Mit „Doom: The Dark Ages“ kehrt die legendäre Shooter-Serie aus dem Hause id Software in der kommenden Woche auf den PC und die Konsolen zurück.
Wie bereits bekannt, wird das neue Abenteuer des Doom Slayers sowohl in einer digitalen als auch in einer physischen Fassung veröffentlicht. Sehr zum Unmut der Spieler zeichnete sich in den vergangenen Tagen jedoch ab, dass sich offenbar nicht das gesamte Spiel auf der Disc befindet. Stattdessen berichteten Nutzer, die vorab Zugang zu ihrer physischen Version erhielten, dass der Shooter vor dem Spielen erst einmal heruntergeladen werden muss.
Für Klarheit könnten Bilder eines Spielers sorgen, der die Disc-Version von „Doom: The Dark Ages“ für die PS5 wenige Tage vor dem offiziellen Release erhielt. Dieser weist darauf hin, dass Bethesda den physischen Release mit dem Shooter ad absurdum führt.
Lediglich 85 Megabyte auf der Disc vorhanden?
Den Bildern lässt sich entnehmen, dass auf der PS5-Disc von „Doom: The Dark Ages“ lediglich 85 Megabyte an Daten vorhanden sind. Dies legt nahe, dass die Disc offenbar nur als Starthilfe für den Download dient. Damit dürfte auch klar sein, dass sich der Hinweis auf der Verpackung des Spiels, das eine Internetverbindung zum Spielen des Shooters voraussetzt, auf den Download der benötigten Daten bezieht.
„Nur ein 85-MB-Platzhalter und ein Zwang, online zu gehen und ein Update durchzuführen“, heißt es zu den Inhalten auf der Disc.
Wenig überraschend kommt das Ganze bei den Spielern alles andere als gut an. Während ein Teil der Nutzer auf X und Reddit die aktuelle Entwicklung zähneknirschend in Kauf nimmt, um „Doom: The Dark Ages“ spielen zu können, denken andere darüber nach, ihre Vorbestellung der physischen Fassung zu stornieren.
Einige Spieler gehen sogar noch weiter und kündigen einen vollständigen Boykott des Shooters an, um den Verantwortlichen bei Bethesda zu verdeutlichen, dass sie solch eine Praxis bei physischen Veröffentlichungen nicht unterstützen.
Überzeugt das neue Doom spielerisch?
„Doom: The Dark Ages“ erscheint am kommenden Donnerstag, den 15. Mai 2025, für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Käufer der Premium Edition dürfen bereits am 13. Mai 2025 loslegen. Passend zum nahenden Release des Shooters erreichten uns in dieser Woche die internationalen Reviews zum dritten Ableger der modernen „Doom“-Reihe.
Diese zeigen, dass es sich bei „The Dark Ages“ trotz kleinerer Neuerungen weiterhin um einen Shooter handelt, der sich wie ein klassisches „Doom“ anfühlt. Die PS5-Version erreicht nach 50 Reviews einen Metascore von 84 Punkten.
Ob „Doom: The Dark Ages“ auch uns überzeugen konnte, verrät euch unser ausführlicher Test.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
alphakevin
11. Mai 2025 um 21:19 UhrBekommt man in einem Jahr eh für 20 Euro digital oder auf Disk….
Wassillis
11. Mai 2025 um 22:04 UhrBekommt man wohl fast jedes Spiel, wenn man so lange warten will.rofl.
_Benutzername
11. Mai 2025 um 22:31 Uhrrührei pro – Disks sind ein Relikt aus früheren Zeiten und höchstens für Sammler interessant.
Schon lustig wenn man das jetzt vermehrt von Xbox Spieler hört. Es hat wohl weniger mit „der Zeit vorraus“zu tun, als das man alles so hin nimmt wie es einem vorgeworfen wird.
“Wir definieren neu, was es bedeutet, ein Xbox-Fan zu sein“
Funktioniert halt auch nur bei bestimmten Gamer. Gleichzeitig war das fehlende Laufwerk bei der Pro eine Katastrophe. Hätte Xbox eine Mid Gen ohne Laufwerk, wäre man natürlich der Zeit weit voraus….Jep.
_Benutzername
11. Mai 2025 um 22:50 Uhrwie es einem hingeworfen wird*
MCRN
12. Mai 2025 um 00:27 UhrTja, Microsoft halt. Auf der Stalker 2-Disc waren rund 300 MiB, wenn ich mich recht erinnere. Die Gamekey-Card von Microsoft. Wenn Doom mich interessieren würde, würde ich spätestens jetzt stornieren. Zum Glück fand ich ID-Software-Titel schon immer uninteressant und überbewertet.
3DG
12. Mai 2025 um 01:05 UhrStalker 2 ist doch kein Microsoft game. Nur zeitexclusiv eingekauft .
Evermore
12. Mai 2025 um 06:40 UhrTja. Die Leute sind halt so bl… und lassen sich die paar Vorteile von Digital Only als so super verkaufen das sie den Großteil der Vorteile der physischen Medien garnicht mehr wahrnehmen. Immer weniger Ansprüche in der Gesellschaft und ein einfaches hinnehmen dessen was die Publisher einen vor die Füße werfen tragen zusätzlich zu dieser Entwicklung bei.
Wer sich da jetzt auf die Füße getreten fühlt. Gut so!
Und kommt nicht mit dem Quatsch das die Umwelt dabei geschont wird. 24/7 Server die mit Strom versorgt werden wollen und das über (im Besten Fall) Jahrzehnte tragen nicht wirklich was zur Umwelt bei.
AllroundGamer79
12. Mai 2025 um 07:25 UhrAm PC kann ich eh nicht anders als Digital was auch nicht schlimm ist,da es auf Steam immer wieder gute Angebote gibt oder Keys eben.
Und für die 1-2 Games wo ich im Jahr auf der PS zocke ist mir das egal ob 80 oder 90€ dann.
Einige werden wohl mit dem langsamen Disc Ende das Zocken aufgeben müssen.
EyLanAlter
12. Mai 2025 um 07:55 UhrSehr ärgerlich wie ich finde. Dann besitzt man das Spiel auch noch in 20 Jahren und kann es wirklich gar nicht mehr spielen wenn zB. die Daten vom Server gehen.
Echodeck
12. Mai 2025 um 08:00 Uhrwird halt mal spannend wenn einer wie Steam, GoG usw krachen geht und die Bibliotheken futsch sind. Es müsste dazu eigentlich ein viel grösserer Aufschrei in der Gaming Community stattfinden und von den Publisher und Shopbetreibern ihr komplettes Eigentum an den gekauften Spielen einfordern, solang das nicht passiert werden die sicherlich noch mehr Optimierungen zur eigenen Gewinnsteigerung und Beschneidung der Eigentumsrechte der Käufer finden
Appokalispe
12. Mai 2025 um 08:22 UhrLese auf Reddit & Co. einzelne Kommentare, die die Disk storniert haben.
Und wiederum einzelne, die die Disk storniert haben & für Doom sich dann eben einen Monat GP holen.
So kann man altgediente IPs von Seiten MS dann natürlich auch austrocknen lassen.
I_am_Legion
12. Mai 2025 um 08:54 UhrSpiele ich bestimmt mal wenn es in einem Sale landet. Ist absolut nichts was ich direkt brauchen würde.
Und wen das heutzutage noch wundert, wie es hier im Falle Doom TDA gehandhabt wird, der sollte aufwachen. Natürlich finden Fans physischer Medien diese Entwicklung nicht gut aber wir sehen doch seit Jahren das der Trend so weiter geht und die Disc verschwinden wird.
naughtydog
12. Mai 2025 um 09:13 Uhr@_Benutzername
Discs sind vor allem ein Mittel um ohne großen Aufwand Zensur zu umgehen. Von daher sind und bleiben sie durchaus interessant.
Appokalispe
12. Mai 2025 um 10:06 UhrÄhnlich wie zur PS4-Enthüllung zum Thema „used games“:
Wenn schon digital, dann hoffe ich inständig dass Sony in der Branche vorausgehen und in der PS6-Enthüllung verkünden, dass das Verleihen und Verkaufen von digitalen Spielen über das „PSN-Used“ möglich sein wird.
Das ist doch technisch gesehen überhaupt nicht schwer umzusetzen, sogar mit heute schon gängigen Sicherheitsmaßnahmen versehbar, um Exploits zu verhindern.
Eine kleine „Servicegebühr“ eingeführt, wie bei Lieferando, und schon hat man auch noch ein paar kleine Einnahmen für den Betrieb.
Appokalispe
12. Mai 2025 um 10:10 UhrPS: und super PR gratis dazu.
Maka
12. Mai 2025 um 11:13 Uhr@ AllroundGamer79
Dafür existiert dann aber auch kein Gebrauchtmarkt am PC. Man kann ein zu Ende gespieltes Spiel einfach nicht mehr verkaufen… Da helfen auch gute Rabatte nicht, wenn man auf das Spiel nach einmal durchspielen keine Lust mehr hat.
Das ist wie wenn man sich eine Kamera für den Urlaub kauft und danach für 10 Jahre in den Schrank legt anstatt sie zu verkaufen. So kauft sich der nächste wieder eine Kamera die 10 Jahre verstaubt anstatt das Produkt weiterzugeben. Physisch ist das natürlich eine Verschwendung, digital ist es verlorenes Geld. Nintendo macht da einen richtigen Schritt mit dem digitalen Ausleihen unter Freunden.
naughtydog
12. Mai 2025 um 11:27 Uhr@Maka
Liegt der Fehler hier nicht eher darin, dass sich jemand für nur einen Urlaub eine Kamera kauft und die dann im Schrank verstauben lässt?
Red Realm Rabbit
12. Mai 2025 um 12:42 UhrSoll mal einer sagen der Bethesda-Kauf von Microsoft war „gut“ für die Spieler.
Nichts da!
Dieses Spiel wäre ohne Kauf aller Wahrscheinlichkeit nach vollständig auf Disk erschienen.
Microsoft raubt uns die Disk.
Artemos88
12. Mai 2025 um 12:53 UhrAlso kommt Bethesda/Microsoft jetzt auch mit Game Key Cards nur halt nicht offiziell
Pinguin27
12. Mai 2025 um 14:43 UhrNa dann hol ich es mir wie die anderen Doom-Teile auf Steam für n paar Euro, auchh wenn mich der Teil auf der PS5 gereizt hätte. Schade, aber da kann man sich die Disc sparen.
Spider
12. Mai 2025 um 18:09 Uhr@EyLanAlter
Und bei der Disc allgemein kann man dann auch nicht mehr die ganzen Updates, Day One Patch usw. laden, wenn das Game komplett vom Server verschwunden ist.
SledgeNE
13. Mai 2025 um 10:17 UhrSehr traurige Entwicklung. Aber vielleicht wollte man gebrochene Streetdates damit verhindern, damit eben keine verfrühten Lets Plays hochgeladen werden können.
Senad 77
14. Mai 2025 um 10:00 UhrKann ich die Disc Version überhaupt weiter verkaufen wenn nichts drauf ist ^^ Wenn das so ist wozu kaufe
ich dann Disc Version?