Gothic: Crowdfunding-Kampagne zum Brettspiel gestartet -  Preise und Termin enthüllt

Zusätzlich zum Remake von „Gothic“ wird an einer weiteren Version des Rollenspiels gearbeitet, die ganz ohne Controller auskommt. Es handelt sich nämlich um ein Brettspiel, dessen Crowdfunding-Kampagne nun gestartet ist. Somit stehen sowohl der Preis als auch der voraussichtliche Veröffentlichungszeitraum fest.

Gothic: Crowdfunding-Kampagne zum Brettspiel gestartet –  Preise und Termin enthüllt

Schon Mitte Januar kündigte sich ein neues „Gothic“ an, das in einer etwas unerwarteten Form erscheint: „Gothic: A Shadow’s Quest“, ein Brettspiel, das auf dem Rollenspiel-Klassiker des deutschen Studios Piranha Bytes basiert, das ursprünglich bereits im Jahr 2001 veröffentlicht wurde.

Und seit dem heutigen Dienstag läuft die Crowdfunding-Kampagne, über die Fans das Brettspiel unterstützen können. Das große Interesse zeigt sich dabei deutlich: Bereits nach einer Stunde war das Minimalziel von 50.000 Euro erreicht, was die Realisierung von „Gothic: A Shadow’s Quest“ bedeutet.

Preis und angepeilter Veröffentlichungstermin

Dennoch lohnt es sich weiterhin, „Gothic: A Shadow’s Quest“ zu unterstützen: Der Fokus der Macher liegt auf der Crowdfunding-Kampagne, weshalb Unterstützer frühzeitigen Zugriff auf das Spiel erhalten, auch wenn später möglicherweise eine Einzelhandelsversion erscheint. Für die Standard Edition des Brettspiels werden 80 Euro fällig, die alles Notwendige für Solospiel oder Partien mit bis zu drei Freunden sowie einen optionalen Gamemaster enthalten. Als einziges Add-On sind ein Paar sechsseitiger Würfel für 6 Euro erhältlich, während innerhalb Deutschlands 10 Euro für den Versand anfallen.

Im Kampagnen-Modus sind insgesamt drei unterschiedlich umfangreiche Kampagnen enthalten, während das „Freie Spiel“ 30 verschiedene Quests bietet, wobei jede Aufgabe vier unterschiedliche Ziele umfasst. Zusätzlich gibt es vier weitere Fetch-Quests. Erscheinen soll das Brettspiel spätestens im Februar 2026, allerdings versuchen die Macher die Auslieferung so schnell wie möglich zu realisieren – bestenfalls noch in diesem Jahr.

Das hat das Gothic-Brettspiel zu bieten

Getreu dem Vorbild führt auch „Gothic: A Shadow’s Quest“ seine Spieler in die vertraute Umgebung des Alten Lagers und das unheilvolle Minental. Es gilt Quests zu erledigen, verborgene Hinweise zu lüften und den eigenen Charakter zu entwickeln, um sich im Kampf mit Schwert, Bogen oder magischen Kräften gegen Widersacher zu behaupten. Die Ergebnisse werden dabei, ähnlich einem klassischen Pen&Paper-Rollenspiel, durch einen achtseitigen Würfel entschieden.



Eine Spielrunde ist in drei Abschnitte gegliedert: Im Alten Lager können Spieler ihre Ausrüstung verkaufen, neue erwerben und ihre Fähigkeiten trainieren. Der zweite Abschnitt führt ins Minental, wo sie nach Hinweisen suchen, Gefahren meistern und Schätze finden. Der finale Abschnitt beinhaltet einen Kampf gegen einen mächtigen Boss. Das Spiel bietet verschiedene Quests mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowie eine besonders schwere Elite-Quest, deren erfolgreicher Abschluss zum sofortigen Sieg führt.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

THQ Nordic hat doch nüschts mit dem Brettspiel zu tun – außer, dass sie die Lizenz dafür zur Verfügung gestellt haben.

Und ein Kickstarter für Elex 3 würde vermutlich floppen, wenn man die Verkaufszahlen für Elex 2 bedenkt. Hat sich PB aber selbst eingebrockt.

Vielleicht würde es helfen, wenn man sich erstmal um das Remake kümmern würde. Das wird doch langsam zum Witz…

Ich will eine Kampagne für Elex 3.