in der Woche für ein paar Std Zeit habe, habe ich schlechte Karten. Oder versteh ich das jetzt falsch? Klingt irgendwie nicht nach Chancengleichheit.