Fortnite: Gemeinsame Sache mit Hatsune Miku? Hinweise auf Kooperation

Die virtuelle Sängerin Hatsune Miku war unter anderem schon in den Videospielen „Fall Guys“ und „Project DIVA“ präsent. Nun könnte es auch zu einer Kooperation mit „Fortnite“ kommen.

Fortnite: Gemeinsame Sache mit Hatsune Miku? Hinweise auf Kooperation

Worum es sich bei „Fortnite“ handelt, das weiß sozusagen jedes Kind – denn wer hat nicht schon einmal von der unsterblichen Survival- und Battle-Royale-Ballerbude gehört. Hatsune Miku hingegen ist ein etwas spezielleres Phänomen, da es sich bei ihr um eine rein virtuelle Sängerin aus Yamahas „Vocaloid“-Bibliothek handelt. Doch auch sie darf man getrost als international bekannte Marke bezeichnen.

Kein Wunder also, dass die Ertragsperle von Epic Games demnächst auf einen Kollaborationsevent mit der quiekenden Manga-Figur setzen könnte. So sieht es jedenfalls der bekannte „Fortnite“-Leaker „Shiina“ für 2025 kommen; das lässt sich einem entsprechenden Posting bei dem Kurznachrichtendienst X entnehmen. Shiina gilt als vertrauenswürdiger Insider und verfügt auf der ehemaligen Twitter-Seite über eine Gefolgschaft von 1,6 Millionen Menschen.

Hatsune Miku bei einem Fortnite-Festival?

Es handelt sich bei der Mitteilung des Fortnite-„Berufsleakers“ zwar um eine bestimmte, aber auch sehr vage Ansage. So bleibt er den Lesern jedwede Information zu möglichen Inhalten oder dem konkreten Gesicht des Events schuldig. Fans spekulieren jedoch, dass die singende Manga-Figur mit den aquafarbenen Haaren im Rahmen eines „Fortnite“-Festivals auftreten könnte, etwa als Gastgeberin.

Die Festivals von „Fortnite“ sind spezielle Events innerhalb des Spiels, die in der Regel durch zeitlich begrenzte Inhalte und besondere Features geprägt sind. Eines der bekanntesten Beispiele ist das Travis-Scott-„Astronomical“-Event aus dem Jahr 2020, bei dem 12,3 Millionen gleichzeitige Spieler eine gewaltig inszenierte, interaktive Konzert-Show mitverfolgen konnten. Ein ähnliches Event veranstaltete Epic Games auch mit Ariana Grande.

Abseits der Main Stage integrieren Festivals oft exklusive Skins, Emotes und andere kosmetische Items, die nur während des Events verfügbar sind. Dazu gesellen sich meist themenspezifische Spielmodi, Challenges und Belohnungen. Auch die Umgebung des Spiels wird in diesem Rahmen angepasst, zum Beispiel mit speziellen Arealen oder neuen visuellen Effekten, die zum Event-Thema passen.

Auch „Fortnite“ profitiert von der PS5 Pro:



Übrigens: „Vocaloid“ ist ein ursprünglich 2003 veröffentlichter Sprachsynthesizer, der sich vornehmlich an Musikproduzenten richtet. Die Software arbeitet auf Basis von menschlichen Gesangs-Samples, um einen realen Sänger zu ersetzen – so die Theorie.

Tatsächlich reicht „Vocaloid“ aber längst nicht an die Qualität eines organischen Goldkehlchens heran. Oft gibt es Verständnisprobleme, sodass Musikvideos zu „Vocaloid“-Songs in der Regel untertitelt sind. Hatsune Miku zählt zur Sänger-Bibliothek der zweiten Version des Synthesizers und singt deshalb weniger gut verständlich als ihre Kollegen des aktuellen „Vocaloid 6“.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Miku mit ner Waffe lmao