Anfang Juni veröffentlichte Nintendo mit der Switch 2 den Nachfolger zur erfolgreichen Switch und stellte sowohl in den USA als auch in Japan prompt neue Rekorde auf.
Zudem wies das Unternehmen kurz nach dem Launch darauf hin, dass sich die Switch 2 innerhalb von nur vier Tagen weltweit über 3,5 Millionen Mal verkaufte. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen äußerte sich ein Investor im Rahmen einer Aktionärsversammlung (via Gamefront) kritisch zum Preis der Switch 2.
Laut dem zitierten Investor könnte dieser nämlich zu hoch ausfallen, was wiederum dazu führt, dass im Vergleich zum Vorgänger weniger junge Spieler Zugriff auf das System erhalten. Eine mögliche Entwicklung, zu der Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa Stellung bezog.
Nintendo-Präsident hält Preis für angemessen
Wie Furukawa angab, kann er den geäußerten Kritikpunkt laut eigenen Angaben nicht nachvollziehen. Stattdessen wies Nintendos Präsident darauf hin, dass er den Preis der Switch 2 angesichts der gebotenen Features und der verwendeten Technik für angemessen hält.
„Wir vertreten den Standpunkt, dass der Preis der Nintendo Switch 2 dem Spielerlebnis entspricht, das sie bietet“, sagte Furukawa.
„Uns ist es wichtig, ein unterhaltsames Entertainment-Erlebnis zu schaffen, das den Kunden den entsprechenden Wert vermittelt“, ergänzte der Nintendo-Präsident.
Im weiteren Verlauf seiner Aussage räumte Furukawa zwar ein, dass die Switch 2 teurer ausfällt als andere Konsolen von Nintendo. Dies sei jedoch in erster Linie auf die unterschiedlichen Funktionen zurückzuführen, mit denen das System eine moderne Erfahrung bieten und es Spielern ermöglichen soll, auf eine Vielzahl an Inhalten zuzugreifen.
Jüngeren Spielern möchte Nintendo derweil andere Möglichkeiten bieten, mit den Charakteren von Nintendo zu interagieren. Mit dem Ziel, dass diese irgendwann zu Nintendo-Konsolen greifen.
Fünf Millionen Verkäufe im ersten Monat
Untermauert werden die Aussagen Furukawas von einer Grafik, die Nintendo in dieser Woche versehentlich auf der offiziellen Website zur Verfügung stellte. Wie sich der mittlerweile wieder entfernten Grafik entnehmen ließ, verkaufte sich die Switch 2 im Juni mehr als fünf Millionen Mal.
Die folgende Übersicht verrät, wie sich die Verkaufszahlen auf die unterschiedlichen Regionen verteilen.
- Amerika: 1,5 Millionen Einheiten
- Japan: 1,47 Millionen Einheiten
- Europa: 1,18 Millionen Einheiten
- Sonstige 550.000 Einheiten
In Europa bietet Nintendo die Switch 2 für 469,99 Euro an. Zudem ist ein Bundle erhältlich, das einen Download-Code für „Mario Kart: World“ enthält und 509,99 Euro kostet.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Murs1k
02. Juli 2025 um 12:18 UhrEs ist wirklich so lächerlich, egal wie einen eine gierige Firma über den Tisch ziehen will, es finden sich immer Leute die das noch rechtfertigen und verteidigen. Was habt ihr davon ? Ihr seid auch nur Konsumenten oder habt ihr das etwa vergessen ? Jetzt soll man noch die Steuer abziehen um den Preis gut zu reden xDD
CirasdeNarm
02. Juli 2025 um 12:20 Uhr@Murs1k
Meine Meinung ist meine Meinung. Wie du zu ihr stehst, spielt erstmal weniger eine Rolle, aber ich würde sagen, dass keine Sichtweise sinnlos ist, auch deine nicht.
Und nun erzähle mir mal bitte, wo ich das Display gut geredet haben soll? Ich habe lediglich geschrieben, dass daraus (aus meiner Sicht) teilweise eine zu große Sache (wörtlich: Drama) gemacht wird. Das kannst du gerne noch einmal nachlesen. Die Anmerkung, dass bald eine OLED-Variante erscheinen wird, sollte auch nicht dazu dienen, es zu relativieren, das hast du dann wohl falsch aufgefasst.
„Komplett bescheuert….“
Mag sein, dass du das so siehst, aber das hätte es trotzdem nicht gebraucht.
FetterBandit
02. Juli 2025 um 12:21 Uhr@Weitenrausch
Gut geschrieben und du hast damit völlig Recht ! Die ganzen Entwickler verrennen sich gerade und ich finde es schade das Nintendo damit jetzt auch noch anfängt.
Die Open Worlds von Zelda und Mario Kart World sind halt echt leer und bieten kaum einen Mehrwert.
@RegM1
Früher habe ich gerne Pokemon gespielt, Rot, Blau, Silber, Gold, Saphir, Rubin etc. das waren noch gute Spiele.
Schwert habe ich auch gespielt. Purpur nach 2 std gelöscht und wieder umgetauscht.
Das Problem ist einfach, zu Kurze Routen, keine Höhlen, Fabriken, Häuser mit Etagen etc. ein Rückschritt den man nicht mehr schön reden kann.
Durch das Grafik Update von Karmesin/Purpur kann man jetzt nur noch mehr erkennen, wie unglaublich schlecht es programmiert wurde. Es gibt so viele gute Videos die das deutlich zeigen.
Murs1k
02. Juli 2025 um 12:26 Uhr@Cirased
Du nennst es Drama, Menschen die in der Realität Leben nennen es berechtigte Kritik. Bevor du andere User mundtot machen willst schraube erstmal dein eignes Fanboy gelaber etwas runter.
Gam3r
02. Juli 2025 um 12:27 UhrDer Markt entscheidet. Ich bin gespannt, ob die Eltern ihren Kindern jetzt auch noch ein Switch 2 kaufen, besonders wenn die sich etwas informieren,
Für mich zu teuer, Games erst recht und die Data-Cartridge ist das schlechteste aus beiden Welten.
Das Spieleerlebnis hat halt seinen Preis.
CirasdeNarm
02. Juli 2025 um 12:30 Uhr@Murs1k
„Jetzt soll man noch die Steuer abziehen um den Preis gut zu reden xDD“
Ja, absolut und meiner Meinung nach jedes Mal, denn dass Steuern erhoben werden, ist nun einmal ein unbestreitbarer Fakt und von dieser Steuer sieht ein Unternehmen am Ende keinen einzigen Cent.
Man kann es natürlich auch dabei belassen und den abgerufenen Preis jedes Mal im Gesamten betrachten, aber dann ist die Aufregung darüber maximal unreflektiert und nicht hinreichend belegt.
Es wird nur der Endpreis betrachtet und nicht das große Ganze dahinter, womit ihr es euch natürlich auch ziemlich leicht macht. Euer eigenes Unternehmen möchte ich mal sehen, das immer günstig ist und sich nie anpassen muss, aus wirtschaftlicher Sicht…
Nachtrag:
„Du nennst es Drama, Menschen die in der Realität Leben nennen es berechtigte Kritik. Bevor du andere User mundtot machen willst schraube erstmal dein eignes Fanboy gelaber etwas runter.“
Du verdrehst die Tatsachen. Ich habe nichts gegen die Kritik, sondern finde nur, dass sie bisweilen übertrieben wird. Andere User sollen sich zudem gerne weiter äußern. Von „mundtot“ machen war meinerseits nie die Rede. Deine Beleidigungen indes kannst du gerne behalten. Ich kann damit nichts anfangen und sie führen auch zu nichts. Danke.
Katsuno221
02. Juli 2025 um 12:37 UhrSehe keinen Grund zur Rechtfertigung. Der Preis der Switch 2 ist mehr als ok. Wer das persönlich anders sieht, der hat eben Pech gehabt. Der reale wert ist mehr als gegeben.
Bei MKW sehe ich die 90€ allerdings überhaupt nicht. Da habe ich schon f2p spiele im kostenlosen Teil mit mehr Inhalt im early Access gesehen.
RegM1
02. Juli 2025 um 12:37 Uhr@FetterBandit
Ich gebe dir komplett recht, die Spiele sind objektiv schlechter geworden.
Im Falle von Pokemon-Spielen funktioniert Nostalgiabait bei mir leider ein wenig, komplett immun gegen Marketingmechanismen ist halt niemand, wichtig ist, dass man es sich zumindest bewusst macht.
Pokemon ZA werde ich mir in Reviews genau anschauen, stimme dir aber bisher zu, dass die Stadtzonen eher langweilig aussehen und das Stadtdesign gefühlt aus 5 verschiedenen Gebäuden besteht, die ständig wiederverwendet wurden.
Das Kampfsystem sah allerdings ganz interessant aus.
@CirasdeNarm
Warum darf man die japanische Mehrwertsteuer (consumption tax) nicht vom Preis abziehen? Frag für nen Freund.
Nyith
02. Juli 2025 um 12:39 UhrWieviel Leute sich hier beschweren aber die hälfte kauft sich eine überteurte PS5 Pro und reden dann irgendwas mit über den Tisch ziehen ^^ Das ist schon wieder Comedy Gold.
Ist das Gerät zu teuer in der Grundversion ? Nein ist es nicht
ISt das eine oder andere Spiel zu teuer ? Ja auf jeden fall 90€ für MK World ist ein no go, ich verstehe es aber wenn Nintendo von 60 – 70 auf 80 € hoch geht, nichts wird billiger und schon gar nicht Spiele Entwicklung. Und was viele immer wieder vergessen – ihr wollt mehr Power ? State of the Art Tech … [ je nach Hardware Gerät ] auch in den Spielen, dann zahlt den Preis dafür.
RegM1
02. Juli 2025 um 12:41 Uhr@Katsuno221
Eigentlich diskutieren wir nicht über den Preis, sondern die Preisunterschiede zwischen Japan und EU/USA, die bei anderen Konsolen, Spielen und Merchandise eben nicht ansatzweise in diesem Ausmaß vorhanden sind.
Sprich in allen Bereichen wird der Wechselkurs berücksichtigt, entweder durch Preiserhöhungen in Japan (siehe PS5) oder durch Weitergabe des Wechselkurses an Endkunden (Merchandise z.B.).
Tatsächlich kämpfen einige Regionen in Japan mit Übertourismus, da man als Tourist ebenfalls massiv vom Wechselkurs profitiert.
RegM1
02. Juli 2025 um 12:43 Uhr@Nyith
Wie gesagt, warum können die Spiele in Japan für 53€ (inkl. consumption tax) angeboten werden, während wir 90€ zahlen sollen?
Scheinbar ist dieses Bewusstsein auch bei vielen Endverbrauchern angekommen, denn die Preise für MKW sind nach Release bereits um ~20€ gesunken.
In Frankreich gibt es die Spiele sogar VOR Release für 20€ unter UVP.
So etwas gab es bei Nintendo bisher quasi nie.
OldGamer
02. Juli 2025 um 12:44 UhrUnd wieder die üblichen Masterracer am heulen wegen der Switch 2 . Sorry . Da kann ich keinen Funken Respekt mehr aufbringen . Und wie immer mit exakt null realen Argumenten .
Der Preis ist absolut und unter Betrachtung Aller Konkurrenzprodukte absolut fair .
Kritik an den Spielekarten und den generell steigenden Spielepreisen ist Herstellerübergreifend berechtigt, der Rest persönliche Animositäten .
Und egal wie mächtig Ihr meint zu sein …. der normale Gamer interessiert sich nicht für die Bubble in Foren wie diesen . 9 von 10 Konsumenten bekommen zum Glück von diesem Neid und Hass Nichts mit und kaufen Produkte die sie glücklich machen . Und nein. Jeder bestimmt selbst was er mit dem Geld macht, das er verdient auch wenn Ihr das nicht wollt .
CirasdeNarm
02. Juli 2025 um 13:02 Uhr@RegM1
„Warum darf man die japanische Mehrwertsteuer (consumption tax) nicht vom Preis abziehen? Frag für nen Freund.“
Immer wieder für einen bissigen Kommentar gut, nicht wahr?
Zur Frage:
Habe nie behauptet, dass man das nicht darf. Am Ende wird das Teil dann aber ja sogar mit noch mehr Verlust verkauft. Chapeau! ^^
Aber um mal etwas die Wogen zu glätten:
Ich kann schon verstehen und auch nachvollziehen, dass der eklatante Unterschied im Preis für dich und auch für andere ein Problem darstellt. Ein paar Gedanken dazu hatte ich ja schon zuvor geäußert und selbstverständlich wäre es ein schöner Move von Nintendo gewesen, auch hierzulande ein entsprechendes Modell anzubieten. Am Ende wird es eben auch eine Entscheidung aus wirtschaftlicher Sicht gewesen sein (bei der natürlich besonders die Gewinnmaximierung eine besondere Rolle gespielt haben könnte ^^).
Ich lasse das dann jetzt einfach mal so stehen und kann nur betonen, dass meine Sichtweise eben auch nur meine ist und deine (eure) in keinster Weise beeinflussen oder ändern soll. 🙂
Sunwolf
02. Juli 2025 um 14:00 UhrDas ist ja das Beste es beschweren sich Leute über den Preis der Switch 2 aber stolze PS5 Pro Besitzer sind und da alles verteidigen. 🙂
RegM1
02. Juli 2025 um 14:07 Uhr@CirasdeNarm
„und selbstverständlich wäre es ein schöner Move von Nintendo gewesen, auch hierzulande ein entsprechendes Modell anzubieten“
Aber das entsprechende Modell mit Deutsch/Japanisch/whatever als einziger Sprache verursacht die gleichen Produktionskosten wie das internationale Modell.
Wenn diese Produktionskosten, wie die Zolldaten aus Vietnam nahelegen, bei 338 $ (287€) liegen, dann wäre es sehr problematisch, wenn Nintendo für jeden Markt ein angepasstes Modell anbieten würde, denn so würden alle Konsolen mit Verlust verkauft werden.
Meine Grundüberlegung wäre also gewesen:
Preis in Japan rauf, in anderen Regionen runter.
Nettopreise liegen momentan wie folgt:
USA ca. 382€
EU ca. 394€
JP ca. 266€ (für das Modell mit japanischer Sprache, was bei Nintendospielen halt keinen Unterschied macht)
Da die Märkte in etwa gleich groß sind, wäre der Mittelwert ~347€ (bei 338$/287€ Produktionskosten, ist also sogar noch ordentlich Gewinnmarge vorhanden) wäre imho ein recht fairer Nettopreis, mit Steuern dann ~412€ Endpreis in der EU (347€ in den USA, 382€ in Japan).
Über +/- 10€ für Transportkosten kann man da noch reden.
Ich denke so kann man meine Kritik an den regionalen Preisunterscheiden recht deutlich verstehen.
In meinen Augen ist dies eine relativ objektive Betrachtung der Dinge, wenn man selbst keine Agenda (Aktionär/Fanboy/Verschwörungstheoretiker) verfolgt, sollte man dieser Argumentation eigentlich folgen können.
RegM1
02. Juli 2025 um 14:16 UhrAls kleiner Nachtrag:
Die Forderung „Preis muss 100€ runter“, welche ich hier oft gelesen habe, wäre also sogar ein realistisches Ziel gewesen, Nintendo hätte trotzdem nicht draufgezahlt und vermutlich mehr guten Willen der Spieler außerhalb Japans bekommen.
Wie sich das jetzt alles in den Verkaufszahlen niederschlägt sehen wir erst, wenn die Early Adopter nächstes Jahr versorgt sind, das wird die erste echte Prüfung für den Preispunkt.
BallerBoa
02. Juli 2025 um 14:46 Uhrdas die Switch 2 zu teuer ist zeigen die aktuellen Verkaufszahlen 😉
ich verstehe auch das gejammere des Display nicht, weder habe ich schlieren oder mir ist Ghosting aufgefallen das liegt warscheinlich da drann weil das Display ziehmlich klein ist, ich finde es so wie es ist total OKAY!!! Die Farben ist auch kräfzig einzig der schlechte Schwarz wert könnte man bemängeln ich bin aber auch OLED Tv verwöhnt, ich kann auch verstehen wenn die Leute die schon mal eine OLED Switch hatten auch gerne eine OLED Switch 2 haben möchten weil es ist wie beim TV. einmal einen OLED TV und nie wieder etwas anderes 🙂 aber 30 FPS Spiele sind auf einem Oled Bildschirm wirklich schrecklich! der Preis der Spiele,ich finde ihn auch Teuer aber wenn man ein MarioKart World vom Preis her mit anderen 80 € Ps5 Titeln oder Series X spielen vergleicht finde ich ihn für den immensen Spielspaß auch gerechtfertigt! Niemand wird gezwungen zu kaufen irgendwann werden Spiele immer billiger. einfach mal abwarten. Ich kann es wirklich nicht verstehen wie die Leute jedes Jahr ein neues FIFA oder COD für 80 € oder mehr kaufen können, das nenne ich mal Kunden veräppeln für immer das gleiche Spiel.
DerKonsolenkenner
02. Juli 2025 um 15:21 UhrDie Kohle is nix mehr wert Leute, Mindestlohn bald bei 15€
No_Saint
02. Juli 2025 um 16:39 UhrWas soll er auch sonst sagen?? Würde Furukawa das Gegenteil behaupten, wäre es aus Unternehmensperspektive strategisch ziemlich unklug.
Habe damals schon bei der PS5Pro die These aufgestellt, das die Preisgestaltungen zukünftig Schule machen werden…
Sony wird bei der PS6 den nächsten Schritt gehen und den Preis der PS5pro auf die P56 münzen und die PS6 pro wird wahrscheinlich ähnlich einpendeln
Und schon kassiert das Unternehmen doppelt ab (-:
So in etwa wird’s laufen…..meine Meinung.
Game-art
02. Juli 2025 um 18:35 UhrKonsole könnte billiger sein, aber es ist ok. Lächerlich wird es beim Zubehör.
Der Pro Controller für 90 Tacken ist wahrlich ein Witz
Game-art
02. Juli 2025 um 18:41 Uhr@Weitenrausch
Amen