Während sich viele Bestseller mitunter seit Jahren in den Spielecharts behaupten, sorgte ein Neueinsteiger in der vergangenen Woche für etwas Bewegung. Laut GfK Entertainment konnte eine traditionsreiche Shooter-Marke ein erfolgreiches Comeback feiern.
Mit „Doom: The Dark Ages“ gelang Bethesda, seit Jahren im Besitz von Microsoft, ein erhoffter Coup: Der Titel stieg in der ersten Verkaufswoche direkt auf Platz 1 der plattformübergreifenden Gesamtcharts ein.
Auch auf der PS5 belegt das von ID Software entwickelte „Doom: The Dark Ages“ den ersten Rang – vor einem anderen Titel von Bethesda bzw. Microsoft: „Indiana Jones und der Große Kreis“ verweilt vor dem Polizeithriller „The Precinct“ auf Platz 2. Ebenfalls reichte es für die Spitze auf der Xbox Series X/S, vor „Assassin’s Creed Shadows“.
Weiteres Microsoft-Spiel an der Spitze
Auf der Nintendo Switch ist das aktuelle „Doom“ nicht vertreten, allerdings ein anderer Titel aus dem Hause Microsoft: Hier führt das vom Kinofilm beflügelte „Minecraft“, gefolgt von „Mario Kart 8 Deluxe“. Auf der PS4 blieb „Grand Theft Auto 5“ in der Premium-Edition an der Spitze, direkt vor „The Last of Us Remastered“.
Auch auf dem PC gibt es keine Veränderungen: Der „Landwirtschafts-Simulator 25“ belegt weiterhin die ersten beiden Plätze. Wie wir aber wissen, findet der Verkauf von PC-Spielen fast ausschließlich digital statt. Die von GfK veröffentlichten Rankings basieren wiederum auf Verkaufszahlen aus über 2.000 Einzelhandelsgeschäften in Deutschland. Digitale Verkäufe werden dabei traditionell nicht berücksichtigt, was die Aussagekraft über alle Plattformen hinweg einschränkt.
Top-Titel im deutschen Einzelhandel (bis 18. Mai 2025):
Plattformübergreifende Gesamtcharts:
- (NEU) DOOM: The Dark Ages (PS5)
- (1) Minecraft (Nintendo Switch)
PlayStation 5:
- (NEU) DOOM: The Dark Ages
- (1) Indiana Jones und der Große Kreis
- (-) The Precinct
PlayStation 4:
- (1) Grand Theft Auto 5 – Premium Edition
- (2) The Last of us Remastered
Nintendo Switch:
- (1) Minecraft
- (2) Mario Kart 8 Deluxe
Xbox Series X/S:
- (NEU) DOOM: The Dark Ages
- (1) Assassin’s Creed Shadows – Standard Edition
PC Games:
- (1) Landwirtschafts-Simulator 25
- (2) Landwirtschafts-Simulator 25 – Collector’s Edition
Wer es genauer wissen möchte: Die vom Branchenverband Game veröffentlichten Charts für April 2025 liefern eine vollständigere Übersicht. Hier flossen physische und digitale Verkäufe ein.
Weitere Meldungen zu DE-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
23. Mai 2025 um 17:13 UhrWer hätte das Anfang der Gen gedacht. Das Microsoft sogar die PS5 mit bedient. Und von Sony kommt maximal 1 Spiel im Jahr.
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 17:23 Uhr@AlgeraZF
Letztes Jahr waren es sogar 4, wenn man Concord mit zählt 😀
Astro Bot, Lego Horizon und Helldivers 2 (Sony IP)
Hätte MS nicht Bethesda und Activision gekauft, hätten sie auch nicht mehr außerdem ist MS jetzt Multi Publisher, deswegen ist es völlig egal wie viele Spiele sie bringen, es gibt kein Konkurrenz Kampf mehr, der Sony gegen MS heißt. Ist doch gut für alle Spieler.
Manchmal gibt es hakt schwache Jahre aber das gab es auch auf der Xbox lange genug aber trotzdem findet man Spiele und kann sein Hobby genießen.
Appokalispe
23. Mai 2025 um 17:24 UhrIch.
Weil: Die Xbox-Sparte sich gar nichts anderes mehr leisten konnte.
(Mal abgesehen davon, dass die FTC im Hintergrund ja immer noch werkelte.)
AlgeraZF
23. Mai 2025 um 17:26 UhrWas ihr immer alles mitzählt. ^^
Es sollten schon Sony Studios sein. Also nur ein GaaS das abgesoffen ist und ein AA Spiel. Überzeugt mich jetzt nicht so ganz.
WAR
23. Mai 2025 um 17:32 UhrHelldivers gehört komplett Sony warum sollte das nicht zählen?
Khadgar1
23. Mai 2025 um 17:35 UhrIch glaub er meinte Trascord und Lego xD
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 17:39 Uhr@AlgeraZF
Man muss aber auch nicht immer so negativ sein, es gibt genug Spiele und wenn ein Unternehmen die Zeit braucht und nicht so viele Spiele bringt, dann ist das halt so. Manchmal gibt es schwierige Zeiten.
Und wenn Sony in einem Jahr nur ein Astro Bot bringt, dann ist das halt so, weil es was ganz besonderes ist. Das Spiel ist einfach toll und sowas kommt nicht jedes vor.
Naja wenn es eine Sony IP ist kann man sie schon mit Zählen.
Die nächsten Jahre kommen ja wieder große Blockbuster von Sony, mindestens 2 🙂
Das ist doch in Ordnung, war auch bei der PS4 Gen nicht viel anders.
Spiele einfach mal andere tolle Spiele, dann bist du vll auch nicht ständig so negativ 🙂
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 17:41 Uhr@Khadgar1
Wobei er auch Astro mit AA meinen könnte.
Sam1510
23. Mai 2025 um 17:41 UhrSollte Sony irgendwie zu Denken geben.
AlgeraZF
23. Mai 2025 um 17:42 Uhr@WAR
Die IP vielleicht? Aber das Studio Arrowhead doch nicht.
Khadgar1
23. Mai 2025 um 17:45 Uhr@Strohhut
Stimmt, Astro könnte er auch meinen ^^
WAR
23. Mai 2025 um 17:49 UhrJa aber halt die IP und somit das Spiel Arrowhead kann da nix entscheiden.
AlgeraZF
23. Mai 2025 um 17:51 UhrKlar meine ich Astro mit AA. ^^
Das Lego Spiel hat ein anderes Studio entwickelt und nicht Guerilla Games.
Und Arrowhead ist auch kein Sony Studio.
Maka
23. Mai 2025 um 17:54 Uhr@ AlgeraZF
Microsoft hat ja auch nicht so viele neuveröffentlichungen. Das was sie derzeit bringen ist ja größtenteils alter Kram. Sobald alles raus ist flacht es ja auch wieder etwas ab.
xarjaz
23. Mai 2025 um 17:55 UhrEin neues Doom, das im späten Frühling ohne andere große Veröffentlichungen erscheint, sollte schon auf Platz 1 einsteigen. Die Frage ist eher, wie lange es sich in der Spitzengruppe halten kann.
Appokalispe
23. Mai 2025 um 18:01 UhrEigentlich ist es egal, welchen man nimmt, aber war nicht einer der ersten Q-Berichte mit ABK irgendwas um die +64% Umsatz?
Einerseits ein Exempel für den Umsatzanstieg, logo.
Andererseits aber auch eins dafür, wo die Xbox-Sparte schon gelandet war, wenn ABK mal eben mehr als die Hälfte des Umsatzes der gesamten Xbox-Sparte (Software, Hardware, GP, etc.) generierte.
Genauer gesagt ~2/3.
Diese „Öffnung“ (zumindest auf zuvor tatsächlich Xbox-eigene IPs ist das der richtige Begriff) war doch unausweichlich.
Getrieben vom Übernahmebudget, den Auflagen & der sonst schon extrem abgefallenen Xbox-Sparte.
(Ohne ABK hätte Xbox‘ Jahresumsatz bei irgendwas um die 12-14 Mrd. USD gelegen – kein Vergleich zu Tencent oder Playstation, selbst Nintendo wären da drüber gelegen.)
OzeanSunny
23. Mai 2025 um 18:03 UhrIst doch top für uns Gamer.
Je mehr Spiele kommen für die Plattform desto besser.
Dabei gewinnen einfach nur alle.
xjohndoex86
23. Mai 2025 um 18:05 UhrStarker Einstand für The Precinct. Hui!
KaIibri-96
23. Mai 2025 um 18:08 Uhr@OzeanSunny
True
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 18:10 Uhr@OzeanSunny
Genau und ganz ehrlich, wenn Sony irgendwann Spiele für die Xbox oder Switch bringen sollten, wäre es auch in Ordnung. Warum auch nicht.
Jeder kann dann auf seiner lieblings Plattform Spielen und muss auf nichts mehr verzichten 🙂
OzeanSunny
23. Mai 2025 um 18:18 Uhr@ Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 18:10 Uhr
@OzeanSunny
Genau und ganz ehrlich, wenn Sony irgendwann Spiele für die Xbox oder Switch bringen sollten, wäre es auch in Ordnung. Warum auch nicht.
Jeder kann dann auf seiner lieblings Plattform Spielen und muss auf nichts mehr verzichten
Absolut richtig.
Jeder der sich für seine persönliche Plattform entschieden hat sollte die Games einfach nur genießen.
OzeanSunny
23. Mai 2025 um 18:18 Uhr@ KaIibri-96
23. Mai 2025 um 18:08 Uhr
@OzeanSunny
True
✌
AllesSpieler
23. Mai 2025 um 18:19 UhrSehe das ähnlich wie @Strohhut Yago.
fand diese gen bis jetzt für mich persönlich was exclusiv angeht von beiden etwas mau. Aber es gibt wirklich so viel zum spielen. Versteh eh nicht warum viele nur darauf achten wer was exclusiv hat, deswegen hab ich immer beide Konsolen und verpasse dadurch auch nix, auch wenn MS MP geht werde ich mir die nächste Konsole holen. Also an games fehlt es mir nicht. Sowohl xbox wie PS sind bei mir genug im Einsatz.
WAR
23. Mai 2025 um 18:21 UhrNein es wäre nicht in Ordnung man sieht ja wo es die Xbox hingebracht hat keiner kann sich das für die Playstation wünschen.
proevoirer
23. Mai 2025 um 18:23 UhrSeid ihr beiden hier um die PlayStation von innen heraus zu zerstören oder was 🙂
Was würde dann noch für die PS sprechen?
Die Exklusiven Titel machten mal die PlayStation aus und ist NOCH die Stärke
Lovely-NaYeon
23. Mai 2025 um 18:26 Uhr@Strohhut Yago
Genauso ist es. Das man bei der nächsten Xbox, bzw. auf dem Handheld Playstation Spiele spielen kann, steht ganz gut. Zwar nicht so, wie man sich das gedacht hat, aber es funktioniert. So kann sich jeder selber entscheiden, auf welcher Konsole man was spielen möchte.
WAR
23. Mai 2025 um 18:27 UhrAls ob Sony das zulassen würde träum mal weiter Sony bestimmt über seine Spiele nicht Steam.
Lovely-NaYeon
23. Mai 2025 um 18:29 Uhr@proevoirer
Naja, mittlerweile ist nichts mehr so exklusiv bei Sony, wenn man bedenkt, wieviel oder welche exklusive Playstation Spiele man mittlerweile auf dem PC spielen kann.
WAR
23. Mai 2025 um 18:29 UhrIm Forum hat letzte Mal jemand den Umsatz für PC Spiele der Playstation gepostet es war noch viel weniger als ich vermutet habe.
EvilBread
23. Mai 2025 um 18:30 UhrMicrosoft hat sich gebessert, wer hätte das gedacht. Wenn Sony weiter schläft, könnte Microsoft die Game-Branche wider dominieren.
WAR
23. Mai 2025 um 18:31 UhrWieder wann haben sie jemals Dominiert?
_YoungAvenger_
23. Mai 2025 um 18:31 UhrFreut mich Indy. Hab‘s nicht gespielt, aber alles, was ich gesehen habe, sprach von wahrer Leidenschaft für die IP. Schön, dass es angenommen wird.
Trotzdem lustig, wie die Charts in Anbetracht des jahrelangen Wahnsinns im Internet Woche für Woche aussehen. Zeigt mal wieder, wie völlig off base viele Takes und Wahrnehmungen hier sind.
Lovely-NaYeon
23. Mai 2025 um 18:32 Uhr@WAR
Naja, du musst erstmal abwarten, da ist noch nichts in Stein gemeißelt. Microsoft und Sony, haben diesbezüglich noch nichts gesagt. Das einzige was man weiß ist, das eine Steam App 100 pro bei der nächsten Xbox, bzw. beim Handheld zu sehen ist und was Official auf der Microsoft Seite zu sehen war.
AllesSpieler
23. Mai 2025 um 18:35 Uhr@war
Auch wenn Sony irgendwann ihre games auf die xbox bringen würde, es würde für Sony nix ändern, ausser Gewinn. Wer schon immer auf PS unterwegs ist wird nicht wechseln MS bringt auch alles auf PS, werde mir trotzdem weiterhin beide Konsolen kaufen.
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 18:36 Uhr@proevoirer
Ich liebe die Playstation und ihre Spiele, ich glaube das weiß jeder hier aber warum sollte ich ein Problem damit haben, wenn sie ihre Spiele auf anderen Plattformen bringen? Können es ja auch so machen wie beim PC, erst verspätet.
Wie gesagt,nicht hätte damit kein Problem und wenn sie es nie machen ist es auch in Ordnung.
Mal schauen was die Zukunft bringt.
WAR
23. Mai 2025 um 18:37 UhrSony wird niemals für das bisschen an Umsatz was der PC generiert Spiele auf der XBOX Zulassen und die Playstation schwächen.
Der Umsatz ist sowas von winzig das man jeder Zeit die PC Ports einstellen könnte man würde es nicht mal bemerken.
AllesSpieler
23. Mai 2025 um 18:41 Uhr@war
Glaub mir, die PS games würden Bombe auf xbox einschlagen, auch wenn sie dort schlecht geredet werden zum Teil. Hier waren xbox games auch immer schlecht. Scheint aber doch ganz gut zu laufen. Aber abwarten, keiner weiß wie Gaming in Zukunft aussieht.
Lovely-NaYeon
23. Mai 2025 um 18:42 Uhr@WAR
Da schwächt doch keiner die Playstation. Es kommen doch immer wieder neue Games exklusiv für die Playstation und zeitversetzt dann für den PC. Da sehe ich kein Problem darin.
EvilBread
23. Mai 2025 um 18:43 Uhr@WAR
Nicht „wieder“, sondern „wider“.
Samson86
23. Mai 2025 um 18:57 UhrSobald das Pulver verschossen ist, pendelt sich das wieder ein. Nach Gears, Halo und vllt noch Starfield sind die hochkaräter weg. Abgesehen von SEA of thievs haben sich die anderen neuen IPs ja nicht gut verkauft. MS nutzt die derbe Lücke von Sony gut aus, der Name ist wieder reingewaschen, wenn man sich die großen Foren so ansieht. Die Strategie geht auf.