Starship Troopers Extermination: Solokampagne und Galactic-Front-Operationen - Details zum finalen Launch

Der First-Person-Shooter "Starship Troopers: Extermination" verlässt im Oktober den Early Access. Die Entwickler haben passend dazu neue Details zur Kampagne und den Multiplayer-Modi veröffentlicht.

Starship Troopers Extermination: Solokampagne und Galactic-Front-Operationen – Details zum finalen Launch

„Starship Troopers: Extermination“, entwickelt von Offworld, wird am 11. Oktober 2024 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen. Nach der Early-Access-Phase, die im Mai letzten Jahres begann, stoßen Spieler auf eine Vielzahl neuer Funktionen und Inhalte, die den bisherigen Early-Access-Kern erweitern sollen.

Special Operations Group für Einzelspieler

Zu diesen Neuerungen gehört laut Eurogamer nicht zuletzt die Kampagne „Special Operations Group“, die sich auf Einzelspieler fokussiert. Casper Van Dien, der erneut in die Rolle von Johnny Rico schlüpft, dient darin als Hauptfigur.

Die Kampagne umfasst etwa 25 missionsbasierte Ziele, die insgesamt zwei bis drei Stunden Spielzeit bieten. Sie soll insbesondere neue Spieler auf den kooperativen 16-Spieler-Modus vorbereiten und wird eine Geschichte erzählen, die sich in den Kanon des Franchise einordnet.

Mit der „Special Operations Group“-Kampagne stoßen in „Starship Troopers: Extermination“ drei neue Begleitcharaktere hinzu. Hierbei handelt es sich um den großspurigen Zerstörer „Moose“, den besserwisserischen Ranger „Scorch“ und den Medic „Jensen“. Sie verfügen über eigene Hintergrundgeschichten. Weitere Kapitel für die „Special Operations Group“ sind in Arbeit.

Neue Multiplayer-Erfahrungen und Galactic-Front-Kampagne

Parallel zur Einzelspielerkampagne erweitert die 1.0-Version von „Starship Troopers: Extermination“ den Mehrspielermodus um die „Galactic Front“-Kampagne. Darin arbeiten clan-ähnliche Zusammenschlüsse, die bis zu 30 Spieler umfassen, gemeinsam an verschiedenen Zielen.

In „Galactic Front“ geht es darum, während zeitlich begrenzter Herausforderungen Informationen zu sammeln, um kosmetische Belohnungen freizuschalten. Jede Operation wird von einer eigenen Geschichte begleitet, die den Herausforderungen einen narrativen Kontext verleiht.

Im Rahmen der ersten Operation von „Galactic Front“ erkunden Spieler in „Starship Troopers: Extermination“ den eisigen Planeten Boreas. Dort treffen sie auf mutierte Krieger, Drohnen und möglicherweise sogar auf den neuen „Tanker Bug“.

Offworld plant, den Verlauf der Kämpfe dynamisch zu gestalten, indem neue Aktivitäten und Mutationen eingeführt werden, die sich im Laufe der Geschichte entwickeln.

Wie geht es nach dem Launch weiter?

Offworld hat offenbar ehrgeizige Pläne für die Zeit nach dem offiziellen Launch von „Starship Troopers: Extermination“. Das Studio verspricht regelmäßige Updates, die neue Modi, weitere Verbesserungen im Gameplay und eine Erweiterung der spielbaren Inhalte bringen sollen.

Ziel sei es, über die nächsten Jahre hinweg alle Bugs und Waffen aus den „Starship Troopers“-Filmen (sowohl Live-Action als auch Animation) in das Spiel zu integrieren.

Weitere Shooter-Themen:



„Starship Troopers: Extermination“ wird am 11. Oktober 2024 offiziell für PS5, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht. Im PlayStation-Store ist es möglich, den Titel auf die Wunschliste zu packen.

Auf YouTube kommt der Gamescom-Trailer auf mittlerweile rund 2,8 Millionen Aufrufe.
Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Die Kampagne ist leider viel zu kurz.
Coop ist immer gut, aber 16 Spieler Modus? da ist Friendly Fire vorprogrammiert.
Sollte es den Friendly Fire Modus geben.

Leider keine richtige Kampagne. Die Marke ist top aber ist halt leider nur ein weiterer Multiplayertitel…