Kingdom Come Deliverance 2: PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S im Grafikvergleich

Das Action-Rollenspiel “Kingdom Come: Deliverance 2" erscheint für PS5, PS5 Pro, Xbox Series X und Xbox Series S, die über unterschiedliche Leistungen verfügen. Wie wirkt sich das auf die Grafik und Settings aus?

Kingdom Come Deliverance 2: PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S im Grafikvergleich

Die Fortsetzung von “Kingdom Come: Deliverance” ist eines der am meisten erwarteten Spiele des noch jungen Jahres. Mit verschiedenen Modi zielt das Spiel darauf ab, wahlweise grafische Qualität oder hohe Bildraten zu liefern. Doch wie schneiden die verschiedenen Versionen im Vergleich ab?

Auf Basis der Preview-Versionen von “Kingdom Come: Deliverance 2” haben die Macher des YouTube-Kanals ElAnalistaDeBits ein Vergleichsvideo erstellt. Das heißt, bis zum finalen Spiel kann es noch zu Abweichungen kommen.

Qualitäts- und Performance-Modus

“Kingdom Come: Deliverance 2” bietet auf der PS5 und der Xbox Series X zwei Grafikmodi: Qualitäts- und Leistungsmodus. Im Qualitätsmodus wird auf eine höhere Detailstufe, eine bessere Sichtweite, realistischere Schatten und verbesserte Umgebungsverdeckung gesetzt.

Die Auflösungen variieren: Auf PS5 und Xbox Series X ist im Qualitätsmodus eine Auflösung von 1440p das Ziel. Sie wird mittels FSR auf 4K hochskaliert. Der Leistungsmodus bietet eine native 1080p-Auflösung, die auf 1440p hochskaliert wird. Die PS5 Pro hebt sich durch die Nutzung von PSSR ab und erreicht eine dynamische 1440p-Auflösung, mit einer Skalierung auf 4K.

Auf der Xbox Series S gibt es nur einen Grafikmodus, der an den Leistungsmodus der leistungsstärkeren Konsolen angelehnt ist. Sie beschränkt sich auf eine native 1080p-Auflösung ohne Hochskalierung.

Das Vergleichsvideo stellt Performance und Grafik gegenüber. Die Szenen basieren auf der Preview-Version von “Kingdom Come: Deliverance 2”.

Im Qualitätsmodus von “Kingdom Come: Deliverance 2” zielen die Konsolen PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S auf eine Bildrate von 30 FPS ab. Im Leistungsmodus streben die PS5 und Xbox Series X hingegen 60 FPS auf einem 60-Hz-Display und über 60 FPS auf einem 120-Hz-Display mit VRR-Unterstützung an.

Die PS5 Pro bietet ebenfalls eine Bildrate von 60 FPS im Leistungsmodus, zeigt jedoch in einigen Szenen gegenüber der Standard-PS5 leichte Performance-Nachteile, in anderen wiederum Vorteile. Berücksichtigt werden muss nicht zuletzt die höhere Auflösung verglichen mit dem Leistungsmodus auf den anderen Konsolen.

Nachfolgend die Übersicht der Angaben von ElAnalistaDeBits:

PS5:

  • Quality Mode: 2160p/30fps (hochskaliert von 1440p mit FSR)
  • Performance Mode: 1440p/60fps (hochskaliert von 1080p mit FSR)
    • Hinweis: Mehr als 60fps mit VRR möglich

PS5 Pro:

  • Standard: 2160p/60fps (hochskaliert von dynamischen 1440p mit PSSR)
    • Hinweis: Mehr als 60fps mit VRR möglich

Xbox Series S:

  • Standard: 1080p/30fps

Xbox Series X:

  • Quality Mode: 2160p/30fps (hochskaliert von 1440p mit FSR)
  • Performance Mode: 1440p/60fps (hochskaliert von 1080p mit FSR)
    • Hinweis: Mehr als 60fps mit VRR möglich

Wir konnten uns bereits mit “Kingdom Come: Deliverance 2” beschäftigen. Unsere Vorschau liefert Eindrücke aus dem Mittelalter-Rollenspiel:



Selbst Hand anlegen können Fans schon bald: „Kingdom Come: Deliverance 2“ kommt am 4. Februar 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt. Der Preload startet am 2. Februar 2025.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Es ist im Grunde dad erste große Spiel, dass seit dem Release der ps5 pro erschienen ist.

Also kein nach Patch für die ps5 pro.

Der Qualitätsmodus der ps5 mit 60+ fps auf der pro find ich sehr gut.

Das freut mich Pfälzer, aber es ist auf der Pro schon etwas mehr als „ein wenig besser“

Oh Wunder, bei der 800€(920€) Konsole läuft das Spiel ein wenig besser, wer hätte das gedacht
Das gebotene auf der PS5 reicht mir vollkommen aus.

@ Neptun226
Wesentlich höhere Auflösung, mehr Details, auch bessere Fernsicht, sowie 60 fps…..wenn das optisch kein Mehrwert ist…..selbst die normale ps5 macht einen besseren Job als die giftbox.
Ich weiß ja nicht wo du das Video angeschaut hast, aber schmeiß die Möhre weg, wenn du das nicht siehst.
Oder haben hier die hills scheiss erzählt ?

@AllroundGamer79 das Spielerlebnis wird durch mehr FPS definitiv verbessert, insofern die konstant sind. Flüssiges Bild ist auch ein optisches Merkmal, von dem her 😀

Da ich nun hier gelernt habe das 60Fps optisch das Spiel verbessern,freue mich nun auf 120fps am PC.

Garnicht mal so schlecht die Pro 😀 800 Euro machen sich bemerkbar…

So ist es, ich könnte nicht mehr auf meine pro verzichten, an mehr Leistung gewöhnt man sich schnell

Jetzt geht es so langsam los wo die PRO immer mehr profitiert….. Wenn spiele gleich in der Entwicklung schon dafür optimiert werden und man nicht nach Patchen muss

Geil ich freu mich drauf.

Hab gestern Teil 1 für 9,99€ in der Royal Edition geholt.
Vielleicht schaff ich den ja noch vor Teil 2.

30 fps sind für mich mittlerweile einfach nicht mehr spielbar, liegt vielleicht auch daran das ich einem oled habe, hab mal gelesen dass da 30 fps noch ruckeliger wirken als auf einem LCD

Und genau dafür hab ich mir die Pro gegönnt, so ein geiles edles Teil ❤️

Jetzt muss ich mich nur noch dazu überwinden mich an KCD 2 ran zu trauen..

Die Cryengine macht hier eine echt gute Arbeit im Vergl. zu UE5, es sollten mehr Spiele mit Cryengine entwickelt werden. Leider ist der Ruf von Crytek nach dem Skandal der Brüder nicht mehr das was er mal war. Ich hoffe dennoch das die Engine weiterentwickelt wird sieht aber aktuell nicht so aus :/

naughtydog

14. Januar 2025 um 11:58 Uhr
@Johannes89
Beim ersten Teil auf Playstation ist die Eingabeverzögerung so groß, dass die Kämpfe reinste Glücksache sind. Hab es am Wochenende am PC neu angefangen.

Ah ok habe den ersten Teil nicht gespielt auf PS
Aber mir ist jetzt nix negatives aufgefallen bzw erwähnt worden in einigen KCD 2 Gameplays auf Konsole in Richtung Input lag.

@Neptun226 Bilder pro Sekunde werden ja auch optisch wahrgenommen streng genommen 😀 Ich finde schon das Bild profitiert sehr wenn es flüssiger dargestellt wird, viele Detail gehen bei 30 verloren, zumindest ist da immer mein Eindruck. Also der Mehrwert ist hier dieses Mal echt gegeben

@naughtydog,
„Finde nicht, dass die Framerate zu „optisch“ gehört. Eine höhere Framerate macht das Spiel nicht optisch schöner, sondern deutlich besser spielbar.“

Jain^^
Um die 60 FPS auf der PS5 und Series X erreichen zu können müssen optische Abstriche gemacht werden.
Die PS5 Pro muss diese Abstriche nicht machen und erreicht eine höhere FPS, also auch optisch besser

Kaufe definitv die PC Version. Bei allen anderen geht man nur Kompromisse ein.

@ naughtydog
Ich finde schon.
Weil das geschehene sich geschmeidiger spielt und es optisch aufwertet.
Außer dem sehen 60Fps für mich Crisper aus als auf 30

@OzeanSunny
Finde nicht, dass die Framerate zu „optisch“ gehört. Eine höhere Framerate macht das Spiel nicht optisch schöner, sondern deutlich besser spielbar.

Die Playstation Versionen machen hier einen hervorragenden eindruck.Die Pro läuft immer im Qualitätsmodus mit mindestens 60FPS und gerade Vegetation wie Bäume auf der Pro sehen nee ganze ecke detalierter aus sieht man bei etwa 4:20 sehr gut.

@Johannes89
Beim ersten Teil auf Playstation ist die Eingabeverzögerung so groß, dass die Kämpfe reinste Glücksache sind. Hab es am Wochenende am PC neu angefangen.

@Christian1_9_7_8

xD

Und die deutlich höhere Auflösung hat auch nichts mit Optik zu tun?

@ Neptun226
30Fps und 60Fps gehören nicht zu optisch?
Dann klär mich bitte mal auf

„Die 60 Fps lassen wir gegenüber den 30Fps einfach mal außer Acht.“

Daher das Wort: „optisch“. 😉

Christian1_9_7_8

14. Januar 2025 um 11:43 Uhr
Bei der Xbox war der Rasenmäher da..

Ich glaube das ist so exklusiv Ding da hat MS bestimmt für bezahlt 🙂 hahaha

Bei der Xbox war der Rasenmäher da..

@ Neptun226
Optisch bietet die PS5 Pro gar keinen Mehrwehrt?

Natürlich hat sie das nicht!
Die 60 Fps lassen wir gegenüber den 30Fps einfach mal außer Acht.

Freu mich schon auf die Ps5 Pro Version mit 60Fps.
Darauf kommt es mir persönlich immer drauf an.

Neptun226

14. Januar 2025 um 11:36 Uhr
Optisch bietet die PS5 Pro gar keinen Mehrwehrt?

Natürlich nicht 😉

Also haben sowohl PS5 als auch PS5 Pro in unterschiedlichen Szenen Einbrüche, also laufen die 60FPS ähnlich gut. Nur mit deutlich höherer Auflösung auf der Pro, ist doch okay würde ich sagen. Etwas Zeit zum optimieren haben die Entwickler ja noch.

Mich macht das Spiel leider echt nicht an und kurz vor Monster Hunter Wilds würde ich kein 100 Stunden Spiel anfangen wollen 😀 allen anderen viel Spaß!

naughtydog

14. Januar 2025 um 11:25 Uhr
Input Lag-Vergleich wäre für mich interessanter.

Echt??? das Spiel ist doch allgemein so langsam, schnelle Action gibt es in dem Spiel doch garnicht 🙂

Optisch bietet die PS5 Pro gar keinen Mehrwehrt?

Würde gerne den ersten Teil nachholen aber es gibt leider keinen 60fps patch für die PS5.

Schön zu sehen das die PS5 Pro die technisch beste Version bietet. 🙂

Input Lag-Vergleich wäre für mich interessanter.

*einige

Sieht schon verdammt gut aus auf allen Konsolen, obwohl die PS5 hier wohl die beste Performance zeigt im Gegensatz zu Xbox! In min. 3:20 werden zum Beispiel eine Grass Texturen garnicht geladen auf Xbox oder wie in 3:50 .
Und von der PS5 Pro brauchen wir nicht reden die setzt ein obendrauf 4k >60fps mehr Details und Texturen. Eigentlich Qualitäts Modus von der Ps5 nur mit<60fps und mehr draw Distanz.

Aber großen und ganzen auf allen Plattformen top Optimiert 😉