Nach einem Jahr Abwesenheit wird Nintendo im Sommer 2025 wieder auf der Gamescom vertreten sein. Die Rückkehr erfolgt in einem für das Unternehmen strategisch wichtigen Jahr – wenige Wochen nach dem Launch der Switch 2, die in äußerst große Fußstapfen tritt.
Das japanische Traditionsunternehmen hatte 2024 auf eine Teilnahme an der Gamescom verzichtet. Heute erfolgte die Bestätigung, dass Nintendo in diesem Jahr zurückkehrt. Auf dem offiziellen deutschen X-Account des Unternehmens heißt es: „Rot im Kalender anstreichen: Nintendo ist 2025 wieder auf der Gamescom. Wir freuen uns, euch vom 20. bis 24. August in Köln begrüßen zu dürfen!“
Zu den geplanten Inhalten des Nintendo-Auftritts wurden keine weiteren Details veröffentlicht. Allerdings fällt die Veranstaltung zeitlich rund zwei Monate nach dem offiziellen Launch der Nintendo Switch 2, die am 5. Juni 2025 erscheint.
Mehr dazu im nachfolgend verlinkten Artikel:
Auf der Gamescom 2025 bietet sich für Nintendo die Möglichkeit, die Switch 2 und deren Spiele einem breiten Publikum vorzustellen. Für Besucher, die mit dem Kauf liebäugeln, dürfte der Messestand eine gute Gelegenheit zum Ausprobieren der neuen Hardware darstellen.
Einige Titel, deren Veröffentlichung im zweiten Halbjahr 2025 geplant ist, könnten im Fokus der Präsentation stehen:
- Donkey Kong: Bananza (Veröffentlichung im Juli)
- Drag X Drive (Sommer 2025)
- Pokémon Legends ZA (Switch 2-Version angekündigt)
- Metroid Prime 4: Beyond (Switch 2-Version geplant)
Die Gamescom 2025 im Überblick
Die Gamescom findet in diesem Jahr einmal mehr in Köln statt – und zwar vom 20. bis 24. August 2025. Den Auftakt bildet die „Opening Night Live“ mit Geoff Keighley am 19. August 2025. Erwartet werden internationale Ankündigungen und Weltpremieren.
Neben der klassischen Entertainment Area bietet die Messe auch Bereiche für Indie-Games, Retrospiele, Cosplay, Familien, Fachpublikum und mehr:
- Entertainment Area: Testmöglichkeiten für neue Titel
- Business Area: Fachbesucher, B2B-Meetings
- Indie Area & Retro Area: Kleinere Studios und klassische Spiele
- Cosplay Village & Family & Friends Area: Community-orientierte Formate
Der Ticketverkauf ist bereits gestartet. Sowohl Tageskarten für Privatbesucher als auch Fachbesuchertickets sind über die offizielle Gamescom-Website erhältlich:
Sony Interactive Entertainment hat bislang keine Teilnahme für 2025 bestätigt. Das Unternehmen war zuletzt 2019 auf der Gamescom vertreten – damals mit „Death Stranding“, „Dreams“, „Marvel’s Iron Man VR“ und weiteren Games. Seitdem setzt Sony vermehrt auf digitale Präsentationen wie die „State of Play“.
Weitere Meldungen zu Nintendo, gamescom 2025.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
19. Mai 2025 um 17:52 UhrMacht natürlich Sinn solche Werbeevents mitzunehmen, wenn man neue Hardware verkaufen will.
Ich hoffe Nintendo hat für das erste Jahr noch ein paar Überraschungen zurückgehalten, bisher sieht das Spielelineup eher mäßig aus, diese Einschätzung basiert natürlich auf meinen Präferenzen.
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 17:55 UhrOh, damit hätte ich nicht gerechnet.
Absolut klasse das Nintendo wieder zurück ist.
Das zeigt das die Messe doch nicht so unwichtig ist.
Das Sony zurückkehren wird kann ich mir nicht vorstellen.
Wäre zwar toll aber ich glaube der Drops ist gelutscht.
Serial Killer
19. Mai 2025 um 18:01 UhrAls ob auf der gamescom mal irgendwelche nennenswerten world premiers revealed worden sind
Das ist nur Resteverwertung was man schon auf dem summer games fest und dem xbox summitn schon vor Monaten vorgestellt hat
Anspielsessions für die beeite masse
Für Nintendo ist das nichts anderes wie ihre anspiel tour
Johannes89
19. Mai 2025 um 18:07 UhrFahre Persönlich nicht zu solchen Messen…sowieso alles überfüllt und laut !!! Schaue mir gerne sowas auch von zuhause an 😉 also ist es mir eigentlich egal ob Sony oder andere Publisher Vorort sind oder nicht. Nintendo kann ich verstehen die wollen natürlich ihre neue Hardware an den Mann bringen . Die TGS Schaue ich mir Am liebsten an . Und freue mich wenn Sony in den Zeiträumen eine state of play oder Showcase vorführen.