Microsoft: Eines der DEI-Teams offenbar geschlossen, doch was bedeutet das?

Berichten zufolge hat Microsoft eines der Teams für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion geschlossen. In einer Stellungnahme betont ein Sprecher, dass die D&I-Verpflichtungen unverändert bleiben.

Microsoft: Eines der DEI-Teams offenbar geschlossen, doch was bedeutet das?

Nach Massenentlassungen Anfang des Jahres hat Microsoft Medienberichten zufolge ein weiteres Team aufgelöst. Diesmal traf es offenbar eine der Abteilungen, die innerhalb des Unternehmens für Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion (DEI) zuständig sind.

Mehrere Publikationen stützen sich auf den Leiter des betroffenen Teams, der in einer internen Mail an Mitarbeiter ebenfalls behauptet, in Bezug auf die Führungsebene „Diskriminierung, Belästigung und Toxizität untersucht und nachgewiesen“ zu haben.

Strategische Inklusionsverpflichtungen vieler Unternehmen laufen offenbar aus

In der besagten Mail verweist der Team-Leiter darauf, dass die Rolle und das Team selbst aufgrund “veränderter Geschäftsanforderungen” zum 1. Juli 2024 gestrichen wurden.

„Meiner inoffiziellen Meinung nach, die sich nicht nur auf Microsoft bezieht, zeichnet sich das [konservative politische Vorhaben] Projekt 2025 ab. Und echte Systemveränderungen, die mit DEI-Programmen überall verbunden sind, sind nicht mehr so geschäftskritisch oder klug wie noch im Jahr 2020″, heißt es in der Mail weiter.

Daher würden die zielgerichteten und strategischen Inklusionsverpflichtungen vieler Unternehmen mit einer Laufzeit von drei bis fünf Jahren nach dem Mord an George Floyd neu bewertet. Ebenfalls glaubt der Team-Leiter, dass die Unternehmen neue Strategien ausarbeiten, falls ihre US-Bundesverträge gefährdet sind.

Bloomberg hatte zuvor berichtet, dass Zoom zu Beginn des Jahres ein Team entlassen hat, das sich auf Vielfalt und Inklusion spezialisiert hatte. Laut CNBC haben auch Google und Meta im letzten Jahr ihre Programme zur Förderung von Vielfalt und Inklusion gekürzt.

In Reaktion auf den Bericht betonte ein Microsoft-Sprecher: „Unsere D&I-Verpflichtungen bleiben unverändert. Unser Fokus auf Vielfalt und Inklusion ist unerschütterlich und wir halten an unseren Erwartungen fest, priorisieren die Verantwortlichkeit und setzen unseren Fokus auf diese Arbeit fort.“

Programm zur Bekämpfung rassistischer Ungerechtigkeit

Microsoft gehört zu den Unternehmen, die als Reaktion auf den Mord an George Floyd im Jahr 2020 bekannt gaben, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Rassismus keinen Platz hat.

“Heute verpflichten wir uns, rassistische Ungerechtigkeit und Ungleichheit gegenüber der schwarzen und afroamerikanischen Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten zu bekämpfen“, betonte CEO Satya Nadella im Juni 2020.

Zu den damals vorgestellten Plänen der Redmonder gehörten:

  • Microsoft möchte auf der Dynamik in den Bereichen Vielfalt und Inklusion (D&I) der letzten fünf Jahre aufbauen, indem weitere 150 Millionen US-Dollar in D&I investiert werden.
  • Bis 2025 soll die Zahl schwarzer und afroamerikanischer Personalmanager, leitender Mitarbeiter und Führungskräfte in den Vereinigten Staaten verdoppelt werden.
  • Microsoft möchte die Daten, die Technologie und Partnerschaften nutzen, um das Leben der schwarzen und afroamerikanischen Bürger im Land zu verbessern. Dazu gehört auch die Sicherheit und das Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter.

Weitere Einzelheiten zu den damaligen Plänen sind auf dem offiziellen Blog von Microsoft zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Comments are closed.