Statt Switch 2: Neue Nintendo-Hardware angekündigt, aber ihr müsst sie selbst zusammenbauen

Während die Gaming-Welt auf die Switch 2 wartet, enthüllen Nintendo und Lego eine Hardware der ganz anderen Art: In diesem Jahr erscheint ein Lego-Set, das den legendären Game Boy in Bausteinform nachbildet.

Statt Switch 2: Neue Nintendo-Hardware angekündigt, aber ihr müsst sie selbst zusammenbauen

Nintendo und Lego setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und beglücken Fans mit einer Neuinterpretation des Game Boy. Ein in dieser Woche veröffentlichter Teaser auf den Social-Media-Kanälen beider Unternehmen gibt erste Mini-Einblicke in das neue Bau-Set.

Die Kooperation zwischen Nintendo und Lego ist keineswegs neu. Bereits 2020 wurde das Nintendo Entertainment System (NES) als Lego-Set* veröffentlicht. Es enthielt ein detailreiches Modell der Konsole sowie einen dazugehörigen Retro-Fernseher mit einer animierten Szene aus “Super Mario Bros.”.

Veröffentlichung im Oktober 2025

Der Game Boy, ursprünglich 1989 auf den Markt gebracht, ist somit das zweite Lego-Set, das auf einer Nintendo-Konsole basiert – und das erste, das einen Handheld nachbildet.

Der veröffentlichte Teaser gibt nur wenige Hinweise auf das Design. Gezeigt werden unter anderem lilafarbene Knöpfe und das ikonische Steuerkreuz des Game Boy in Lego-Form. Die Dimensionen deuten darauf hin, dass das Set etwas kleiner als das Original sein könnte.

Zusätzlich zum Game Boy könnten – basierend auf früheren Sets wie dem Lego Atari 2600 – weitere Elemente enthalten sein, wie etwa nachgebildete Cardridges. Ein möglicher Bezug zu klassischen Titeln wie “The Legend of Zelda: Link’s Awakening” ist denkbar, wurde aber nicht bestätigt.

Das Lego Game Boy-Set wird voraussichtlich ab Oktober 2025 erhältlich sein. Weitere Details zu Preis, Größe und enthaltenen Extras sollen in den kommenden Monaten folgen. Fans können sich bis dahin auf eine vollständige Enthüllung des Sets freuen, die traditionell kurze Zeit nach einem Teaser erfolgt.

Weitere Kooperationen wie das Deku-Baum-Set aus “The Legend of Zelda” oder interaktive Sets zu “Super Mario” und “Donkey Kong” verweilen bereits auf dem Markt. Und auch ein neues Set, das sich einer PlayStation-Marke annimmt, befindet sich im Anmarsch. Ebenfalls könnte die PS2 ein eigenes Set erhalten.

Zu beiden PlayStation-Sets findet ihr nachfolgend weitere Informationen:



Wie steht es um die Switch 2? Während das Lego-Set zum Game Boy durchaus Fans finden wird, warten viele Spieler gespannt auf die Enthüllung der nächsten Nintendo-Konsole. Nach mehreren Leaks, die nicht zuletzt zu einer 3D-Nachbildung führten, äußerten sich Analysten einerseits zu den Ankündigungsplänen und gaben auch eine erste Verkaufsprognose heraus.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ein Gameboy aus Lego-Steinen, wahrscheinlich zum gleichen Preis, was der Original-Gameboy damals gekostet hat, nur halt ohne Funktion.

Darauf hat die Welt gewartet! Alle die zuviel Geld haben und nichts sinnvolles damit anstellen können/wollen sollten kaufen. LOL

Ach die Überschrift ist so schlecht, dass sie schon wieder lustig ist 😀

Wird mit Rabatt in meine Sammlung aufgenommen …oder wenn ich es für ein GWP brauche 🙂

Zur Switch 2 . Preise sind doch bekannt . Wird zwei Versionen geben und je nach Speicher 400 oder 500 Euro kosten . Betrachtet man die bekannten Specs ist das realistisch, außer Nintendo würde zum ersten Mal eine Konsole subventionieren . Daran glaube ich aber nicht .

Und irgendwie finde ich das gerade so charmant und typisch japanisch sich vom Internetmob mal nicht aus der Ruhe bringen zu lassen . Dachte auch mal kurz das es seltsam ist, dass BigN nicht reagiert . Aber eigentlich haben sie recht . Ihr Produkt, ihre Entscheidung . 🙂

@Sid
Die Technik ist aber auch wirklich nicht zeitgemäß und außerdem weiß jeder das Nintendo von Anfang an Geld mit der Konsole Verdienen möchte. Da auch kein OLED Display eingebaut ist, können sie den Preis nicht zu hoch ansetzen

Die Switch kam 2017. Es ist äußerst unwahrscheinlich dass die Switch 2 den gleichen Preis kosten wird.

Die Nintendo Konsole richtig sich nach Familien.. deren Eltern müssen es sich leisten können deshalb denke ich, dass die Switch 2 für den selben Preis wie die Switch angeboten wird

Eigentlich wurde alles gesagt was die Swich 2 betrifft. Ich gehe ganz stark von aus, dass Nintendo sich überhaupt nicht sicher ist was für einen Preis sie ansetzen sollen. Ich sag es euch. Der Preis ist heiß. Nicht jede Familie ist bereit für 450€ – 500 € für eine Nintendo Konsole auszuheben.

An der Stelle trollt uns Nintendo einfach nur noch. 😛