The Mandalorian & Grogu: Neue Sparstrategie? Billigster Star-Wars-Film seit 20 Jahren

„The Mandalorian & Grogu“ wird voraussichtlich der kostengünstigste „Star Wars“-Film seit „Die Rache der Sith“. Setzt Disney auf eine neue Sparstrategie, oder beweist Regisseur Jon Favreau, dass auch mit geringerem Budget ein beeindruckendes „Star Wars“-Erlebnis möglich ist?

The Mandalorian & Grogu: Neue Sparstrategie? Billigster Star-Wars-Film seit 20 Jahren

„Star Wars“ gehört zu den größten und auch erfolgreichsten Marken der Welt. Doch zuletzt wird innerhalb der Fangemeinde vermehrt kontrovers diskutiert: Befindet sich das Franchise in einer Krise? Vor allem die Sequel-Trilogie, bestehend aus den Episoden 7 bis 9, spaltete die Zuschauerschaft und auch ein Teil der Serien auf Disney+ konnte die Erwartungen nicht erfüllen.

Ein Lichtblick war die Serie „The Mandalorian“, die 2019 Premiere feierte und die Abenteuer des mandalorianischen Kopfgeldjägers Din Djarin und seines Begleiters Grogu in den Mittelpunkt stellt. Im Januar 2024 wurde mit „The Mandalorian & Grogu“ eine Kino-Fortsetzung für 2026 angekündigt – der erste neue „Star Wars“-Film seit sieben Jahren. Allerdings kursieren Berichte, dass Disney für dieses Projekt das niedrigste Budget der letzten 20 Jahre bereitstellt.

Disney stellte das geringste Budget seit 2005 zur Verfügung

Wie das Magazin Collider berichtet, bekamen die Verantwortlichen rund um Regisseur Jon Favreau lediglich ein Gesamtbudget in Höhe von 166,4 Millionen Dollar für die Produktion von „The Mandalorian & Grogu“ zur Verfügung gestellt. Zudem gab es eine Steuergutschrift des Staates Kalifornien über eine Summe von weiteren 21,75 Millionen Dollar. 

Damit verfügt der kommende Film über das niedrigste Budget seit „Star Wars Episode 3: Die Rache der Sith“ aus dem Jahr 2025, der lediglich 113 Millionen US-Dollar verschlang. In den darauffolgenden Jahren lagen die Budgets für sämtliche „Star Wars“-Filme weit über 200 Millionen. Bisheriger Spitzenreiter ist bislang „Star Wars: Die letzten Jedi“ mit einem Budget von 317 Millionen Dollar.

Kinostart für Mai 2026 geplant

Weshalb Disney sich für den nächsten großen „Star Wars“-Film so knauserig zeigt, ist nicht bekannt. Zwar legen die Verantwortlichen große Hoffnung in das neue Abenteuer von Mando und seinem Kumpel Grogu, doch offenbar lässt man nach den letzten Projekten eine größere Vorsicht walten. Der Kinostart von „The Mandalorian & Grogu“ ist hierzulande für den 21. Mai 2026 angesetzt.

Zur Handlung des Films, dessen Dreharbeiten bereits beendet und erstmals komplett in Kalifornien erfolgten, liegen bislang noch keine konkreten Details vor. Es ist lediglich bekannt, dass die Ereignisse eine Fortsetzung zur bekannten Serie darstellen werden. Das Drehbuch für den Film lieferte Dave Filoni, der auch schon an „The Mandalorian“ beteiligt war.

Einen Ausblick auf die Zukunft von „Star Wars“ gewährte zuletzt Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy:



Neben Pedro Pascal, der erneut in die Rolle von Din Djarin schlüpfen wird, sind bereits Jeremy Allen White und Sigourney Weaver als Neuzugänge für die Besetzung bestätigt. Ob bekannte Charaktere aus der Serie, wie beispielsweise Bo-Katan Kryze (Katee Sackhoff), Moff Gideon (Giancarlo Esposito) oder Ashoka Tano (Rosario Dawson), ebenfalls im Film auftauchen werden, ist noch nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Billig ist bei Star Wars mittlerweile fast alles. Nur günstig ist es nicht.

Naja es sind immer noch ü 100 Mio Dollar. 😀 damit könnte man den letzten verdienten Oscar-gewinner fast 20 mal filmen. Vor 25 Jahren konnte man immerhin noch sagen, das bei großen Budgets gewaltige Bilder zu sehen sein werden, heute trifft das jedoch lang nicht mehr zu.

Mein Disney + ist nun abgelaufen. Nach SW Episode 8+9, Arielle, Schneewittchen Trailer + was die sonst noch mit SW auf D+ fabriziert haben schaue ich mir deren Schund nicht mehr an. Unerträglich!

Kann nur top werden. Die Serie ist es.

@Tom Sauer

„Damit verfügt der kommende Film über das niedrigste Budget seit „Star Wars Episode 3: Die Rache der Sith“ aus dem Jahr 2025“

Hmm seit den 2025 also und danach waren die Filme viel teurer. Die haben ja richtig geliefert dieses Jahr ;D

@Scaramanga: Danke, auf den Punkt gebracht.

Für ein Spin Off wird idr wesentlich weniger ausgegeben,
dazu verlangt ein Gesichtsloser Schauspieler u Serienfuzzi u eine Puppe nicht ganz so viel Geld
u Sigourney wird auch nicht viel kosten.
Spart ordentlich Geld.

Schade dass Kennedy vermutlich nicht an Bord ist.
Mich hätte das Pronomen des unehelichen Kindes von Gizmo u Yoda brennend interessiert.

Zitat:
Wie das Magazin Collider berichtet, bekamen die Verantwortlichen rund um Regisseur Jon Favreau lediglich ein Gesamtbudget in Höhe von 166,4 Millionen Dollar für die Produktion von „The Mandalorian & Grogu“ zur Verfügung gestellt.

Sparstrategie? 😉
Andere würden sich über so ein Budget freuen.
Bei Mandalorien wird ja hauptsächlich in der Serie vor LED Leinwänden gearbeitet die dann mit der Unreal Engine die Umgebung kreieren.
Das ist wohl schon eine sehr günstige Alternative.
Deswegen würde ich tippen dass es auch im Film zum Einsatz kommen wird und deswegen das Budget nicht so hoch ziehen wird.
Ich hätte lieber noch eine finale Staffel gehabt als den finalen Film.