Marvel Rivals: Meilenstein kurz vor Release erreicht und neue Einblicke in Heldenfähigkeiten

NetEase hat “Marvel Rivals" den Goldstatus verliehen und ein umfassendes Dossier zu den Fähigkeiten der Helden veröffentlicht. Der Free-to-play-Shooter startet in der kommenden Woche unter anderem auf der PS5.

Marvel Rivals: Meilenstein kurz vor Release erreicht und neue Einblicke in Heldenfähigkeiten

Rund eine Woche vor der Veröffentlichung hat der Helden-Shooter “Marvel Rivals” aus dem Hause NetEase den Goldstatus erreicht. Das bedeutet, dass die Entwicklung des Grundspiels abgeschlossen ist und der Vertrieb erfolgen kann.

In der Praxis ist ein solcher Goldstatus vor allem bei digitalen Spielen, die ständig weiterentwickelt und gepatcht werden, eher ein Zwischenstand. Allerdings steht nun ganz offiziell fest, dass dem Release nicht mehr viel im Weg steht.

Heldenfähigkeiten in der Übersicht

Parallel zur obligatorischen Goldmeldung wurde ein detailliertes Dossier veröffentlicht, das die Fähigkeiten der zahlreichen Starthelden beleuchtet. Neben den spezifischen Kräften der Charaktere enthält es Angaben zu den Themen Gesundheit, Bewegungsgeschwindigkeit und weiteren Attributen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Überlieferungen der Charaktere, die ebenfalls ein Teil der Übersichten sind, basieren weitgehend auf den Comics und nicht auf den Adaptionen des Marvel Cinematic Universe (MCU). Diese Entscheidung bietet Spielern eine Perspektive, die näher an den ursprünglichen Geschichten liegt.

Bereitgehalten werden die Informationen zu den einzelnen Charakteren auf der offiziellen Webseite von “Marvel Rivals”.

Bekannte Orte und Season-Pläne

Zum Start am 6. Dezember 2024 wird “Marvel Rivals” acht verschiedene Karten bieten, darunter bekannte Schauplätze wie das Intergalaktische Imperium von Wakanda und den Symbiontenplaneten Klyntar.

Das zentrale Thema des Spiels dreht sich um verschiedene Dimensionen, in denen Doctor Doom mit gegenwärtigen und zukünftigen Versionen seiner selbst im Konflikt steht. Dieser Ansatz ermöglicht es, alternative Versionen von Helden und Bösewichten zusammenzubringen, die sich in dynamischen, teils unsicheren Allianzen behaupten müssen.

Das Spiel weist Parallelen zu “Overwatch 2” auf, unterscheidet sich jedoch durch Features wie Umweltzerstörung und Team-Up-Angriffe. Ein saisonales Modell wird verfolgt, wobei die erste Season (Staffel 0) namens “Dooms‘ Rise” verkürzt ist und nur einen Monat läuft. Season 1 mit mehr Inhalten ist für Januar 2025 geplant.

Weitere Informationen zu den Plänen thematisiert der folgende Artikel:



“Marvel Rivals” erscheint am 6. Dezember 2024 als Free-to-play-Titel für PS5, Xbox Series X/S und PC. Interessierte Spieler können den Titel im PlayStation-Store auf die Wunschliste packen.

Auch auf Steam wird “Marvel Rivals” rege auf die Wunschliste gepackt. Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich der Titel dort auf Platz 6 der meistgewünschten Spiele – direkt hinter “Monster Hunter Wilds”, “Deadlock”, „Hollow Knight Silksong“ und “Path of Exile 2”.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

LOL, diesen „Goldstatus“ erreichen nicht mehr viele Entwickler, wenn man sich so die Veröffentlichungen der letzten Jahre ansieht, die meisten erreichen wohl gerade einmal den „Blechstatus“.

Bin mal gespannt, wie lange sich das Spiel hält.