Destiny 2: Wenn aus einem Bug ein Feature wird - Diesen Fehler behebt Bungie bewusst nicht

Mit dem Content-Update "Ketzerei" schlich sich kürzlich ein Bug in "Destiny 2" ein, der spürbaren Einfluss auf die Klassen und die Frage nahm, welche Waffen diese nutzen können. Wie Bungie auf dem offiziellen Blog bestätigte, soll der besagte Bug aus einem bestimmten Grund nicht behoben werden.

Destiny 2: Wenn aus einem Bug ein Feature wird – Diesen Fehler behebt Bungie bewusst nicht

Mit dem Content-Update „Ketzerei“ spendierte Bungie dem Multiplayer-Shooter „Destiny 2“ Anfang des Monats neue Inhalte wie Aktivitäten, exklusive Waffen und neue Mechaniken.

Schnell fanden die Spieler heraus, dass sich mit „Ketzerei“ auch ein Bug einschlich, der spürbaren Einfluss auf das Gameplay nahm. Der Fehler betrifft die drei exotischen Glefen, die ursprünglich jeweils den Warlocks, Titanen oder Jägern vorbehalten waren. Der besagte Bug, der mit „Ketzerei“ den Weg in „Destiny 2“ fand, sorgte jedoch dafür, dass die Glefen von allen Klassen genutzt werden können. Selbiges gilt für ältere klassengebundene Schwerter.

Nachdem die Community auf den Bug hinwies, meldete sich Bungie auf dem hauseigenen Blog zu Wort und räumte ein, dass die Entwickler versehentlich in der Tat die „Klassenbegrenzungen für die exotischen Gleven und eine Handvoll Schwerter entfernten“. Gleichzeitig betonte das Studio, diesen Fehler nicht beheben zu wollen.

Positive Reaktionen der Spieler gaben den Ausschlag

Wie die letzten Tage gezeigt hätten, bereite der Bug den Spielern nämlich viel Freude und soll daher nicht korrigiert werden. „Wir haben einiges an Freude zur Entfernung dieser Einschränkungen vernommen. Unsere ersten Reaktionen konzentrierten sich mehr darauf, das Problem zu beheben, da wir die starken klassenbasierten Fantasien in Destiny beibehalten möchten“, so Bungie.

„Die Entfernung der Klassensperren trübt dieses Konzept ein wenig. Zum Beispiel ist es etwas seltsam, einen Warlock oder Jäger zu sehen, der eine Mini-Blase beschwört. Oder einen Titanen, der wie ein Ninja rennt.“



Im weiteren Verlauf des Statements räumte Bungie ein, dass vereinzelte Ingame-Animationen aufgrund des Bugs etwas seltsam aussehen können. Allerdings sehen die Entwickler in dem Ganzen auch eine Möglichkeit für die Spieler, unterhaltsame Videos oder andere Inhalte zu erschaffen.

„Nach einigen Diskussionen im Team sind wir zu einer neuen Entscheidung gekommen: Wir lassen das so. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein Bug zu einem Feature wird“, ergänzte das Studio.

Bungie behält die aktuelle Entwicklung im Auge

Auch wenn die Tatsache, dass die Klassen ab sofort auf alle exotischen Glefen zugreifen können, für interessante Möglichkeiten bezüglich neuer Builds sorgt, möchte Bungie die aktuelle Entwicklung im Auge behalten.

Sollte sich nämlich herausstellen, dass sich das Ganze negativ auf das Balancing oder die Spielerfahrung auswirkt, könnte das Team notfalls eingreifen. Hier spiele vor allem das Feedback der Community eine entscheidende Rolle.



„Vielen Dank an alle Spieler, die uns Feedback gegeben haben, nachdem sie das Problem entdeckt haben“, schrieb Bungie weiter. „Obwohl wir uns nicht immer mit seltsamen Fehlern befassen und uns dazu entschließen, sie als Funktion zu unterstützen, erschien es uns in diesem Fall als angemessen.“

„Destiny 2“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Okay, dann ist die exotischen Glefe in diesem Fall wohl keine bestimmte Exo-Waffe sondern eine Waffen-Art.

Nein, es gibt immernoch nur die drei. Denke es ist so gemeint, dass individuelle Glefen, die nur von einer bestimmten Klasse gespielt werden konnten, jetzt von allen Klassen gespielt werden können.

„ Der Fehler betrifft die exotischen Glefen, die ursprünglich den Warlocks, Titanen und Jägern vorbehalten waren. Der besagte Bug, der mit „Ketzerei“ den Weg in „Destiny 2“ fand, sorgt dafür, dass die Glefen von allen Klassen genutzt werden können.“

Ich hab jetzt schon ewig kein Destiny mehr gespielt aber gibt es mittlerweile mehr als diese drei Klassen oder verstehe ich nur den Part der News nicht?