Valve ist vor allem für die „Half-Life“-Reihe bekannt und während die Fans bereits seit über 20 Jahren auf das nächste Abenteuer von Gordon Freeman warten, arbeitet das Entwicklerstudio hinter verschlossenen Türen neben „Half-Life 3“ auch noch an weiteren Projekte.
Eines der bekannten Titel ist beispielsweise der teambasierte Third-Person-Shooter „Deadlock“, der Elemente von Hero-Shootern und MOBAs verbinden soll. Andere werden allerdings noch im Geheimen entwickelt. Dazu zählt offenbar auch ein neues Spiel mit dem Codenamen „Project Tf“, zu dem ein bekannter Leaker nun erste Hinweise auf dessen Existenz entdeckte.
Valve-Leaker entdeckt neuen Codenamen in Deadlock-Daten
Bei dem besagten Leaker handelt es sich um Tyler McVicker, der sich auf Themen rund um Valve spezialisiert hat und jetzt einen interessanten Fund im neuesten Update für „Deadlock“ gemacht hat. Nachdem in der Vergangenheit schon ein Projekt namens „HLX“ – das sich als „Half-Life 3“ entpuppte – in den Daten gefunden wurde, stieß McVicker jetzt auf den Codenamen „Tf“.
Wie der Insider in seinem aktuellen YouTube-Video (via Wccftech) erklärt, ist er überzeugt, dass „Project Tf“ kein Überbleibsel von „Deadlock“ oder einem anderen Projekt ist, sondern ein eigenständiges neues Spiel. Seine Begründung: Die Source-2-Engine bietet für „Project Tf“ eine eigene, separate Arbeitsumgebung mit den notwendigen Werkzeugen, die den Entwicklern die gezielte Erstellung von Inhalten für dieses Projekt erlaubt.
Worum es sich bei dem Spiel handelt, bleibt aktuell aber noch unklar. Obwohl der Codename „Tf“ eine Verbindung zu „Team Fortress“ nahelegt, glaubt McVickers nicht an eine Portierung des Shooters auf die Source-2-Engine. Laut dem Leaker wird es ohnehin noch dauern, bis mehr Details bekannt werden: Der aktuelle Entwicklungsstand ähnelt dem frühen Material von „Deadlock“.
Wie steht es um Half-Life 3?
Wenn man den Berichten und Gerüchten Glauben schenkt, dürfte der nächste Titel von Valve ohnehin erst einmal „Half-Life 3“ werden – auf den Fans sowieso schon lange genug warten. Nachdem in den vergangenen Monaten vermehrt Meldungen rund um den Shooter auftauchten, gab McVickers erst Anfang Mai bekannt, dass das Spiel mittlerweile „von Anfang bis Ende spielbar“ ist. Zudem werde bereits „sehr gewissenhaft getestet“.
Weiterhin geht der Insider davon aus, dass „Half-Life 3“ noch 2025 angekündigt und vielleicht sogar erscheinen könnte. Zudem könnte das kommende Abenteuer Gordon Freemans letztes sein. Im März teilte der Insider Gabe Follower mit, dass „Half-Life 3“ ein finales Ende ohne Cliffhanger bieten und die Geschichte um Freeman zu einem Abschluss bringen soll. Für die Zukunft hält er jedoch „einige Spin-offs im Half-Life-Universum“ für möglich.
Weitere Meldungen zu Valve.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Lovely-NaYeon
15. Mai 2025 um 13:11 UhrEs könnte sogar sein, das „Half-Life 3“ nur für den PC erscheint.
darkbeater
15. Mai 2025 um 13:15 UhrHalf-Life 3 sollte am besten auch bloß für PC kommen.
Tobse
15. Mai 2025 um 13:16 UhrSelbst wenn ein HF3 kommen sollte, wird es die Gamingwelt wohl nicht mehr so prägen wie noch HF1. Vertehe den Hype auch nicht, falls man das so überhaupt nennen darf
Snakeshit81
15. Mai 2025 um 13:33 Uhr@darkbeater
warum?
xarjaz
15. Mai 2025 um 13:48 UhrEin neues Team Fortress wäre ein Traum, dafür würde ich mir sogar wieder einen eigenen PC anschaffen. Vor allem Team Fortress Classic, aber auch TF2 habe ich seinerzeit geliebt, bevor dann der ganze langweilige Militärkram und später „Hero-Shooter“ populär würden.
nawari404
15. Mai 2025 um 13:52 UhrHalf Life 3 noch in diesem Jahr? Der Bericht ist entweder ein reiner Troll Artikel oder gehobener Sarkasmus.
KaIibri-96
15. Mai 2025 um 14:28 Uhr@darkbeater
Man möchte ja nicht, dass die Konsolen hier aus bremsen.
Steam Exklusiv, davon gehe ich erstmal aus. Am besten bringt Valve dazu direkt Steam Machine 2.0 und SteamDeck 2.
Smill
15. Mai 2025 um 16:02 UhrWenn es für den PC kommt dann kann es gleich einpacken. Solche Art von Spielen sind auf dem PC nicht mehr erfolgreich genug. Auf PC laufen nur noch Roblox, Minecraft, Among Us oder Survival Spiele wie Ark oder The Forrest. Erfolg wird Valve nur haben wenn sie es auch für die PS5 bringen!
naughtydog
15. Mai 2025 um 16:32 UhrTf = Team Fortress?
darkbeater
15. Mai 2025 um 17:14 Uhr@Smill: Naja, den wäre es auf Konsolen auch nicht erfolgreich, denn wenn man schaut, was am meisten auf den Konsolen gespielt wird: Call of Duty, Fortnite, Grand Theft Auto V, FIFA und Minecraft. Und anscheinend will Valve auch nicht erfolgreich werden, denn Half-Life Alyx gibt es ja immer noch nicht für die Konsolen.
KlausImHausAusDieMaus
15. Mai 2025 um 17:44 Uhr@Smill
Wenn du das sagst wird es wohl stimmen xD.
Half life 3 glaube ich erst wenn es veröffentlicht wird.
RoyceRoyal
15. Mai 2025 um 18:05 UhrFinde HL bis heute überbewertet. Hab Teil 2 vor ein paar Jahren erneut gespielt und natürlich berücksichtigt wie es damals gewirkt hat. Wurde von GameStar und Co halt als der intelligente Bruder von Quake und Unreal dargestellt, was er ja auch war.
Über ein neues Unreal Tournament würde ich mich glaub mehr freuen als HL3.
KaIibri-96
15. Mai 2025 um 19:07 Uhr@RoyceRoyal
Ein neues UT wäre ein Traum, ein UT2 Remasters würde ja reichen 🙂
Schade, dass der letzte Teil eingestellt wurde.
Aktuell Spiele ich Half-Life 2 – gleich geht’s weiter. Finde es hat sich gut gehalten, einiges ist gealtert aber man merkt auch heute noch den Fortschritt den das Spiel mit sich brachte. Auch Alyx ist im VR Bereich noch immer das Maß der Dinge, trotz dem Alter.
Half-Life 3 hat heutzutage aber Konkurrenz in Form von GTA was das Vorantreiben des Mediums Gaming angeht.
Zzzzzap
17. Mai 2025 um 17:18 UhrDas heutzutage solche Spiele erfolgreich sein können sieht man an Half Life Alyx!
Es ist nicht weniger als das erfolgreichste VR Spiel überhaupt!
Mit 85.000 Bewertungen auf Steam hat es sogar mehr Einträge als viele sehr erfolgreiche 2D Spiele!
Ein Half Life 3 könnte die Gaming Welt erneut auf den Kopf stellen. ;-D Daran habe ich keinen Zweifel.
Es gibt eben kaum Firmen, die soviel Aufwand bei einem Spiel betreiben und das lohnt sich.