Silent Hill f: Neues Setting, neue Geschichte – doch wie passt das zum Serienkanon?

Nachdem die bisherigen Ableger der Horrorserie in Nordamerika spielten, führt der Weg der Spieler in "Silent Hill f" in das Japan der 1960er Jahre. Doch wie passt das Ganze zum Serienkanon? Konami klärt auf.

Silent Hill f: Neues Setting, neue Geschichte – doch wie passt das zum Serienkanon?

Im Herbst 2022 kündigte der Publisher Konami das groß angelegte Comeback der Horrorserie „Silent Hill“ mit gleich mehreren neuen Projekten an. Neben dem bereits 2024 veröffentlichten Remake zu „Silent Hill 2“ befand sich darunter auch „Silent Hill f“.

Ein neuer Ableger, der uns in das Japan der 1960er Jahre entführt. Da offensichtlich keine direkte Verbindung zum in Nordamerika liegenden Städtchen Silent Hill besteht, stellte sich ein Teil der Spieler natürlich die Frage, wie „Silent Hill f“ zu den bisherigen Ablegern der Serie und ihren Geschichten passt.

Diesbezüglich sorgte Konami nun für Klarheit und bestätigte, dass es bei „Silent Hill f“ gar nicht erst darum ging, einen Titel zu veröffentlichen, der sich in die bisherige Reihe beziehungsweise ihren Kanon einfügt.

Eine neue Arbeit innerhalb der Serie

Stattdessen sehen Konami und die Entwickler von Neobards in „Silent Hill f“ ein eigenständiges Spiel, das nicht als Erweiterung des bestehenden „Silent Hill“-Universums konzipiert wurde. Über den offiziellen X-Kanal erklärte Konami, dass es sich bei „Silent Hill f“ um ein „völlig neues, von der Serie unabhängiges Werk“ handele.

Dies bringt laut dem Publisher den Vorteil mit sich, dass auch komplette Neulinge in der Welt von „Silent Hill“ den Titel genießen können. Vorkenntnisse seien zum Spielen nämlich nicht nötig.

Langjährige „Silent Hill“-Fans werden aber ebenfalls nicht leer ausgehen. Denn auch wenn zwischen „Silent Hill f“ und den anderen Ablegern der Reihe keine direkte Verbindung besteht, soll in Neobards’ Projekt der eine oder andere Verweis auf die ursprünglichen „Silent Hill“-Abenteuer warten.

Diese sollen jedoch so subtil ausfallen, dass sie lediglich von Fans der Reihe zur Kenntnis genommen werden.

Enthüllung des Releasetermins in wenigen Wochen?

Unklar ist leider weiterhin, wann „Silent Hill f“ erscheint. Bislang wissen wir nur, dass sich der Horror-Titel für PC, PS5 und Xbox Series X/S in Arbeit befindet. Möglicherweise erfahren wir bald aber endlich mehr. Wie Konami in dieser Woche bekannt gab, wird der Publisher auf der Anime Expo 2025 in Los Angeles mit einem Panel zu „Silent Hill f“ vertreten sein, das am 4. Juli 2025 stattfindet.

Da mit dem Komponisten Akira Yamaoka, dem Produzenten Motoi Okamoto und dem Autoren Ryukishi07 gleich mehrere führende Köpfe hinter dem Projekt zugegen sind, spekulieren die Spieler darauf, dass Konami das Panel unter anderem für die Enthüllung des Releasetermins nutzt.

Offiziell bestätigt wurde das Ganze aber noch nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Es ist ein Silent Hill, denn der japanische Einfluss wie aus den PS1/PS2-Spielen bleibt erhalten. Nur das Setting steht im Kontrast zu Amerikanischen.

Setting ist schonmal übelst geil.

@theHitman34
Bei der bisherigen Serie dreht es sich halt immer um Silent Hill, bzw. dessen US-zentrischen Kult.

Silent Hill f liefert also entweder Gründe, dass das alles aus Japan stammt – oder es zeigt, dass das Phänomen garnicht Silent Hill-exklusiv ist und wohl auch auf anderen Teilen der Welt, in anderen Städten und anderen Zeitperioden, aufgetreten ist.

…oder es geht überhaupt nicht drauf ein und das „Silent Hill“ im Namen hat nur Marketinggründe. „Die römische Kanone“ lässt grüßen!

@Spider
Von der bisherigen Geschichte der Serie ist damit wohl gemeint.

Zitat: dass es sich bei „Silent Hill f“ um ein „völlig neues, von der Serie unabhängiges Werk“ handele.

Dann dürfte es doch gar nicht Silent Hill heißen, oder wie jetzt?