Final Fantasy 6: Remake im HD-2D-Stil denkbar? Das sagt der Produzent von Dragon Quest 3

Im Interview mit Inverse sprach Masaaki Hayasaka, der Produzent des "Dragon Quest 3 HD-2D Remakes", über mögliche kommende Projekte. Darunter ein Remake zu "Final Fantasy 6" im HD-2D-Stil.

Final Fantasy 6: Remake im HD-2D-Stil denkbar? Das sagt der Produzent von Dragon Quest 3

Mit der Veröffentlichung des Rollenspiels „Octopath Traveler“ etablierte Square Enix im Jahr 2018 den sogenannten HD-2D-Grafikstil. Dieser kam anschließend bei weiteren Titeln zum Einsatz.

Darunter dem kürzlich veröffentlichten HD-2D-Remake zum RPG-Klassiker „Dragon Quest 3“. Anlässlich der Markteinführung des Remakes sprach der verantwortliche Produzent Masaaki Hayasaka im Interview mit Inverse über mögliche kommende Projekte. Im Verlauf des Gesprächs kam er unter anderem auf ein potenzielles Remake zu „Final Fantasy 6“ zu sprechen, für das sich die Fans in der Vergangenheit immer wieder stark machten.

Zwar kehrte das SNES-RPG im Rahmen der „Final Fantasy Pixel Remaster“-Reihe zurück, doch wie stehen die Chancen auf ein Remake im HD-2D-Stil? Dieser Frage stellte Hayasaka im Interview mit Inverse.

Hayasaka wünscht sich ein Remake zu Final Fantasy 6

Sollte sich die Möglichkeit ergeben, an einem HD-2D-Remake zu „Final Fantasy 6“ zu arbeiten, würde Hayasaka laut eigenen Angaben sofort zur Verfügung stehen. Zumal sich der Produzent von „Dragon Quest 3 HD-2D“ ein Remake im optisch gleichen Stil definitiv wünschen würde. Allerdings weist Hayasaka darauf hin, dass seine Aussagen nicht als Ankündigung eines „Final Fantasy 6 HD-2D“ verstanden werden sollten.

„Es ist nicht so, dass wir dafür konkrete Pläne haben. Aber ich persönlich würde sagen: Final Fantasy 6“, so Hayasaka zu einem Titel, dem er gerne ein HD-2D-Remake spendieren würde. „Octopath Traveler – der erste HD-2D-Titel – wurde unter Bezugnahme auf FF6 entwickelt, da es die beste Pixelkunst hatte.“

„Ich würde liebend gerne sehen, wie das Spiel, das wir als Referenz genommen haben, im HD-2D-Stil aussehen würde.“



Wie der Produzent ausführte, ist die Verwandlung eines Spiels in ein HD-2D-Remake eine künstlerisch anspruchsvolle Aufgabe. Diesbezüglich vertritt Hayasaka den Standpunkt, dass die Arbeit mit diesem Stil ein „höheres Gespür für künstlerische Sensibilität“ erfordert. Das gilt in zweifacher Hinsicht, da es nicht einfach nur darum geht, etwas Neues zu gestalten.

Stattdessen stehen die Künstler und Entwickler vor der Aufgabe, ein Spiel anzupassen, dessen optisches Erscheinungsbild bereits festgelegt ist.

Produzent über kreativen Herausforderungen

Im weiteren Verlauf des Interviews sprach Hayasaka über die kreativen Herausforderungen, mit denen sich das Team bei den Arbeiten an einem HD-2D-Remake konfrontiert sieht.

„Einige sagen, dass es einfacher zu produzieren sein sollte, weil HD-2D pixelbasiert ist und es sich bei diesem Spiel um ein Remake handelt. Aber das ist weit von der Wahrheit entfernt“, so der Produzent.



Hayasaka weiter: „Meiner Meinung nach erfordert dieser Stil ein höheres Maß an künstlerischer Sensibilität und ein Remake unterliegt im Vergleich zu einem brandneuen Titel mehr Einschränkungen auf Projektebene, was den Schwierigkeitsgrad extrem erhöht. Schließlich sind die Erwartungen der Fans des Originalspiels eine enorme Hürde, an deren Bewältigung wir hart arbeiten müssen.“

Das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ ist für den PC, die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@MonadoX Du darfst gerne von dir auf mich alten Spieler schließen. Ich würde es wirklich sehr gerne auf einer aktuellen Plattform spielen. Sollte mein SNES Classic mal den Geist aufgeben, müsste ich es emulieren. Und da hab ich wenig lust drauf.

Chrono Trigger in dem Look von Dragon Quest 3 HD-2D wäre ein Traum der in Erfüllung geht

@momadox
Bitte schließ nicht von dir auf alle alten, danke. Ich bin auch einer der „alten“ und diese Gen ist eine Kathastrophe ich will nicht die alten Dinger nochmal spielen, sondern neue Spiele die, die Hardware ausreizen. Diese remastered/Remake sollten nur Beigabe zur Gen sein, die man gerne Mal mitnimmt

Wäre ne saugeile Idee, Teil 6 habe ich nie gespielt und es soll ja mit eines der besten FF sein!
Und der jetzige Erfolg von Dragon Quest 3 HD 2D Remake zeigt ja, dass die Fans das wollen.

Auch wenn viele jüngere Gamer immer wieder schreiben: „Warum hab ich eine PS5 gekauft, wenn solche Remakes rauskommen?“
Ganz einfach: weil wir „Alten“ mit diesen Games aufgewachsen sind und wie freuen uns darüber und kaufen es und lassen Geld da 😀

Oh ja! 6 bester Teil!

Final Fantasy in octopath Design wäre ein Traum. Der Grafikstil finde ich besser als bei so manchen AAA Titeln. Und ist nicht so Hardware Hungrig. Nur meine Meinung.

V und VI hätten ordentliche Remakes verdient gehabt. Mit den Pixel Remastern kann ich persönlich nicht viel anfangen, denn die sind so auf die Originale getrimmt. Ich weiß aber dass es einen Markt dafür gibt. Nur da bleib Ich fast lieber bei den Originalen, wenn ich genau das Erlebnis will.

Bei FFI, II und IV die PSP Remakes und bei III und IV die DS Remakes, das sind für mich die ultimativen Versionen und V + VI haben diese leider nie bekommen. V, VI und sogar III hätten definitiv Spiele im PSP Style verdient gehabt und mindestens VI auch in diesem 3D Style. Aber zur Vita//3DS Ära hat SE einfach geschlafen was diese Dinge angeht.

Die Mobile Remakes von V und VI die es zwischenzeitlich gab sind/waren jedenfalls ein schlechter Witz und es ist eine Schande, dass die PSP Versionen heute quasi verschwunden sind.