Derzeit greifen Preiserhöhungen im Gaming-Sektor um sich, sowohl bei Hard- als auch bei der Software. Daher ist es wohl ganz klar, dass die Spieler sich Sorgen um ihre kommenden Titel machen.
Auf die Frage eines Fans zu dem Preis des nächsten Teils der „Borderlands“-Reihe, „Borderlands 4“ äußerte sich kürzlich der CEO von Gearbox Software, Randy Pitchford, selbst zu Wort. Auf Twitter gab er die äußerst umstrittene Antwort, dass „echte Fans einen Weg finden, es zu kaufen“.
Fan mit Bitte an Pitchford
In der letzten Woche wandte sich ein Spieler über Twitter an Pitchford mit der Bitte, bei „Borderlands 4“ nicht auch noch die Preise zu erhöhen. „Randy, dieses Spiel sollte besser nicht 80 Dollar kosten“, schrieb der Nutzer. „Geh dieses Risiko nicht ein, viele Spieler werden nicht 80 Dollar bezahlen und diese Vorstellung einer ständigen Preiserhöhung unterstützen.“
Die Antwort des CEOs folgte prompt: „A) Das ist nicht meine Entscheidung. B) Wenn du ein echter Fan bist, findest du einen Weg, es zu kaufen. Mein örtlicher Spieleladen hatte 1991 Starflight für Sega Genesis für 80 Dollar, als ich gerade die Highschool abgeschlossen hatte und für den Mindestlohn in einer Eisdiele in Pismo Beach arbeitete – und ich habe einen Weg gefunden, es zu kaufen.“
Ob sich „Borderlands 4“ den Preiserhöhungen anschließt oder nicht, wollten bislang weder Randy Pitchford noch der Publisher Take-Two angeben. Die Aussagen des Gearbox-CEOs kamen jedoch nicht bei allen Nutzern gut an und sorgten in den sozialen Medien für Diskussionen.
Larian-Mitarbeiter erinnert an die Inflation
„Widerlich“, nannte der Publishing Director des „Baldur’s Gate 3“-Entwicklers Larian, Michael Douse, die Aussage von Pitchford. „Sollen wir weiterhin so tun, als gäbe es keine Inflation? Als gäbe es nicht irgendeinen Grund, warum Spiele mehr Geld kosten sollten?“, antwortete darauf ein weiterer Twitter-Nutzer. „Inflationsbereinigt sind AAA-Spiele billig und werden diesem Preisschild definitiv gerecht.“
„Inflation gibt es (wir geben beispielsweise einen Inflationspuffer für Angestellte), und Preiserhöhungen können sinnvoll sein“, erklärte Michael Douse. „Aber zu sagen, echte Fans werden einen Weg finden, ist ekelhaft, weil es davon ausgeht, dass euer Spiel während einer Lebenskostenkrise wichtiger ist als etwa das Überleben im Alltag.“
„Echte Fans sind Leute, die lieben und verstehen, was du tust, die dir folgen und sich mit deinem Zeug beschäftigen, unabhängig davon, wie viel sie ausgeben“, so Douse weiter. Auf die Frage, ob „Baldur’s Gate 3“ auch einen Preis von 80 US-Dollar hätte haben können, antwortete der Entwickler, selbst wenn es den Preis hätte, „würden wir den Leuten wahrscheinlich nicht empfehlen, alles zu tun, um es zu kaufen, nur damit sie echte Fans sind.“
Quelle: GamesRadar
Weitere Meldungen zu Borderlands 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Slami
21. Mai 2025 um 18:21 UhrEinfach nicht zum Vollpreis kaufen und die zwei Drei Monate warten bis es im Sale ist. Nur so kann man Typen wie Pitchford mundtot machen. Ist halt für die Entwickler schlecht, aber wenn man so einen Geschäftsführer hat, muss man damit rechnen das niemand ihr Produkt bedingungslos unterstützt.
zenturio
21. Mai 2025 um 18:21 UhrMuss wir wohl doch mal Baldurs gate 3 kaufen. Bin sonst eigentlich kein Fan von Rundebasierend…..
TheMoeJoe
21. Mai 2025 um 18:33 UhrIch finde die Aussage von Pitchford interessant. Er legitimiert ja indirekt Raubkopien seines Spiels wenn er sagt, das Fans schon einen Weg finden es zu kaufen ohne ins Detail zu gehen was für Wege er damit meint. Der günstigste Weg dürfte halt der sein, bei dem er nichts mehr daran verdient.
AlgeraZF
21. Mai 2025 um 18:46 UhrJa Herr Pitchford soll sich mal nicht zu sicher sein. Habe bis auf Borderlands 1 alles zum Release gekauft.
Teil 2 und 3 sogar die LE. Kostet die jetzt plötzlich über 100€ bin ich erstmal raus. Wird dann gebraucht auf Disk gekauft.
OzeanSunny
21. Mai 2025 um 18:49 UhrDa hat Michael Douse absolut recht.
Das ist so eine widerliche Antwort seitens Pitchford.
Geht mal gar nicht.
KlausImHausAusDieMaus
21. Mai 2025 um 18:55 UhrNach Teil 2 ging es qualitativ nur runter. Teil 3 war einfach nur mies.
Red Hawk
21. Mai 2025 um 18:58 UhrBorderlands Spiele fallen schnell im Preis. Sobald es 40€ in der Gold Edition kostet, bin ich dabei
OzeanSunny
21. Mai 2025 um 19:02 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Nach Teil 2 ging es qualitativ nur runter. Teil 3 war einfach nur mies.
Oh ja.
Das fand ich auch.
Den zweiten Teil habe ich so gefeiert und den dritten Teil fand ich einfach nur schlecht.
AlgeraZF
21. Mai 2025 um 19:04 Uhr@Klaus
Teil 4 wird wieder deutlich besser. Alles was Teil 2 so gut gemacht hat ist wieder dabei.
Ein Fragezeichen gibt es eigentlich nur noch bei der Gestaltung der Spielwelt.
Und Teil 3 macht durchaus Spaß. Auch wenn Teil 2 deutlich besser ist.
Cholera
21. Mai 2025 um 19:20 UhrOzeanSunny
Jajaja. Gott was hast du nicht gespielt? Wozu hast du nix zu kommentieren? Geh raus, such dir ne arbeit, einen partner
Aura
21. Mai 2025 um 19:37 UhrHat er wohl Recht, aber gut, damit werden sie dann auch mit den Verkäufen weit hinter den Erwartungen liegen. Hoffentlich dann auch mal das Ende der Reihe. Damit holt man ja die Leute nicht mehr ab.
Aura
21. Mai 2025 um 19:37 UhrDamit werden sie dann auch mit den Verkäufen weit hinter den Erwartungen liegen. Hoffentlich dann auch mal das Ende der Reihe. Damit holt man ja die Leute nicht mehr ab.
Yamaterasu
21. Mai 2025 um 20:14 UhrWar halt absolutes Gaslighting.
Shaft
21. Mai 2025 um 20:32 Uhrich hab es schon woanders geschrieben, einen teil der schuld muß man den deppen geben, die scalperpreise bezahlen. die meisten großen softwarefirmen sind aktiengesellschaften und die ceos müssen den shareholdern gegenüber erklären, warum die preise nicht gewinnoptimiert werden. daß die fans stinkig werden und daß die die einzigen sind, die einen erfolg jedes spiels herbeiführen können, wird dabei gerne vergessen.
cLoud7777777
21. Mai 2025 um 20:47 UhrImmer wenn ich über Randy Pitchford lese, wird mir schlecht.
Er war mitverantwortlich für die Katastrophe Aliens Colonial Marines.
tobias98
21. Mai 2025 um 22:00 UhrHat Michael Douse jemals irgendetwas Intelligentes gesagt? Von dem kommt gefühlt nur hirnloser Müll.
-Satus-
21. Mai 2025 um 22:06 UhrEinfach ein paar Monate warten und im Sale kaufen oder gänzlich verzichten.
Wird sicher nicht das Clair Obscure der Lootshooter werden.
RegM1
21. Mai 2025 um 23:33 UhrRandy Pitchford sabotiert die eigenen Verkaufszahlen, die Boni waren ihm die letzten Jahr wohl zu groß, soviele Ziffern zeigt das Bankkonto nicht an :/
Ich erinnere mich noch sehr gut an Alien Colonial Marines, ist schon ein netter, ehrlicher Typ der Randy…
Das_Krokodil
22. Mai 2025 um 00:00 Uhr@Cholera:
Wenn Dich so ein neutraler Beitrag von Sunny dermaßen triggert, dass Du aggressiv wirst, solltest Du Dir vielleicht mal überlegen an die frische Luft zu gehen.
OzeanSunny
22. Mai 2025 um 07:09 Uhr@ Das_Krokodil
@Cholera:
Wenn Dich so ein neutraler Beitrag von Sunny dermaßen triggert, dass Du aggressiv wirst, solltest Du Dir vielleicht mal überlegen an die frische Luft zu gehen.
Ja er bettelt schon länger um meine Aufmerksamkeit.
Ich lache mich dann immer wieder schlapp über ihn.
Auch so ein besessener Typ von mir.
Chantal ist mein persönlicher Fanboy hier.
Alfonthun
22. Mai 2025 um 08:48 UhrPitchfords Kommentar ist nicht verwerflich und entspricht der Wahrheit. Dass die Wahrheit aber nicht immer gut ankommt oder vertragen wird, ist bekannt. In dieser Situation war klar, dass das Dünnhäutige triggern wird und Gamer sind in letzter Zeit genau dafür bekannt.