Suche Login

Days Gone Remastered: Neuer Patch verbessert Balanced-Modus, PSSR und mehr - Changelog

Für „Days Gone Remastered“ steht ab sofort der neue Patch 1.025.809 zum Download bereit, der unter anderem den Balanced-Modus auf der PS5 und PS5 Pro sowie PSSR verbessert. Eine vollständige Übersicht über alle Änderungen liefert der Changelog.

Days Gone Remastered: Neuer Patch verbessert Balanced-Modus, PSSR und mehr – Changelog

Mit „Days Gone Remastered“ ist seit Ende April eine aufpolierte Version des im April 2019 veröffentlichten PS4-Abenteuers für die PS5 und den PC erhältlich. Und seit dem sind die Entwickler der Bend Studios fleißig damit beschäftigt, das Spielerlebnis durch Updates weiter zu verbessern.

So wurde erst letzte Woche der Patch 1.025.717 veröffentlicht, der den beliebten Balanced-Modus mit sich brachte, der auf 40 Bilder pro Sekunde bei gleichzeitig hoher Bildqualität abzielt. Und nun steht ab sofort das neue Update 1.025.809 für „Days Gone Remastered“ zum Download bereit, das eben jenen Modus verbessert und noch mehr bietet.

Balanced-Modus wird auf PS5 und PS5 Pro noch besser

So optimiert die neue Aktualisierung den Balanced-Modus sowohl auf der PS5 als auch auf der PS5 Pro, um „die beabsichtigte Leistung besser widerzuspiegeln“. Auf der PS5 Pro wird außerdem auch PSSR verbessert. Zusätzlich freuen sich die Spieler über weitere Verbesserungen, die Abstürze verhindern sollen und auch die Einstellung der Intensität für die adaptiven Trier funktioniert jetzt wie vorgesehen. 

Days Gone Remastered – Patch 1.025.809 Changelog

Grafik

  • Balanced-Modus auf PS5 und PS5 Pro angepasst, um die beabsichtigte Leistung besser widerzuspiegeln.
  • Allgemeine Verbesserungen an PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) auf PS5 Pro.

Performance

  • Absturzursachen behoben.

Audio

  • Audio angepasst, um die Lautstärke von Freakern in Spielernähe besser wiederzugeben.

Controller

  • Regler für die Intensität der adaptiven Trigger im Menü funktionieren jetzt wie vorgesehen.
  • Widerstandsstärke beim Motorradfahren wurde reduziert. (Entwickler-Anmerkung: Wir haben die Intensität halbiert, um eine angenehmere Fahrt auf der Broken Road zu ermöglichen.)

Sonstiges

  • Lokalisierungs-Updates (Anpassungen an Sprachen/Übersetzungen).
  • UI-Verbesserungen (Verbesserungen der Benutzeroberfläche) in „Horde Assault“.
  • Behoben: wiederholende Erzählungen bei aktivierter Barrierefreiheits-Einstellung „UI-Erzählung“.
  • Behoben: variierende Freaker, die in der offenen Welt spawnen.
  • Behoben: Ein Animationskonflikt, der dazu führen konnte, dass Deacon über weite Strecken in die Luft geschleudert wurde.

Days Gone dank Remaster mit zweitem Frühling

Während das PS4-Original bei den Kritikern im Vergleich zu anderen First-Party-Titeln von Sony eher verhalten ankam, erfreute es sich unter den Spielern deutlich mehr Beliebtheit. Doch dank der neuen Remaster-Version zeigt sich die Fachpresse deutlich wohlwollender. Das spiegelt sich auch im Metascore wider, der um sieben Punkte nach oben geklettert ist.

Dafür verantwortlich sein dürfte vor allem der technische Zustand. Nachdem die PS4-Version zum Start noch mit Performance-Problemen zu kämpfen hatte, präsentiert sich die Neuauflage mit hoher Auflösung, verbesserter Grafikqualität und einer höheren Bildrate, die im Performance-Modus 60 FPS beträgt. Den Entwicklern zufolge bietet das Remaster sogar weit mehr als nur hübschere Grafik. Bends Creative und Product Lead Kevin McAllister wählte sogar den Begriff „visuelle Neuerfindung“.



Und auch inhaltlich hat „Days Gone Remastered“ mehr zu bieten: Im neuen „Horde Assault“-Modus können sich die Spieler schier endlosen Wellen von Freakern stellen, während die Spielvarianten „Speedrun“ und „Permadeath“ für weitere Abwechslung sorgen. Übrigens: Wer bereits im Besitz der PS4-Version ist, kann für zehn Euro auf die neue PS5-Fassung upgraden – PS-Plus-Versionen sind allerdings ausgenommen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Konrad Zuse

Konrad Zuse

22. Mai 2025 um 17:17 Uhr
SARAH with Love

SARAH with Love

22. Mai 2025 um 17:38 Uhr
SARAH with Love

SARAH with Love

22. Mai 2025 um 17:46 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

22. Mai 2025 um 18:18 Uhr
ironman1984

ironman1984

22. Mai 2025 um 21:22 Uhr
EyLanAlter

EyLanAlter

22. Mai 2025 um 22:06 Uhr
EdgaFriendly

EdgaFriendly

22. Mai 2025 um 22:54 Uhr