Wenige Wochen vor der offiziellen Markteinführung der Switch 2 erreichten uns weitere technische Details zu den Funktionen der neuen Nintendo-Konsole.
Den Anfang macht das GameChat-Feature, das Nintendo im Rahmen der offiziellen Enthüllung der Switch 2 ausführlich vorstellte und das laut aktuellen Berichten großen Wert auf das Thema Barrierefreiheit legt. Demnach macht GameChat Gebrauch von einer optionalen Text-to-Speech-Funktion.
„GameChat unterstützt Text-to-Speech. Wenn diese Funktion aktiviert ist, könnt ihr Texte eintippen und das System liest sie für euch vor“, heißt es dazu. Darüber hinaus unterstützt GameChat Live-Untertitel.
Sofern aktiviert, kann das System transkribieren, was die Nutzer sagen und es in einer Chatbox anzeigen.
GameChat nicht dauerhaft kostenlos
Die GameChat-Funktion wird über die neue C-Taste aktiviert und ermöglicht es den Spielern, systemübergreifend zu kommunizieren, auch wenn unterschiedliche Titel gespielt werden. Wie Nintendo kurz nach der Präsentation der Switch 2 bestätigte, wird GameChat nicht dauerhaft kostenlos zur Verfügung stehen.
Stattdessen kann die neue Funktion lediglich bis zum 31. März 2026 gratis genutzt werden. Ab dem 1. April 2026 wiederum ist ein Nintendo Switch Online-Abo notwendig, wenn ihr GameChat nutzen möchtet.
Ein weiteres technisches Detail zur Switch 2 betrifft die Möglichkeit, Gameplay-Clips aufzuzeichnen. Auch auf Nintendos neuer Konsole kommt dabei ein Capture-Button zum Einsatz. Wer darauf gehofft haben sollte, dass es auf der Switch 2 endlich möglich ist, längere Videos aufzuzeichnen, wird vorerst enttäuscht.
Laut einer offiziellen Beschreibung liegt die maximale Dauer der aufgezeichneten Clips auch auf der Switch 2 bei maximal 30 Sekunden. Zur Auflösung liegen noch keine Angaben vor. Auf der originalen Switch war es lediglich möglich, Clips in 720p aufzuzeichnen.
Ob auf der Switch 2 eine Full HD-Auflösung unterstützt wird, erfahren wir spätestens zum Launch der Konsole.
Wann erscheint die Switch 2?
Die Markteinführung der Switch 2 erfolgt in Europa, Nordamerika und Japan am 5. Juni 2025. In Europa liegt der Preis der Konsole bei 469,99 Euro. Des Weiteren bietet Nintendo ein Bundle an, das neben der Switch 2 und dem wichtigsten Zubehör der Konsole eine digitale Version des Fun-Racers „Mario Kart World“ enthält.
Das besagte Bundle erscheint hierzulande zum Preis von 509,99 Euro. Wie Nintendo klar stellte, wird das Bundle mit „Mario Kart World“ nicht dauerhaft verfügbar sein. Stattdessen kündigte Nintendo an, dieses lediglich bis zum Herbst 2025 produzieren zu wollen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Nathan_90
19. Mai 2025 um 11:41 UhrNintendo hinkt einfach hinterher. Das war schon auf der PS4 fester Bestandteil…
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 11:45 UhrNicht mehr lange und dann geht’s los.
Mario Kart World kann kommen.
Hype ❤️
Katsuno221
19. Mai 2025 um 11:49 Uhr@Nathan_90 also hinken sie eigentlich nicht hinter her, denn ein Handheld ist meistens 2-3 Gens hinter den stationären Konsolen, hier ist es nur eine halbe. Ist doch super 🙂
RegM1
19. Mai 2025 um 11:50 UhrIch weiß nicht, warum Nintendo den Fokus so auf diese halbgaren Features gelegt hat, die dem Industriestandard Jahre hinterherhinken.
Die Mario Kart World-Präsentation war von den „social features“ dominiert und ehrlich gesagt war das eher peinlich, da alles niedrig aufgelöst und wenig fps hatte…
Mal schauen, wie die Spiele dann am Ende des Tages sind.
Khadgar1
19. Mai 2025 um 12:21 UhrFür den ein oder anderen freu ich mich sehr.
Endlich hat die Person dann ein cooles Device für seine Bildung…ehm ich meine natürlich Fortbildung.
OldGamer
19. Mai 2025 um 13:16 UhrDas Feature brauche ich nicht aber sicher niet für Leute die sowas nutzen möchte .
Und alle die schon das Thema verfehlen und mit FPS rumheulen . Keinen echten Gamer interessiert ein Nullfeature wie FPS . Ich genieße Spiele wenn sie gut und gebe mich nicht mit fiktiven Nichtigkeiten ab . Und bei einer Nintendo Konsole mit Masterracesprüchen kommen …. kann man natürlich machen … oder man zählt in China umfallende Reissäcke. Auch sinnvoll .
KlausImHausAusDieMaus
19. Mai 2025 um 13:23 Uhr@OldGamer
…Keinen echten Gamer interessiert ein Nullfeature wie FPS .…
Was ist denn ein echter Gamer? Du vielleicht?
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 13:31 UhrEinige sollten sich in der Tat bilden oder mal eine Fortbildung besuchen.
Dann muss man nicht immer auf Sales warten wie bei einem Stellar Blade und kann dem Arbeitgeber mit neuer Qualifikation eine Gehaltserhöhung schmackhaft machen.
Aber dafür muss man schon ein wenig Intelligenz mitbringen.
Khadgar1
19. Mai 2025 um 13:37 UhrOhje, Pinky weint und versucht vergeblich schlagfertig zu sein, vergisst dabei aber, dass der Kopf dafür nicht hohl sein darf. Schon bei der Rechtschreibung eines einfachen Satzes versagt. Dann bleibts wohl doch beim Bildungsversuch 🙂 Armes Bubu
volly1987
19. Mai 2025 um 13:47 UhrMario kart, donkey, tony hawk 3 und 4 für switch, weil es da am besten hinpasst, das wird ne geile time!!!!
Argonar
19. Mai 2025 um 13:51 UhrNaja, man darf aber auch nicht vergessen, dass Kinder ein Core Publikum von Nintendo sind, mehr als bei allen anderen. Drum schauen die auch drauf, wie sich das vereinbaren lässt. Z.B Kann man als Elternteil einstellen, dass eine Freigabe jedes Mal erforderlich ist, wenn das Kind online chatten will.
Und bei dem Umgang der online so vorherscht, kann man ihnen das auch nicht verdenken. Man sieht ja auch an der Präsentation von den Features, dass die an Eltern gerichtet ist (die Präsi), die sich mit Gaming gar nicht auskennen.
Ich hätts gar nicht gebraucht, aber ist halt scheinbar wichtig genug, dass sie es nicht ganz außen vorlassen können. Von dem her kann man da wirklich nich zu viele Vorwürfe machen, dass es etwas länger gedauert hat. Und wie gesagt, bei Handhelds dauert alles normalerweise sowieso ein bisschen länger, bis es „Standard“ wird.
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 13:59 UhrOh die Heulsuse weint wieder.
Wie süß
Khadgar1
19. Mai 2025 um 14:13 UhrUuf, der Play3 Hofnarr führt jetzt schon einen Monolog.
Keine Sorge Kevin, auch du bekommst irgendwann einen einfachen Satz fehlerfrei hin.
Das wird zwar nicht für eine Gehaltserhöhung reichen, sowas wie Atmen zählt man schliesslich auch nicht als Qualifikation, aber wenigstens ist es dann nicht ganz so peinlich
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 14:20 UhrDeswegen fühlst du dich auch angesprochen.
Wie geil ist das denn.
Made my Day.
Danke dafür.
Amüsiere mich immer wieder über den ein oder anderen hier.
Mega.