In der vergangenen Woche wurde „Doom: The Dark Ages“ für den PC und Konsolen veröffentlicht. Nachdem erste Spielerzahlen auf Steam darauf hindeuteten, dass das neue Abenteuer des Doom Slayers möglicherweise etwas schwächer startete als seine beiden Vorgänger, lieferte id Software nun offizielle Zahlen.
Diese zeichnen ein völlig anderes Bild. Wie das im US-amerikanischen Shreveport ansässige Studio bekannt gab, feierte es mit „Doom: The Dark Ages“ nämlich nicht weniger als den bislang größten Launch der Studiogeschichte. Einer Stellungnahme von id Software zufolge knackte der Shooter schon jetzt die Marke von mehr als drei Millionen Spielern.
Ein Meilenstein, den „Doom: The Dark Ages“ laut id Software „sieben Mal schneller“ erreichte als der 2020 veröffentlichte Vorgänger „Doom: Eternal“.
Wie steht es um die Verkaufszahlen?
In diesem Zusammenhang muss jedoch hervorgehoben werden, dass sich die Verantwortlichen von id Software ausschließlich auf die Spielerzahlen beziehen. Wie oft sich „Doom: The Dark Ages“ seit dem Launch in der vergangenen Woche verkauft hat, verrieten die Entwickler nicht.
Da „The Dark Ages“ pünktlich zum Release in den PC Game Pass sowie den Xbox Game Pass Ultimate aufgenommen wurde, dürfte ein nicht unerheblicher Teil der Spielerschaft aus Abonnenten dieser beiden Dienste stammen.
Der Vorgänger „Doom: Eternal“ erschien 2020. Also zu einer Zeit, als Bethesda Softworks noch nicht zu den Xbox Game Studios gehörte. Damals flossen ausschließlich tatsächliche Verkäufe in die Prognosen der Analysten ein.
Laut den Erhebungen von SuperData verkaufte sich „Doom: Eternal“ im ersten Monat über drei Millionen Mal. Ob es id Software gelingt, diesen Erfolg mit dem neuesten Ableger zu wiederholen, bleibt abzuwarten.
Shooter kann spielerisch überzeugen
„Doom: The Dark Ages“ erschien am 15. Mai 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Wie die internationalen Reviews zeigten, lieferte id Software mit der Ursprungsgeschichte des Doom Slayers einen Shooter ab, der sowohl technisch als auch spielerisch überzeugen konnte.
Auch wir bescheinigten „Doom: The Dark Ages“ das Potenzial, bei der Wahl zum besten Shooter des Jahres 2025 einen der vorderen Plätze zu belegen. Weitere Eindrücke sowie Details zu den spielerischen Stärken findet ihr in unserem ausführlichen Testbericht.
Die Performance-Analyse von Digital Foundry wiederum verrät euch, auf welchem System der Shooter die beste Figur macht.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
TommiTomate
21. Mai 2025 um 08:31 UhrKlasse Spiel, bin auch gerade dabei. 🙂
ResiEvil90
21. Mai 2025 um 08:38 UhrDaran sieht man doch das die Steam Spielerzahlen völlig überbewertet sind.
Immer nur darauf zu schauen ist einfach zu kurzsichtig.
OzeanSunny
21. Mai 2025 um 08:48 UhrZitat:
In diesem Zusammenhang muss jedoch hervorgehoben werden, dass sich die Verantwortlichen von id Software ausschließlich auf die Spielerzahlen beziehen. Wie oft sich „Doom: The Dark Ages“ seit dem Launch in der vergangenen Woche verkauft hat, verrieten die Entwickler nicht.
Diese Spielerzahlen sind auch richtig nicht geil.
Da kann man auch wirklich die Steamzahlen nehmen die sind genauso aussagekräftig.
Da ja glaube ich schon nur der Download aus dem Gamepass schon mitzählt.
Oder spätestens wenn man es eine Sekunde gespielt hat.
Für den Vorstand und Aktionäre und für die eigene Statistik zu schönen natürlich super.
Hoffe es hat sich wenigstens sehr gut verkauft bis jetzt.
Jordan82
21. Mai 2025 um 09:04 Uhr@ResiEvil90
Steam sind halt nur verkaufte Spiele , wenn sich irgend jemand das Spiel aus dem GP runter lädt ist er auch im Topf egal wie viel er gespielt hat deswegen finde ich diese Indikator Spielerzahlen recht Fragwürdig.
Ich Frage mich eher warum nur 3 Millionen Spieler rum , das ist ein Doom und da ja sicher einige den GP nutzen ist das doch recht wenig .
Gam3r
21. Mai 2025 um 09:31 UhrSteamzahlen haben ihre Aussagekraft, die Anzahl der Spieler auch.
GP ist in der Zeiten immer weiter steigender Kosten für viele eine Alternative. Ich möchte die Games besitzen und daher kaufe ich physisch.
Sandraklaus
21. Mai 2025 um 09:34 UhrUnd das bei 500 Millionen Mau‘s plus Playstation und Steam
spacebub
21. Mai 2025 um 10:02 UhrEine typische Microsoft news. Ordentlich aif die kacke hauen mit Sprüchen wie „größter launch“ und das bei einem Spiel das quasi umsonst im abo ist.
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 10:18 UhrVerkaufszahlen hin oder her, eine Mitteilung über schlechte Spielerzahlen zu veröffentlichen, ohne Abo Nutzer mit einzubeziehen, ist vollkommen sinnlos. Als Konsolero ist mir der ständige Blick auf die Steam Zahlen eh ein Dorn im Auge. Warum das in letzter Zeit immer wieder gemacht wird, kann ich nicht nachvollziehen.
naughtydog
21. Mai 2025 um 11:01 UhrDie gleiche Augenwischerei wie bei Ubisoft. Aber die Branche wird es noch lernen. Es wird Zeit.
RegM1
21. Mai 2025 um 11:30 UhrIst genau wie bei AC:Shadows.
Entweder die Verkäufe sind wichtig, dann sollte man die Leute, die 80-110€ bezahlt haben auch entsprechend würdigen und ihre Zahlen veröffentlichen.
Diese Premiumkunden mit 1€-Gamepass-Trial-Nutzern in einen Topf zu werfen, kann doch nicht das Ziel der Industrie sein?
Oder sind Verkäufe heute doch nicht mehr wichtig?
naughtydog
21. Mai 2025 um 11:55 Uhr@RegM1
Das hängt wahrscheinlich hauptsächlich davon ab, wie gut die Bereitstellung für’s Abo vergütet wird.
MS hat damals nur lächerliche fünf Millionen Dollar für BG3 geboten, was sich absolut nicht gelohnt hätte. Bei „eigenen“ Titeln ist die Rechnung natürlich eine andere.
Ratchet123
21. Mai 2025 um 12:02 UhrNaja irgendwann werden noch echte Verkaufszahlen genannt. Ich muss aber echt sagen, von allen 3 Modernen Doom Teilen ist Dark Ages meiner meinung nach wirklich der beste teil bis jetzt
Gam3r
21. Mai 2025 um 12:21 UhrWarum sind dir Steamzahlen ein Dorn im Auge @Konrad Zuse?
Steam ist transparent und da können sich alle anderen ein große Scheibe von abschneiden. Aber dann würden die ganzen PR Abteilungen an Herzversahen leiden.
Die Publisher bekommen ja noch nicht mal hin, die physischen Medien transparent den Aboverkäufen, Vollpreisdownloads, Pressegeschenke und Hardwarebundles darzulegen.
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 12:27 Uhr@Ratchet
Da stimme ich dir zu. Anfangs dachte ich noch, das Eternal mein liebster Teil bleiben wird aber mittlerweile ist The Dark Ages zumindest auf Augenhöhe. Die Einsätze im Mech oder mit dem Drachen sorgen für Abwechslung. Das lockert das ganze zwischendurch immer schön auf.
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 12:32 UhrIch habe nichts gegen die Steam Analyse. Sie wird mir nur zu häufig für den Erfolg oder Misserfolg eines Spiels hinzugezogen. Bei Multiplattform ist so etwas schwierig. Vor allem, wenn Spiele Day1 in einem Abo erscheinen. Außerdem gibt es Genres und Franchises, die auf Konsolen viel mehr gezockt werden als auf dem PC und umgekehrt. Das ist der Grund, warum ich Steam Zahlen häufig für wenig aussagekräftig halte. Vor allem bei diesen genannten Fällen.
RegM1
21. Mai 2025 um 12:52 Uhr@Konrad Zuse
Nenn mir ein Beispiel, wo der Trend der Steamzahlen falsch lag.
Hier ein paar Volltreffer der Negativbeispiele:
Forspoken, SSKTJL, Dustborn, Multiversus, Concord, Babylon’s Fall, Saint’s Row 2022, uvm.
Ob sich die Spiele nun 50/50 aufteilen ist irrelevant, sind die Steamzahlen niedrig, ist das Spiel eigentlich immer ein Flop.
Positivbeispiele:
Palworld, Helldivers 2, Hogwarts Legacy, Marvel Rivals, Black Myth Wukong, uvm.
@Gam3r
Solange man die Zahlen nur als „Trend“ wertet sind sie exzellent, wenn man genauere Rückschlüsse auf Verkaufszahlen ziehen möchte, wird es schon sehr schwammig.
Bei Veilguard kamen durch die relativ hohen Launchzahlen plötzlich Schätzungen von 2+ Millionen Einheiten nur auf Steam raus, was nachweislich komplett falsch war ^^
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 12:59 Uhr@RegM1
DOOM: The Dark Ages ^^
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 13:08 UhrMan könnte auch viele Spiele der Playstation Studios nennen. Ja, sie kamen erst später für den PC. Das ändert aber nichts daran, daß ein Blick auf die Steam Zahlen bedeuten würde, Ratchet & Clank, The Last of Us & Co. seien heftige Flops. Auf dem PC scheint das der Fall zu sein aber insgesamt sind diese Titel mega erfolgreich. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß JRPGs und Story driven Action Adventures mehr Spieler auf den Konsolen haben.
Du hast jetzt die ganzen Erfolgsmeldungen genannt, über die auch massenhaft berichtet wurde aber das zählt halt nicht für die Allgemeinheit.
RegM1
21. Mai 2025 um 13:11 Uhr@Konrad Zuse
Wir kennen die Verkaufszahlen doch gar nicht, die Spielerzahlen über 1€-Gamepassmitgliedschaften sind eben nicht so relevant wie volle 80€ über Xbox(Konsole/App) oder ~50€ über Steam/PSN.
Ein Starfield z.B. hat trotz Gamepass-Release 330.000 CCU auf Steam gehabt.
Es ging mir nur um den Trend, wird Doom The Dark Ages also 3 Millionen Einheiten im ersten Monat absetzen und Doom Eternal vom Umsatz schlagen? Kann keiner von uns beantworten und vermutlich werden wir es auch nie erfahren…
RegM1
21. Mai 2025 um 13:18 Uhr@Konrad Zuse
Zum Nachtrag:
Spiele die später veröffentlicht werden sind viel weniger relevant, da eben die early adopter (und Streamer) schon durch sind, dennoch waren Horizon und viele andere Ports ein riesiger Erfolg, da die Portierungskosten gering sind und die Spiele sich über einen sehr langen Zeitraum gut verkaufen.
Helldivers 2, welches zeitgleich veröffentlicht wurde hatte laut diversen Websites einen 60/40 Split (mehr PC-Spieler), da stimmt der Trend dann auch.
Also ja, damit die Steamzahlen relevant sind, muss zumindest der Releasezeitraum (zeitgleich) passen, was bei Doom The Dark Ages aber der Fall ist.