In der Nacht auf heute legte Microsoft den Geschäftsbericht für das am 31. März 2025 beendete Quartal vor. Wie gewohnt ging das Unternehmen dabei auch auf die Entwicklung des Gaming-Geschäfts ein.
Laut dem Bericht stiegen die Umsätze der Sparte „Xbox Content and Services“ im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. März 2025 um acht Prozent. Damit bescherten sie Microsoft das erfolgreichste dritte Quartal eines Geschäftsjahres in der Geschichte der Xbox-Sparte. Während die Einnahmen aus dem Verkauf von Xbox-Hardware um sechs Prozent zurückgingen, sorgten der Xbox Game Pass, „Call of Duty“ und „Minecraft“ für das Umsatzwachstum.
Besonders hervorgehoben wurde der PC Game Pass, dessen Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent zulegten. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass Microsoft im Sommer 2024 die Preise anhob. Hierzulande stieg der Preis von 9,99 Euro auf 11,99 Euro. Die neue Multiplattform-Strategie des Unternehmens trug ebenfalls zum Erfolg bei.
Xbox-Titel auch im PlayStation Store gefragt
Laut CEO Satya Nadella war Microsoft im dritten Quartal des Geschäftsjahres – gemessen an Vorbestellungen und Vorinstallationen – nicht nur auf der Xbox-Plattform der führende Publisher. Auch im PlayStation Store belegte Microsoft in diesem Zeitraum den Spitzenplatz.
Eine Entwicklung, die angesichts der PS5-Ankündigungen sowie der möglichen Vorbestellungen von Titeln wie „Doom: The Dark Ages“, „Forza Horizon 5“ und „Indiana Jones und der Große Kreis“ kaum überrascht.
Des Weiteren gab Microsoft bekannt, dass auch die Zahl der aktiven Nutzer in Xbox-Titeln weiter gestiegen ist. Im abgelaufenen Quartal verzeichnete das Unternehmen plattformübergreifend – also auf Xbox, PC, PlayStation, Switch und Mobilgeräten – mehr als 500 Millionen aktive Nutzer pro Monat.
Zudem verbuchte der „Xbox Cloud Gaming“-Dienst im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 über 150 Millionen Spielstunden – ebenfalls ein neuer Rekord.
Xbox-Spiele in Zukunft zum Launch auch auf der PS5?
Nachdem Microsofts Phil Spencer im vergangenen Jahr darauf hinwies, dass es bezüglich der Multiplattform-Veröffentlichung von Xbox-Titeln keine roten Linien mehr gebe, kam zuletzt immer wieder das Gerücht auf, dass Microsoft kommende First-Party-Titel wie das neue „Fable“ oder die noch nicht offiziell angekündigte „Gears of War Collection“ Day-One auch für die PS5 veröffentlichen könnte.
Für Klarheit diesbezüglich sorgt möglicherweise der große Xbox Games Showcase 2025 am 8. Juni 2025, den Microsoft für diverse Neuankündigungen und Enthüllungen nutzen möchte.
Da Phil Spencer bezüglich Multiplattform-Veröffentlichungen mehr Transparenz versprach, soll zukünftig sofort ersichtlich sein, ob ein neuer Xbox-Titel für weitere Plattformen wie die PS5 erscheint.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming, PS5, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
_Benutzername
01. Mai 2025 um 11:28 UhrRegM1 Erstmal ist es ziemlich amüsant wie du als PC Nutzer überhaupt auf solchen Seiten unterwegs bist. Ich würde nie meine Zockerzeit dafür verschwenden, um auf einer Playstation Seite rumzugammeln. Also so krass kann dein PC nicht laufen. Zum anderen kennen wir diesen PC Weg doch langsam. Erstmal entstand ein „Kampf“ zwischen PS und Xbox. Nachdem die Xbox so uninteressant ist, sind se auf einmal alle auch PC Gamer. Zum Teil wird es auch stimmen. Zeigt ja nur wie die Xbox abge*ackt hat. Was aber bewegt einen zu dem Satz“ danke, dass ihr den PC Gamepass mitfinanziert“ ? Damit triffst du doch hier niemanden. Keinen Playstation Zocker interessiert es, was auf dem PC läuft.
Zum anderen Thema.
„Das würde dann aber wohl heißen, dass die nächste Xbox quasi ein PC wird?“
Was ist das denn für ein Schauspiel? Wir beide wissen doch, dass du diese Info schon längst kennst xD. Sowas hat starke Drachenlord vibes
Exelenty
01. Mai 2025 um 11:30 UhrKomme schon garnicht mehr hinterher wie schnell neue Perlen in den Gamepass kommen. Mit Doom gehts bald weiter… 🙂
RegM1
01. Mai 2025 um 11:31 Uhr@Lovely-NaYeon
Naja, nur weil Youtuber berichten, entspricht es nicht gesichert der Wahrheit ^^
Wie gesagt, niemand kann Microsoft aufhalten, wenn sie ihre Konsole/PC offener gestalten wollen.
Für uns als Spieler, die keine Fanbois sind, wäre es ein weiterer Vorteil.
@stevef2305
Sehe ich auch so, Sony hat sich halt massiv verzockt, jetzt muss die Rechnung bezahlt werden und das geht ohne den PC zwar, aber da würden wohl selbst die Fanbois rebellieren.
_Benutzername
01. Mai 2025 um 11:31 UhrShadow – „Sony ist auf die Plattform angewiesen, auch wenn du das als Fan nicht sehen willst.“
Aber eben nicht auf der XBOX !!! Das ist der feine Unterschied. Das hat The Hills schon nicht kapiert. Es kann doch nicht sein, dass eure Crew so einen einfachen Satz nicht versteht.
Johannes89
01. Mai 2025 um 11:31 Uhr@_Benutzername
Genau so sieht es aus!
Spritzkuchen
01. Mai 2025 um 11:34 UhrIch bin sehr glücklich mit der MS Strategie, auf Perlen wie Doom, Oblivion etc würde ich nur ungerne auf der Playstation verzichten müssen
RegM1
01. Mai 2025 um 11:35 Uhr@_Benutzername
Das hier ist doch keine Playstation-Seite mehr?
Ich bin nach playm hierhergewechselt und bekomme trotzdem alle News zu Switch, Xbox und PS.
Und nein, die News mit Steam/Xbox ging an mir vorbei, wurde hier vermutlich auch nicht gepostet?
Bin tatsächlich nur hier und auf computerbase unterwegs.
Aber wie gesagt, wenn Microsoft einen Xbox-PC baut, der auch nativ Steam unterstützt, dann kann Sony sich gegen das Abspielen ihrer Titel nicht wehren.
Das ist simple Logik.
darkbeater
01. Mai 2025 um 11:36 Uhr@_Benutzername: Das ist richtig, dass sie nicht auf die Xbox angewiesen sind. Wenn aber Steam wirklich auf irgendeine Weise auf der neuen Xbox läuft, kann Sony gar nichts dagegen machen, außer sie veröffentlicht ihre Spiele nicht mehr auf PC, und das würde ich jetzt mal bezweifeln, dass Sony das macht.
Spritzkuchen
01. Mai 2025 um 11:39 UhrIch glaube das kann Sony inzwischen egal sein, die Leute haben ihre Bibliotheken teuer aufgebaut, die wenigsten würde doch wechseln und bei Null anfangen.
Spannend wäre es nur geworden, wenn MS die X Box One Generation nicht so grandios verkackt hätte. Würde sie ihr aktuelles Output exklusiv halten, sähe es vielleicht anders aus
Papa Playstation
01. Mai 2025 um 11:39 UhrJa bald werden die Xbox Spieler gezwungen sein, auf der besten Konsole PS5 mit einem normalen Kontroller spielen zu müssen, weil es bald keine Xbox mehr gibt
Lovely-NaYeon
01. Mai 2025 um 11:41 UhrRegM1
Ja genau, ich hatte ja den Screenshot mit der neuen Software für das Handheld und was auch auf der neuen Xbox kommt selber auf der Xbox Microsoft Seite selber gesehen, weil paar Freunde mir darauf hingewiesen hatten. Und das hatte nicht lange gedauert, das Microsoft den Screenshot fand schnell wieder entfernt hatte. Das ging sofort in den ganzen Medien im Netzt herum bei den Youtuber. Ich hatte auch bloß nicht daran gedacht das alles zu speichern. Aber im Netz und auf Youtube, gibt es noch so viele Videos darüber.
Blitzwerfer
01. Mai 2025 um 11:41 UhrUnd dann? Können sich ein paar Hardcore Xbox Fans feiern das sie Playstation Spiele über Steam auf einen PC mit einem Xbox Logo gespielt haben.
Puh da hat MS natürlich auf ganzer Linie gewonnen.
Darth_Banane567
01. Mai 2025 um 11:42 Uhr@RegM1 Sony ist nicht darauf angewiesen:D Die Pc Ports machen nicht mal 10% des Playstation Umsatzes aus
Khadgar1
01. Mai 2025 um 11:42 Uhr„Keinen normalen Playstation Zocker interessiert es, was auf dem PC läuft.“
Hab das mal korrigiert
_Benutzername
01. Mai 2025 um 11:43 Uhrdarkbeater – aber das ist doch Zukunftsmusik. Wenn wir schon so anfangen, wird doch keine Unterhaltung mehr möglich sein. Genau so war es doch mit
„Ihr werdet schon sehen mit Starfield, erst der Beginn“
„Wir werden jetzt die besten exklusives haben“
„Papa Phil hat gesagt nur 4 Games, sonst nichts“
Und was war dann?
darkbeater
01. Mai 2025 um 11:43 UhrPapa Playstation hä verstehe ich nicht alle Controller sind normale Controller.
darkbeater
01. Mai 2025 um 11:45 Uhr@_Benutzername: Ja, das ist Zukunftsmusik. Man muss eben warten und schauen, was kommt.
Darth_Banane567
01. Mai 2025 um 11:45 Uhr@stevef2305 Bei der Playstation läuft es dennoch besser als bei den ganzen anderen Publishern:D Die Playstation ist sogar vor Tencent wenn es um den Umsatz geht.
stevef2305
01. Mai 2025 um 11:47 Uhr@Blitzwerfer
Es erfreuen sich dann ein paar einfache Spieler, ihre bevorzugten Spiele, auf ihrer bevorzugten Plattform zu genießen.
Ohne irgendwelche Hintergedanken.
Einfaches Beispiel für dich:
Ich fotografiere gern und organisiere diese Bilder mit einem PC.
Heißt, ich besitze einen PC aus vielerlei Hinsicht.
Zur Zeit spiele ich 2 ehemalige exklusive PS Spiele darauf.
Sony verdient Geld, ich muss keine extra Konsole dafür kaufen.
In Zukunft werden nur die Möglichkeiten mehr, genau das zu tun.
Was ist denn daran so schlimm?
Das ist doch total verbraucherfreundlich.
RegM1
01. Mai 2025 um 11:50 Uhr@Spritzkuchen
Die Bibliotheken lassen sich doch durch die ganzen Sales und Bundles sehr schnell und kostengünstig neu aufbauen.
PC-Keypreise für „alte“ PS4/PS5-Titel liegen bei 10-25€, für die neueren Titel (Forbidden West, Ragnarök) 25-40€.
Aber es spricht ja auch nichts dagegen, wenn Leute die PS5 als neue Hauptplattform nutzen, Microsoft scheint das egal zu sein, da sie mit den Third-Party-Titeln auf Xbox sicherlich nicht mehr so viel verdienen.
@Lovely-NaYeon
Ach sogar auf einer offiziellen Seite? Dann wird es wohl so sein, ist auch eine smarte Strategie von Microsoft, eventuell haben sie ja auch einen vorteilhaften Deal mit Steam aushandeln können.
@Blitzwerfer
Ich denke du musst einfach nur dieses „Konsolenkrieg“-Denken ablegen, dann wirst du erkennen, dass das Endgerät für die meisten nie eine Rolle gespielt hat.
Die meisten wollen nur zocken und welches Milliardenunternehmen (oder Billionenunternehmen) nun sein Logo auf die Hardware klatscht, dürfte den meisten klugen Menschen egal sein.
darkbeater
01. Mai 2025 um 11:52 Uhr@Darth_Banane567: Das ist egal, wie viel Prozent es sind, es bringt Geld ein, und das wird Sony nicht liegen lassen.
An alle, die meinen, Sony sollte den PC liegen lassen:
Und wir nehmen jetzt mal den Fall, dass Sony sich vom PC zurückzieht: Dann müssten sie alle Sony-Spiele entfernen, an denen sie mitgearbeitet haben oder bloß Geldgeber sind, denn würde durch Helldiver und so vielleicht einiges an Geld liegen bleiben?
drunkensnow
01. Mai 2025 um 11:56 UhrJa was für eine Überraschung wenn es durch Bethesda Titel dazukommt.
Das wäre ohne den Kauf sowieso für die Playstation gekommen und sich jetzt nach den Kauf damit rühmen ist schon lächerlich und Microsoft für die Strategie loben genauso.
Die machen das nur weil sie keine andere Wahl hatten.
Forza Horizon ist klar, warum es so erfolgreich ist, weil es keine vergleichbare Alternative gibt.
RegM1
01. Mai 2025 um 11:57 Uhr@ Darth_Banane567
Und du meinst Sony würde auf 10% verzichten, wenn diese 10% fast nur Gewinn sind?
Wie gesagt, habe Helldivers 2 erwähnt und auch die 250% ROI nach kurzer Zeit beim HZD Port.
Weißt du wir der erwartete ROI bei Spider-Man 2 mit 315 Millionen Budget aussieht? 35% – stammt alles aus dem Insomniac-Leak.
Also nein, Sony kann und wird nicht auf die PC-Ports verzichten, es erscheint vom Umsatz eventuell nicht so relevant, zum Gewinn dürften sie einiges beitragen und das interessiert jede Firma wesentlich stärker.
Lovely-NaYeon
01. Mai 2025 um 11:58 Uhr@RegM1
Ja genau, auf der Officielen Xbox Homepage hatte Microsoft ein Bericht geschrieben und den Screenshot mit der neuen Software, wo man sehen konnte, das die Steam App zu sehen war gepostet.
Icebreaker38
01. Mai 2025 um 11:59 UhrPlaystation ist der klare Gewinner und ihr Zofft euch immer noch ?
Bedauerlich ist es, dass MS in ihrer eigenen Unfähigkeit die bekannten publisher aufgekauft hat und spiele die zuvor multi waren nun zu xbox Titeln gezählt werden. Sie werden dafür auch noch gefeiert, wie toll der Weg von MS jetzt ist. Das macht dieser Verein nicht aus nächsten Liebe, sondern weil ihr Vorhaben total fehlgeschlagen ist.
Wäre der Deal nicht durchgewunken worden, wo wäre xbox den heute ? Vermutlich schon gar nicht mehr erwähnenswert.
Und da hier scheinbar der ein oder andere von XD verkehrt, Glückwunsch an euch schwachmaten, was ihr alles verzapft und euer gehetze gegen Playstation ist krankhaft. Täglich gegenseitig bekräftigen wie kacke doch alles ist und Playstation hat keine Spiele.
Sich aber aufgeilen über ein ungelegtes ei und heute schon zu feiern, man könne künftig PS Exclusive über steam auf xbox zocken.
Das muss man sich erstmal vorstellen, wo PS doch gar keine Spiele hat und nix kann.
_Benutzername
01. Mai 2025 um 11:59 UhrRegM – „Aber wie gesagt, wenn Microsoft einen Xbox-PC baut, der auch nativ Steam unterstützt, dann kann Sony sich gegen das Abspielen ihrer Titel nicht wehren.
Das ist simple Logik.“
Also befassen wir uns mit Situationen die passieren könnten. Na das ist ja ein erwachsenes Thema. Aber, gut. Dann gehe ich mal zurück und bin wieder 9.
Was ist wenn die Playstation 6 ein Transformer sein wird, mit dem du nach dem Zocken kurz zum Laden fahren kannst? Genau das ist es ja, was eure Situation perfekt wiederspiegelt. Ihr müsst euch erst mit sowas beschäftigen, weil die jetzige Situation so schlecht ist. Halten wir uns doch im hier und jetzt auf. Und was hat sich verändert? Die Xbox released ihre Games auf die Playstation. Die machen sogar Werbung für die xD. (Doom) Sonst ist doch alles gleich geblieben. Wie Spencer euch jedes mal Geschichten verkauft hat, nur um später wieder zurück zu rudern. Und ihr lernt noch nicht mal daraus. Was noch kommt werden wir sehen. Aber du kannst doch keinem Playstation Spieler der jetzt noch die Xbox Games bekommt, mit dem PC Gamepass zusetzen. Also selbst der Versuch ist doch völliger Quatsch. Sowas musst du doch wissen.
drunkensnow
01. Mai 2025 um 12:03 UhrUnd natürlich Activision Blizzard gekauft und jetzt mit Call of Duty usw. so tun als hätte man was geleistet, Bravo Microsoft.
TommiTomate
01. Mai 2025 um 12:05 UhrPlayStation Spieler finanzieren den gamepass. Microsoft’s Strategie geht auf, aber sie verlieren ihre Identität.
RegM1
01. Mai 2025 um 12:17 Uhr@Icebreaker38
Kaum jemand feiert Microsoft für das Aufkaufen von Zenimax/ABK, ich war auch bei Sony schon gegen fast alle Übernahmen, da mir als Spieler unabhängige Publisher viel mehr bringen.
Playstation-Spieler können die „Xbox Studios“-Titel nun zum Glück trotzdem noch genießen und Sony bekommt weiterhin den Cut von 30%.
Sony hätte jetzt sogar richtig dicke Gewinne einfahren und einen größeren Vorsprung herausarbeiten können, stattdessen hat man mit seiner Live-Service-Offensive vermutlich Milliarden verloren.
Langfristig kann man als Gamer nur hoffen, dass Steam, EGS, Sony, Microsoft, Nintendo und die weiteren Konkurrenten in einem hart umkämpften Markt überleben, denn nur so bekommen wir die besten Spiele und natürlich viel Gachamüll mit tonnenweise MTX, vielen Dank an alle Supporter.
RegM1
01. Mai 2025 um 12:20 Uhr@TommiTomate
Welche Identität?
Schon mit der Xbox One wurde doch der Untergang der eigenen Hardware eingeläutet.
Jetzt möchte man halt auf allen Plattformen mit dem Gamepass punkten, ob die Strategie noch aufgeht, wird sich in den nächsten Jahren zeigen.
Für uns als Spieler ist ein umkämpfter Markt wichtig, nur so entsteht Preisdruck.
Das andere Szenario sieht man ja schön an der Preisentwicklung für Grafikkarten.
FURZTROCKEN
01. Mai 2025 um 12:25 UhrSehr gut. Mehr Spiele auf der Playstation für den Konsumenten, Microsoft verdient und kann in noch aufwändigere Spiele re-investieren, den Gamepass absichern und Sony staubt die Lizenzgebühren ab. Alle gewinnen!
Marcus Fenix
01. Mai 2025 um 12:26 UhrDoch völlig egal was die nächste ko sile von Microsoft kann oder wird das wird man so oder so früh genug sehen was da kommt. Und wenn ms erfolg mit der neuen Strategie hat ist es ja gut ,ps Spieler haben was davon genau so wie xbox Spieler ist doch schön jeder kann dort zocken was er möchte. Und ms wird ein guter Publisher und hat weniger Probleme bei neuen übernahmen die sicher noch kommen werden wenn der Erfolg weiter sich so zieht. Für alle hat es nur was positives mm Endeffekt. Statt dessen das man sich hier fertig macht und herum sich ärgert das mein Ding besser ist als dein Ding….
Squallus Leonardus
01. Mai 2025 um 12:32 Uhr@Icebreaker38
Eigentlich gewinnen alle Seiten, Sony, MS, Steam und die Spieler. Nur die Ultrafans und Gatekeeper verlieren, wenn die Grenzen zwischen den Plattformen immer kleiner werden. Merkt man ja an den Leuten hier, die sich hart daran stören, dass Sony damals auf Steam gegangen ist und das gerne wieder wie früher hätten.
Die PC Spieler gewinnen im Verhältnis am Meisten, Releases von allen Publishern, billigste Preise, günstigste GP Form und beste Gaming Performance bei guter Hardware.
Darth_Banane567
01. Mai 2025 um 12:32 Uhr@darkbeater sie sind nicht darauf angewiesen und darum geht es. Es ist mit Abstand die erfolgreichste Generation von Sony und der Höhepunkt mit (Gta6) kommt erst noch.
The boy who lifted 2
01. Mai 2025 um 12:35 UhrJetzt sollte auch der letzte verstanden haben, dass man mit Software Geld verdient und nicht mit Hardware und es scheißegal ist, wie viele Konsolen Sony verkauft. Wenn das Glasfaserzeitalter endlich richtig losgeht, wird es zunehmend enger für Sony, wenn Microsoft Xloud aus der Beta holt. Hoffentlich brauchen wir bald hat keine Hardware mehr und können überall alles zocken, (nahezu) ohne Einstiegshürden
The White Rabbit
01. Mai 2025 um 12:36 UhrWieviel Pech beim Denken manche hier doch haben. Als wenn Sony entmündigt wäre nur weil MS eventuell Verträge mit Steam macht.
Serial Killer
01. Mai 2025 um 12:41 UhrAusserdem können playstation only zocker
Doch froh sein das momentan mal ein paar gute games
Mit indy forza und co erscheinen
The White Rabbit
01. Mai 2025 um 12:42 UhrMit Steam schneidet sich ms auch nochmal kräftig ins eigene Fleisch, macht eigendlich wenig sinn
KaIibri-96
01. Mai 2025 um 12:48 Uhr@Lovely-NaYeon
Erstmal abwarten, aber ein Mini PC inkl. Steam (OS) muss einfach konnen. Wenn nicht von Microsoft, dann von Valve, MSI oder sonst wem.
Alle hier reden von Playstation Games durch Steam, dabei ist die riesige Steam Bibliothek hier das Relevante, der Mod-Support, freie Peripherie -Wahl etc. Selbst wenn Sony die PS Games ausschließen sollte bleibt ja noch die Steam Bibliothek mit dem größten und vielfältigsten Portfolio überhaupt.
Darth_Banane567
01. Mai 2025 um 12:49 Uhr@RegM1 Es sind ja nicht einmal 10 %, und zu behaupten, es sei fast nur Gewinn, macht es noch absurder.:D Microsoft macht mit seiner Strategie etwa 10 Milliarden weniger Umsatz und das, obwohl sie Activision, Bethesda und Minecraft im eigenen Haus haben. PlayStation hingegen hatte letztes Jahr einen Rekordumsatz und ihr PC-Fanboys tut so, als wäre Sony auf dem PC angewiesen.