In dieser Woche stellte Nintendo die Switch 2 offiziell vor. Wie das Unternehmen bekannt gab, erscheint die neue Konsole am 5. Juni 2025 .
Ergänzend zur Enthüllung des Veröffentlichungsdatums bestätigte Nintendo technische Details, kündigte eine Erweiterung von Nintendo Switch Online durch GameCube-Klassiker an und sprach über die Abwärtskompatibilität des Systems. Die Kollegen von Push Square gingen im Anschluss an die Präsentation der Switch 2 der Frage nach, wie es um das Interesse seitens der PS5-Spieler bestellt ist.
Wie die Umfrage, an der knapp 4.400 Leser teilnahmen, andeutet, haben auch PS5-Spieler Interesse an der Switch 2. 23 Prozent der Leser gaben beispielsweise an, die Switch 2 zum Launch erwerben zu wollen. Weitere 21 Prozent bestätigten, „definitiv interessiert“ zu sein.
Spieler: Switch 2 wird die PS5 nicht ersetzen
15 Prozent sind noch „unentschlossen“, während 20 Prozent und 22 Prozent angaben, entweder noch nicht von der Konsole überzeugt zu sein oder sie „überhaupt nicht kaufen zu wollen“. Eine zweite Umfrage von Push Square lässt vermuten, dass es sich bei der Switch 2 möglicherweise um die perfekte Zweitkonsole für PS5-Besitzer handeln könnte.
Die Frage, ob sich die Switch 2 zu ihrer favorisierten Plattform entwickeln könnte, beantworteten die Leser beziehungsweise PS5-Spieler wie folgt:
- „Ich bin mir sicher, dass sie es wird.“ – 11 Prozent
- „Möglicherweise. Aber ich muss erst noch mehr von ihr sehen.“ – 12 Prozent
- „Nein. Für mich wird es eine Zweitkonsole.“ – 42 Prozent
- „Keine Chance.“ – 34 Prozent
Nintendo setzt zum Launch auf zwei Versionen
Wie Nintendo in dieser Woche ankündigte, erscheint die Switch 2 zum Launch in zwei unterschiedlichen Versionen. Zum einen bietet das japanische Unternehmen eine Stand-Alone-Variante an. Diese umfasst neben der Switch 2 das wichtigste Zubehör und kostet 469,99 Euro.
Hinzukommt ein Bundle, das neben der Switch 2 und ihrer Ausstattung den ebenfalls in dieser Woche vorgestellten Fun-Racer „Mario Kart World“ enthält. Der Preis des Bundles liegt bei 509,99 Euro. Wer sich für das Bundle interessiert, sollte ich mit dem Kauf möglicherweise nicht zu viel Zeit lassen, da es laut Nintendo nur über einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein wird.
Wie sieht es bei euch aus? Seht ihr in der Switch 2 eine sinnvolle Ergänzung zu eurer PS5? Oder lässt euch Nintendos neue Konsole kalt? Verratet es uns in den Kommentaren.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2, PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
martgore
04. April 2025 um 13:50 Uhr„ Selbst ohne Emulatoren ist das SteamDeck der Switch 2 um Welten voraus“
Ich hab selbst ein Steam Deck und bin glücklich damit. Aber woher will man wissen, was besser ist. Langsam kommen die Daten und die sprechen da mehr Richtung Switch 2.
das einzige traurige, das man nicht gleich zum Start die Wahl hat, zwischen Oled oder lcd.
BVBCHRIS
04. April 2025 um 13:53 UhrAls zweitkonsole hab ich die switch lite und die xbox. Das reicht mir aus. Spiele eh kaum nintendo. Außerdem finde ich den preis viel zu hoch.
KaIibri-96
04. April 2025 um 14:09 UhrDieses Jahr werden 2 Spiele sehr teuer für mich:
– Mario Kart World: 510 €
– Grand Theft Auto VI: ~ 650 €
Zockerfreak
04. April 2025 um 14:12 Uhr@BlackPlayerX
Ja das Steam Deck ist schon was feines,braucht man rein theoretisch nicht mal einen PC,schließe es auch mal am TV/Monitor an und zocke mir Controller.Die Spiele Preise sind ein Traum 🙂
Gam3r
04. April 2025 um 15:08 UhrDie Switch 2 ist bei mir erstmal auf dem Abstellgleis. Nintendo will zu viel und die Data-Catridges und die allgemeine Preispolitik sind absolut überzogen.
Nintendo will es echt wissen, da bin ich raus.
peiper 43
04. April 2025 um 15:17 UhrHab mir einen vernünftigen PC handheld geholt da brauch ich sicher nicht so eine veraltete switch 2 was meint Nintendo dann das die Spiele nicht Leitungsstärker werden und größer in zwei Jahren wird kaum noch ein Entwickler der dafür was optimieren möchte also wird Nintendo nur noch seine Marken darauf pushen und da das Geld in der heutigen Zeit auch nicht mehr so locker sitzt in Zeiten von Krieg und Inflation werden viele Familien erstmal darauf verzichten soviel Geld auszugeben auch hier in der Schweiz sitzt das Geld nicht mehr so locker
ADay2Silence
04. April 2025 um 16:12 Uhr@Strohhut Yago
Grundsätzlich hatte ich immer neben meiner PlayStation eine Nintendokonsole als Zweitkonsole stehen weil
Games wie Super Smash, DK oder Metroid mir immer Grund gab eine Nintendo Konsole zu haben doch die Preispolitik von Nintendo ist für mich selbst als Nintendo Liebhaber seit SNES-Zeiten ein Schlag in die Magengrube kann mir denken das der Preis von 90euro ( sofern die Qualität stimmt ) bestimmt rechtfertigt dennoch ist das menge Geld und wenn es Erfolge erzielt werden auch andere Publisher nachziehen und bin nicht bereit für ein Spiel bei dem Preis zu zahlen selbst GTA VI und co und zum anderen die Preise von Nintendo leider selten fallen.
Picard
04. April 2025 um 23:00 UhrDie Preise der Spiele ist mir egal. Für die Playstation 5 hat mein teuerstes Spiel vielleicht 26€ gekostet.
Man muss ja nicht immer alles sofort haben. Und die Zeit, immer das neueste zu spielen, habe ich auch nicht.
Picard
04. April 2025 um 23:01 Uhr…sind mir egal.
Player1887
05. April 2025 um 19:35 UhrAußer Mario Kart World interessiert mich kein Spiel und die Games der 3rd Partyentwickler sehen auf meiner PlayStation 5 Pro deutlich besser aus. Fazit: Ich kaufe keine, uns reicht die Switch 1 vollkommen aus.