1997 legte das japanische Entwicklerstudio Camelot, die später für Nintendo an der „Mario Golf“-Reihe arbeiteten, mit „Everbody’s Golf“ auf der ersten PlayStation den Grundstein für eine der beliebtesten Golf-Videospielreihen. Wie der Titel bereits andeutet, verzichtet das Spiel auf eine allzu realistische Simulation und konzentriert sich stattdessen auf Spaß und Unterhaltung: Golf für eben jedermann.
Der letzte und inzwischen siebte Teil der Serie wurde 2017 für die PS4 veröffentlichte, während 2019 ein VR-Ableger für Sonys PSVR veröffentlicht wurde. Doch jetzt feiert die kultige „Everybody’s Golf“-Reihe ihr Comeback – und zwar Ende dieses Jahres auf der PS5, der Nintendo Switch und dem PC.
Hot Shots bringt das beliebte Everbody’s-Golf-Erlebnis zurück
Im Rahmen der heutigen Nintendo Direct wurde nämlich „Everybody’s Golf: Hot Shots“ mit einem passenden Trailer angekündigt, der einen ersten Einblick in den unbeschwerten Golfspaß bietet. Das Spiel entsteht in Zusammenarbeit zwischen dem ursprünglichen Lizenzinhaber, Sony Interactive Entertainment, und Publisher Bandai Namco, während sich das japanische Studio HYDE für die Entwicklung verantwortlich zeichnen wird.
Bereits der Trailer bestätigt, dass Spieler genau das bekommen, was sie von einem „Everybody’s Golf“-Spiel erwarten würden: Ein humorvoller und unbeschwerter Stil, mit einer farbenfrohen Präsentation und einer japanischen Ästhetik, die sich vor allem in den Charakterdesigns widerspiegelt.
So versprechen die Entwickler eine Vielzahl einzigartiger Charaktere, mit denen die Spieler sowohl Online und Offline in Einzel- und Mehrspielermodi auf dem Grün antreten können. Die Steuerung soll dabei gewohnt intuitiv und einfach ausfallen: Um den perfekten Schlag zu erzielen, muss lediglich gezielt und die entsprechende Last dreimal im richtigen Moment gedrückt werden.
Jede Menge Offline- und Online-Modi sorgen für Abwechslung
In „Everybody’s Golf: Hot Shots“ können sich die Spieler im Herausforderungsmodus der Konkurrenz stellen und die Ranglisten erklimmen, während sie gegen die zahlreichen Charaktere aus dem Spiel antreten. Um die eigenen Golffähigkeiten zu verbessern und die eigene persönliche Bestleistung zu übertreffen, stehen die Solorunden zur Verfügung.
Wer es realistischer mag, sollte einen Blick auf „PGA Tour 2K25“ werfen:
Dank des lokalen Mehrspielermodus können zudem bis zu vier Spieler mit nur einem einzigen Controller die entspannten Golf-Partien genießen. Alternativ kann man sein Können in Online-Matches gegen Golfer aus der ganzen Welt unter Beweis stellen. Und wer ein besonders abwechslungsreiches Golferlebnis sucht, wird im „Wacky Golf“-Modus fündig: Diese einzigartige und unterhaltsame Variante soll für jede Menge Spielspaß sorgen.
Wirklich schade, dass die online server vom ps4 Ableger so schnell geschlossen wurden. Aber es Taugt immer noch zu couch koop.
Bitte auch eine Version für die PSVR2
Ein absolutes Kultspiel !!!
Wird definitiv gekauft
Schön, Freitag Abend mit 3 Kumpels auf der Couch, Cuba Libre und paar Joints 😉
Mehr ablachen kann man nicht 🙂
Man sieht doch im Trailer das es von Bandai kommt was für eine Frage.
Das wird wie bei Freedom Wars sein Sony verleiht die Lizenz an Bandai.
@RatedR: Möglicherweise hat Sony mit Bandai Namco einen Deal über ältere PlayStation IPs geschlossen, denn Sony veröffentlicht das nicht selbst…
Jipppiiiiie
Leider sieht das wirklich nicht gut aus. Hab jeden Teil gespielt der wird auch gekauft.
Das ist von Namco Bandai deshalb auch für den PC und Switch.
@nico2409
Das sah damals schon spitze aus, und sieht jetzt auch noch spitze aus.
Kommt das von Sony? Dann kann man offiziell sagen, dass sony third party ist?
Nice! Sehr schön.
Es erscheint auf der PS5 doch grafisch ist es nach wie vor auf PS3 Niveau.