Opening Night Live 2024: 115.000 Euro für 30 Sekunden und weitere Möglichkeiten - Details zu den Slots

Opening Night Live läutet auch in diesem Jahr die Gamescom ein. Doch wie kommen die Spiele in die Show und unter welchen Bedingungen können Publisher und Entwickler Geld investieren?

Opening Night Live 2024: 115.000 Euro für 30 Sekunden und weitere Möglichkeiten – Details zu den Slots

Nachdem das Summer Game Fest 2024 erfolgreich beendet wurde und nach der Ankündigungswelle die gewohnte Flaute herrscht, bereitet sich die Branche auf das nächste Großereignis vor. Die Gamescom 2024 steht vor der Tür.

Während sich der hauptsächliche Teil der Messe an das Publikum vor Ort richtet, gibt es begleitende Online-Events. Dazu gehört nicht zuletzt die Eröffnungsshow Opening Night Live – moderiert und produziert von Geoff Keighley.

Sponsoring-Slots für bis zu 265.000 Euro

Während der Ausstrahlung von Opening Night Live wird es zu Ankündigungen und Enthüllungen kommen. Ebenfalls haben Spiele einen Auftritt, die für die Show im Grunde keinen großen Mehrwert bieten, weil zum Beispiel nur kurz vor dem Launch ein simpler Trailer gezeigt wird. Hierbei handelt es sich in der Regel um Sponsoring-Slots.

Doch welchen Geldbetrag müssen Entwickler und Publisher dafür bezahlen? Die Veranstalter der Gamescom gehen mit der Preisgestaltung recht transparent um.

Zunächst müssen die zwei Kategorien an Auftritten während der Show unterschiedenen werden:

  • Editorial: Hierbei handelt es sich um globale und aktuelle Ankündigungen und News, mit denen der Live-Stream zur Opening Night Live mehr Aufmerksamkeit erhalten kann.
  • Sponsoring: Inhalte, die weniger Aufmerksamkeit erzielen, können über das Sponsoring kostenpflichtig in die Show gebracht werden. Im Grunde handelt es sich hier um Werbe-Slots.

Für die Hauptshow gelten demnach die folgenden Sponsoring-Preise:

DauerPreis
30 Sek.115.000,00 EUR
60 Sek.165.000,00 EUR
90 Sek.215.000,00 EUR
120 Sek.265.000,00 EUR

Das ist eine Menge Geld für eine ebenso hohe Aufmerksamkeit. Laut der Angabe der Veranstalter kam die 2023er Show auf 1,89 Millionen PCCVs (vermutlich Live-Views) – unter anderem auf mehr als 2.400 Co-Streaming-Kanälen. Ebenfalls verweist die Gamescom auf 20 Millionen Video-on-Demand-Views – davon 1,9 Millionen Aufrufe auf dem TGA-Kanal via YouTube. Fraglich ist allerdings, welcher Anteil davon tatsächlich die gesamte Show und somit den gebuchten Werbeplatz gesehen hat.

Hinzu kommen sogenannte Wildcards. So bietet die Gamescom für die Opening-Show Wildcard-Plätze “für sehr starke redaktionelle Inhalte/Ankündigungen von unabhängigen Entwicklern und/oder Publishern” an. Sie dürfen einen weltweiten Umsatz von 100 Millionen Euro pro Jahr nicht überschreiten.

Sponsoring für Pre-Show noch buchbar

Zumindest für die Hauptshow gilt: Die Sponsoring-Slots sind bereits ausgebucht. Allerdings gibt es eine weitere Möglichkeit, die eigenen Spiele zu bewerben. Auch in diesem Jahr findet eine ONL-Pre-Show statt. Und hier sind die Preise etwas gemäßigter.

DauerPreis
30 Sek.57.500,00 EUR
60 Sek.82.500,00 EUR
90 Sek.107.500,00 EUR
120 Sek.132.500,00 EUR

Geld allein reicht letztlich nicht, um in die Show zu kommen. Hier gelten weitere Bedingungen: “Redaktionelle und gesponserte Slots im ONL und in der Pre-Show stehen nur qualifizierten Publishern/Entwicklern zur Verfügung, die Gamescom-Partner mit einem Vor-Ort-Stand (mindestens 100 m²) oder einer anderen B2C-Aktivierung auf der Koelnmesse sind und eine Mindestinvestition von 60.000 Euro haben“, heißt es auf der Seite der Gamescom.

Falls ihr euer persönliches Spiel auf der Pre-Show vorstellen möchtet und die Bedingungen erfüllt, dann füllt auf dieser Seite das entsprechende Formular aus und haltet den genannten Geldbetrag bereit.

Weitere Meldungen zur Gamescom 2024:



Die diesjährige Gamescom findet vom 21. bis 25. August 2024 statt. Die Opening-Night-Live-Show ist für den Vorabend geplant. PLAY3.DE wird wie üblich berichten.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Chains
Glaub mir Sony und co. hauen Unsummen für Influencer-Marketing raus, dagegen wirken diese Summen hier noch winzig.

Letztes Beispiel ist Concord.

Wie effektiv diese Marketingmethoden sind kann auch nie abschließend bewertet werden, man macht es halt und hofft.

Soviel Geld für Werbung ausgeben, ist einfach nur lächerlich. Gibst ein Haufen Kohle für eine Handvoll Leute aus und der Rest sieht es sich eh auf Youtube an. Die Zeiten mit Mundpropaganda auf offener Straße sind schon lange vorbei.

Daher für mich komplett verständlich, dass sich Firmen von diesen Veranstaltungen und Messen fernhalten. Für ein Youtube Video müssen sie nichts ausgeben (außer die Produktion des Videos vielleicht). Und je nach Klickrate und Watchtime gibt es sogar Geld dafür von Youtube.

Heutzutage reicht es völlig, sich auf Youtube/Twitter und co aufmerksam zu machen. Fand es schon immer bescheuert tausend oder million von Dollar, für irgendeinen Werbemüll auszugeben, damit eine Handvoll Leute das mitbekommen. Bestes Beispiel diese riesige Kugel in Las Vegas. Wen juckt das dort, welches Spiel darauf projiziert wird?

Sollen das Geld lieber in Entwicklung oder in die Löhne der Arbeiter stecken. Aber gut, das Geld kassieren eh die CEO.
Solche Veranstaltung nehmen nur die kleinen Firmen aus, die aufgrund von Unbekanntheit vermutlich kaum auf sich aufmerksam machen auf Youtube.

Wer ist denn heute noch auf sowas wie eine Gamescom angewiesen? Die Reichweite bei YT ist viel größer und umsonst. Frage mich wirklich, wieso da jemand so eine Summe für hinlegt.

Lieber in die Entwicklung stecken.

Für mich Geldverschwendung.

Tja. Kein Wunder warum sich der beste Entwickler der Welt (Sony) von der GC zurück gezogen hat.
Microsoft kann trotzdem soviel Werbung machen wie sie wollen. Erfolgreich sind und werden sie nie sein.