Microsoft hat die Schließung von The Initiative bestätigt. Das Studio wurde 2018 gegründet, unter anderem mit Darrell Gallagher, der zuvor an „Tomb Raider“ gearbeitet hatte. The Initiative werkelte bislang an einer Neuauflage des Stealth-Spiels „Perfect Dark“ aus den frühen 2000er-Jahren. Diese Pläne sind nun hinfällig. Das Spiel wurde eingestellt.
„Wir haben beschlossen, die Entwicklung von Perfect Dark und Everwild einzustellen und mehrere noch nicht angekündigte Projekte in unserem Portfolio zu stoppen“, teilte Matt Booty, Leiter der Xbox Game Studios, in einer internen E-Mail mit. Weiter erklärte er: „Im Zuge dessen schließen wir eines unserer Studios, The Initiative.“
Mit der Einstellung von „Perfect Dark“ endete auch die Zusammenarbeit mit Crystal Dynamics. Gallaghers ehemaliges Team war an der Entwicklung des Titels beteiligt.
Xbox von globalen Entlassungen betroffen
Den Berichten nach hat Microsoft im Rahmen einer konzernweiten Sparrunde rund 4 Prozent der weltweiten Belegschaft entlassen, was etwa 9.000 Mitarbeitern entspricht. Nicht zuletzt betroffen sind Xbox und weitere Bereiche der Gaming-Sparte. In „Call of Duty“-Studios und bei Turn 10 gab es Berichten zufolge erhebliche Stellenstreichungen:
Booty erklärte: „Diese Entscheidungen sowie weitere Veränderungen in unseren Teams spiegeln die umfassende Anstrengung wider, Prioritäten anzupassen und Ressourcen zu bündeln, um unsere Teams für größeren Erfolg in einer sich verändernden Branche zu rüsten.“
Die betroffenen Mitarbeiter würden unterstützt, unter anderem durch Abfindungen und Hilfe bei der Vermittlung neuer Positionen innerhalb von Xbox.
Xbox-Portfolio bleibt groß, Hardwarepläne unberührt
Trotz der Kürzungen plant Microsoft nach eigenen Angaben weiterhin über 40 Spiele. Titel, die im Xbox Showcase im Juni präsentiert wurden, sollen von den Einschnitten nicht betroffen sein. Dazu gehören unter anderem „Clockwork Revolution“ und „State of Decay 3“. Allerdings wird gemunkelt, dass es auch beim Entwickler des zuletzt genannten Spiels zu Streichungen kam.
„Unsere Portfoliostrategie bleibt unverändert: Spiele entwickeln, die unsere Spieler begeistern, unsere größten Franchises weiter ausbauen und neue Geschichten, Welten und Charaktere erschaffen“, schrieb Booty weiter. Die Hardware-Entwicklung für die nächste Xbox-Generation sei laut internen Informationen ebenfalls nicht von den Kürzungen betroffen.
Allerdings existieren „Everwild“ und ein bislang nicht angekündigtes MMORPG von ZeniMax Online nicht mehr:
Microsoft hat allein im laufenden Jahr insgesamt über 15.000 Arbeitsplätze gestrichen. Das Unternehmen verwies dabei auf die Notwendigkeit, sich auf rentable Geschäftsbereiche zu konzentrieren und auf veränderte Marktbedingungen, etwa durch Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz.
Weitere Meldungen zu Perfect Dark.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Falke90
02. Juli 2025 um 21:29 Uhr@Serial Killer
Ja bei uns aber nicht bei den Amys
Desiech89
02. Juli 2025 um 21:32 UhrThe Elder Scrolls 6 wurde Juni 2018 angekündigt ? Ist Bethesda der nächste Kandidat?
alphakevin
02. Juli 2025 um 21:37 UhrDer Abend ist noch jung….
Ein paar Studios haben sie ja noch und wer weiß was passiert.
Khadgar1
02. Juli 2025 um 21:49 UhrDas Game muss in einem fürchterlichen Zustand gewesen sein, anders kann man sich den Abbruch nicht erklären. Da haben einige drauf gewartet.
Molekül
02. Juli 2025 um 22:05 UhrLese vielerorts, daß sich die Ereignisse eh noch überschlagen und die News gar nicht hinterherkommen. So soll Matt Frior, Präsident der Zenimax Online Studios, das Unternehmen auch verlassen haben oder auch Greg Mayles nach 35 Jahren bei Rare gegangen sein.
Habe zu einem gewissen Teil immer den Stimmen eher Glauben geschenkt, dass MS aus den Übernahmen was Großartiges macht. Aber insgeheim schon geahnt daß viele Leute, die kritisch bei den Übernahmen waren, höchstwahrscheinlich Recht behalten werden.
Playstation verbrennt sich auch, stellen Concord ein, verschieben Marathon, canceln Projekte. Aber trotzdem arbeiten sie an Output und neuen Spielen.
Das Oblivion „Remake“ beschreibt Microsofts Visionen und Geduld halt echt gut. Klatscht das alles einfach in UE5 rein und gut ist. Auch der GP war, wenn man ehrlich ist, einfach ne schnelle und langweilige Idee Aus der Not heraus.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß noch ein paar mehr Projekte und Studios zum Opfer fallen werden. Das Ende der Fahnenstange ist vermutlich noch gar nicht erreicht.
Die Sache mit Rare und Perfect Dark finde ich richtig bitter. Das Studio können sie eigentlich direkt schließen. Und manche Leute schreiben einfach nur Bye. Und The Initiative wurd als AAAA Studio und Konkurrent zu Naughty Dog angekündigt. Da sieht man halt auch deutlich, dass diese Leute genau des gleichen Gedanken Kindes sind wie MS. Rücksichtslos und nur auf den eigenen Vorteil bedacht.
KaIibri-96
02. Juli 2025 um 22:51 Uhr@GeaR
„MS hätte lieber eigene Studios züchten müssen und geile Games machen“
Ernsthaft? Sieht man ja an The Initiative. Hat wahrscheinlich mehr Geld verbrannt als Firewalk mit Concord. Neue AAA Studios zu gründen ist heutzutage wie ein Einhorn zu reiten.
Scardust
02. Juli 2025 um 22:59 UhrAlso die Übernahme von Rare hätte sich MS echt sparen können. Seit damals nie was vernünftiges bei rum gekommen.
Der Deal hat sich nimmer rentiert.
KaIibri-96
02. Juli 2025 um 22:59 Uhr@Yoshimitsu
3 von 43.
Mindestens 2 von den 3 hingen seit Jahren in der Entwicklungshölle fest und haben nur Millionen verbrannt.
SellOut
02. Juli 2025 um 23:43 UhrPerfect Dark Zero war schon Schwach gewesen. Und beim Reboot konnte man immer wieder über eine Schwierige Entwicklung lesen. Eigentlich auch nicht überraschend, obwohl der Trailer letztes Jahr ein bisschen Hoffnung machte.
StoneyWoney
03. Juli 2025 um 00:06 UhrSah eigentlich ganz cool aus, schade.
NathanDracke
03. Juli 2025 um 01:59 UhrSind halt auf Spar Flame die haben so viel investiert und hat nichts gebracht eher schrumpft der Konsolen Markt bei MS. Darum die Veröffentlichung der spiele ueberral.
Kann gut sein die werden keine oder nur noch eine letzte eigene Konsole bringen und sich auf Software und Gamepass konzentrieren.
Und wenn das mit Asus und VR nichts bringt werden die es lassen . Wobei ich hoffe die Rog Xbox ein Erfolg wird ist schon gut wenn man da alle spiele zocken kann legal ohne irgendwelche Software installieren zu müssen wie bei Steam Deck
NathanDracke
03. Juli 2025 um 03:54 UhrDas kann Microsoft gut selbe Story wie bei scalbound
Vermutlich ist das Spiel auch fast fertig
Stobbart86
03. Juli 2025 um 05:49 UhrHätte nie gedacht, dass ich das sagen würde, aber langsam fuckt mich Microsoft ab. Wozu habe ich die Xbox wenn Spiele gestrichen werden und sowieso für die PS5 rauskommen. Spiele schon länger mit dem Gedanken meine Series X zu verkaufen und Microsoft macht mir die Entscheidung in letzter Zeit immer leichter.
Alistair73
03. Juli 2025 um 07:13 UhrPerfect Dark tut schon sehr weh. Keine Ahnung ob das Spiel was geworden wäre, aber ich liebe diese Marke. Die anderen beiden gecancelten Spiele, sind mir eigentlich recht wumpe.
Wobei ich denke das auch Contraband abgesägt wurde.
KaIibri-96
03. Juli 2025 um 08:19 Uhr@Alistair73
Auf Contraband habe ich – auch wenn bis jetzt nichts gesehen – schon gefreut und mich auf eine Art Mad Max in den 80ern eingestellt. Irgendwo habe ich gelesen, dass Avalanche noch immer daran arbeitet. Aber das war vor der Umstrukturierung. Vermutlich war es damit, so wie auch mit Just Cause 4.
naughtydog
03. Juli 2025 um 15:50 Uhr@Alistair73
Die haben mit PD schon so viele Jahre bei jeder Show getrommelt, dass es längst hätte erscheinen müssen, wenn es jemals ernsthaft geplant gewesen wäre. Ist wirklich schade drum.
JahruleX
03. Juli 2025 um 16:00 UhrKriegt MS eigentlich irgendwas noch geschissen?…