Ein Mann kehrt zurück in eine Stadt, die er zu kennen glaubt – und findet sich in einem Albtraum wieder. So beginnt die Geschichte von „Return to Silent Hill“, dem dritten Kinofilm zur Videospielreihe, über den weitere Details vorliegen.
Sie entstammen der Ankündigung, dass die US-Rechte an „Return to Silent Hill“ bei Cineverse liegen. Der Verleiher verspricht einen „breiten Kinostart in Amerika“ und bestätigt, dass es sich bei der Verfilmung um eine „getreue Adaption“ der Geschichte von „Silent Hill 2“ handelt.
Phänomenale Arbeit geleistet
Die Filmhandlung orientiert sich demnach eng an der Vorlage aus dem Jahr 2001 sowie am 2024 erschienenen Remake von Bloober Team. Im Mittelpunkt steht James Sunderland (gespielt von Jeremy Irvine), der nach dem Tod seiner Frau einen rätselhaften Brief von ihr erhält. Er reist in die verlassene Stadt Silent Hill, um sie zu finden – und wird dort mit übernatürlichen Phänomenen und bedrohlichen Kreaturen konfrontiert.
„Während James verzweifelt nach Mary sucht, begegnet er furchterregenden Kreaturen und beginnt, das Geheimnis um das Schicksal der Stadt zu lüften. Doch je tiefer er in die Dunkelheit hinabsteigt, desto mehr Geheimnisse stoßen auf eine schreckliche Wahrheit, und James kämpft darum, lange genug durchzuhalten, um seine einzig wahre Liebe zu retten“, lautet die Beschreibung.
Cineverse beschreibt „Return to Silent Hill“ letztlich als Reise „in eine einst bekannte Stadt, die von einem unbekannten Übel verändert wurde“. Zuschauer treffen auf ein „düsteres Mysterium voller furchterregender Gestalten, sowohl bekannter als auch neuer“.

Regisseur Christophe Gans, der bereits 2006 den ersten „Silent Hill“-Film inszenierte, übernahm die Regie und betonte: „Return to Silent Hill ist eine Adaption, die aus tiefem Respekt für ein wahres Meisterwerk von einem Spiel entstanden ist: Konamis legendäres Silent Hill 2. Ich hoffe, die Fans werden das Erlebnis, das dieser neue Film bietet, genießen und davon erfüllt sein.“
Brandon Hill, Executive Director of Acquisitions bei Cineverse, meldete sich ebenfalls zu Wort: „Silent Hill ist eines der besten Videospiel-Franchises überhaupt. Und Christophe Gans hat mit Return to Silent Hill erneut phänomenale Arbeit geleistet, indem er die Atmosphäre der Spiele eingefangen hat.“
Rückblick auf die bisherigen Filme der Reihe
„Return to Silent Hill“ ist der dritte Versuch, das Spieluniversum filmisch umzusetzen. Der erste Film aus dem Jahr 2006 orientierte sich lose am ersten Spiel und wurde gemischt aufgenommen. Der zweite Teil „Silent Hill: Revelation“ (2012) basierte auf dem dritten Spiel der Serie, konnte jedoch weder Kritiker noch Publikum überzeugen.
Ein zentrales Element, das viele Fans erwartet haben, wurde zwischenzeitlich bestätigt: Pyramid Head wird in „Return to Silent Hill“ auftreten. Einen ersten Blick auf die ikonische Kreatur zeigte das Produktionsteam im Mai 2024. Wann genau „Return to Silent Hill“ in den Kinos starten soll, ist nach wie vor unklar.
Konami hatte zuletzt das Remake von „Silent Hill 2“ veröffentlicht, das laut eigener Angabe bis Januar 2025 mehr als zwei Millionen Mal verkauft wurde. Insgesamt belaufen sich die Verkaufszahlen der Spielereihe mittlerweile auf über 11,5 Millionen Einheiten.
Weitere Meldungen zu Return to Silent Hill.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
QueenRipley
09. Mai 2025 um 17:22 UhrMega, für mich die beste umsetzung eines Games
OzeanSunny
09. Mai 2025 um 17:26 UhrChristophe Gans ist auch wirklich ein guter Regisseur.
Bin gespannt wie der Film wird.
Die Vorlage ist ja schon mal super gut ausgewählt.
Der Namenlose
09. Mai 2025 um 17:35 UhrDer erste SH Film ist gleichzeitig mein Lieblingsfilm, von daher sehr gespannt!
xjohndoex86
09. Mai 2025 um 18:03 UhrDer erste Teil ist nach wie vor eine der besten Videospiel Adaptionen überhaupt aber was hier bisher gezeigt wurde, sieht nach einem gut gemeinten Fanfilm aus. Der obere Shot verdeutlicht das wieder. Da habe ich schon bei weitem besseres Cosplay gesehen. ^^ Hmm… generell sieht alles daran bisher billig aus. Als hätte man Gans dieses mal nur 30K Budget zugeteilt.
KaIibri-96
09. Mai 2025 um 18:18 UhrFreu mich.
Fand den Zweiten entgegen der allgemeinen Meinung sogar irgendwie besser als den Ersten, sodass ich ihn damals an einem Tag 2x geguckt hatte (Flat + 3D) und am nächsten Tag nochmal ^^
Maldoror
09. Mai 2025 um 19:02 UhrIst das Bild oben in der News aus dem neuen Film oder von einer Cosplay-Youtube Adaption?
SteveSunderland86
09. Mai 2025 um 19:44 UhrDer erste Film ist definitiv eine sehr gute Adaption, die allerdings auch dafür gesorgt hat, das neuere Fans sämtliche Fakten vermischen, was ich etwas schade finde. Der andere SH Film war dann eine Komplett-Katastrophe. Ich bin zwar gespannt auf diesen hier, kann aber die Design-Entscheidungen nicht nachvollziehen. Gut, künstlerische Freiheit, aber mich persönlich stoßen die Designs der Figuren extrem ab. Am Ende reicht es dann vielleicht für zwei unterhaltsame Stunden. Oder die Geburt eines memes.
@ Maldoror:
Ist tatsächlich aus dem Film…
RichardJHCroft
09. Mai 2025 um 21:09 UhrSH1 war und ist eine der besten Videospiel-Verfilmungen. Auch wenn einige Dinge verändert wurden, hat Gans den Kern und die Atmosphäre der Spiele perfekt getroffen. Teil zwei hatte auch gute Ideen, war aber viel zu weit weg vom originalen Material und ist am erzwungenen 3D gescheitert.
Ich bin auf jeden Fall auf den neuen sehr gespannt!!