Nach den Berichten und Gerüchten der vergangenen Tage kündigte Microsoft die nächste große Entlassungswelle im Unternehmen am gestrigen Mittwoch offiziell an.
Unter dem Strich verloren vier Prozent der Belegschaft und somit über 9.000 Mitarbeiter unternehmensweit ihre Arbeit. Auch die Xbox- beziehungsweise Gaming-Sparte blieb erwartungsgemäß nicht verschont. Während die „Forza Motorsport“-Macher von Turn 10 beispielsweise die Hälfte ihrer Mitarbeiter gehen lassen mussten, wurde das im Jahr 2018 gegründete Studio Initiative sogar komplett geschlossen.
Auch bei weiteren Xbox-Studios sowie in Bereichen wie der Qualitätssicherung kam es zu Entlassungen. Doch was bedeutet diese Entwicklung für Microsofts Next-Gen-Pläne und die Xbox der nächsten Generation?
Bekannter Insider gibt Entwarnung
Während sich Microsoft zu diesem Thema bislang nicht äußerte, wies der bekannte und in Xbox-Fragen für gewöhnlich gut informierte Insider Jez Corden darauf hin, dass das Xbox-Hardware-Team von den Entlassungen in dieser Woche weitestgehend verschont blieb. Daher sei nicht davon auszugehen, dass sich Microsofts Pläne bezüglich kommender Hardware geändert hätten.
Neben den von Asus entworfenen PC-Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally beziehungsweise ROG Xbox Ally X plant Microsoft unter anderem eine neue Konsole, die sich Gerüchten zufolge als eine Art Wohnzimmer-PC versteht und Spielern den Zugriff auf Dritthersteller-Stores wie Steam ermöglichen könnte.
„Wir können jedoch mit Sicherheit bestätigen, dass das Xbox-Hardware-Team weitgehend von den Entlassungen verschont geblieben ist. In der vergangenen Woche gab es zunehmend Spekulationen, dass Microsoft seine Hardware-Ambitionen reduzieren könnte, obwohl das Unternehmen kürzlich neue Xbox-First-Party-Hardware in Zusammenarbeit mit AMD ankündigte“, schrieb Corden.
„Windows Central erfuhr, dass die aktuelle Entlassungsrunde keine Auswirkungen auf Microsofts Next-Gen-Xbox-Hardwarepläne hatte, zu denen auch ein vollständiger Nachfolger der Xbox Series X gehört, der möglicherweise sogar eine Steam-Unterstützung bieten könnte.“
Mehrjährige Partnerschaft mit AMD angekündigt
Die Ankündigung, auf die sich Corden beziehungsweise Windows Central beziehen, nahm Microsoft im Juni vor. Der Redmonder Konzern kündigte eine strategische Partnerschaft mit AMD an, die sich über mehrere Jahre und Plattformen erstrecken soll. Darunter Konsolen und Handhelds, wie Microsoft in der Ankündigung betonte.
„Es geht darum, euch eine Spieleplattform zu bieten, die immer bei euch ist, damit ihr die Spiele, die ihr wollt, auf allen Geräten spielen könnt, wo immer ihr wollt, und euch ein Xbox Erlebnis bietet, das nicht an einen einzigen Store oder ein Gerät gebunden ist“, sagte Microsofts Sarah Bond.
Zu den verfolgten Zielen gehört unter anderem das Vorhaben, „Windows zur ultimativen Plattform für Gaming zu machen“.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Xbox.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Alistair73
03. Juli 2025 um 15:38 Uhr@Clive95
Ich relativiere nichts, ich verstehe nur nicht, warum man fakten erfindet und sich alles so zurecht biegt wie man es braucht. Man kann genau wie ich, nicht einfach Zahlen in den Raum werfen, sondern sollte bei dem bleiben was bekannt ist. Man soll ja jetzt nicht mit dem Finger auf andere Zeigen, aber wieviel Spiele hat Sony letztes Jahr gecancelt? 8 Stück?
Ich finde das bei weitem nicht gut was gestern passiert ist. Das hat für mich aktuell aber nichts mit der next gen zutun und einer Spekulation wie das System funktioniert. Ich finde den Ansatz immer noch höchst interessant, da es einfach mal ein wirklich neues Konzept ist und ich sehen will wie gut oder schlecht das umgesetzt wird.
Evermore
03. Juli 2025 um 15:45 Uhr@ Serial Killer
Ich finde die neue Xbox interessant aber auch nur wenn wirklich ein paar PC typische Dinge auf dem Teil ohne weiteres möglich ist.
Da wäre z.B das nutzen von Mods. Oder auch Emulatoren für alte Systeme.
Der Vorteil von „ultimativer PC Grafik“ wird mit Sicherheit nicht drin sein. Selbst auf dem PC hat man bei aktuellen AAA Titeln diesen Vorteil ja eh nur wenn man das entsprechende Kleingeld investiert und ich denke kaum das in der nächsten Box eine GPU mit der Leistung einer GeForce 5090 schlummert.
Das finde ich allerdings auch nicht schlimm solange es für die Steam Spiele gute auswählbare Konfigurationen gibt wie z.B beim Steam Deck. Wenn das ganze allerdings dahin läuft das ich Treiber Probleme bekomme, alles selbst bis aufs letzte einstellen muss usw dann hab ich da kein Bock drauf. Ich habe abends 2-3 Stunden Zeit zum zocken da soll das alles auch gefälligst laufen. In meiner Jugend hätte ich das noch cool gefunden aber da habe ich einfach keinen Nerv mehr zu.
Yoshimitsu
03. Juli 2025 um 15:50 Uhr@Clive95
Du kannst da Argumente bringen wie du willst. Es wird nie, wirklich nie etwas bringen. Wir reden von Personen, die selbst wenn die Xbox nicht erscheinen wird, noch immer so tun würden, als wäre das Teil nun da. Du hast da verloren.
Da wird die State of Play madig geredet, wo zugegeben ich auch langsam ein Showcase sehen wollen würde, weil Xbox (musst du dir mal überlegen, der krasseste Showcase von Xbox war somit auch nur Mist) krasse Shows abgeliefert haben und die beschweren sich noch nicht mal. Ich meine, die Xbox Spieler wurden doch verarscht. Und keine Kritik. Die Games wären eh nur Müll. Da siehst du doch direkt, dass es nichts bringen wird.
Die Verkäufe der Konsole werden enttäuschen. Aber ist ja dann auch egal. Weil’s Xbox angeblich nicht juckt. Die sind sogar dagegen. Die wollen es nicht….;) Und irgendwann werden die dann wieder mit dem Gaming PC kommen. So wie nach dem Release der Xbox Spiele auf die Playstation. Dann ist wieder der PC unbesiegbar. Bedeutet also auch, die Konsole wird bald aussterben und so weiter. Ich nenne es den „Xbox-Kreis“ Simpel gehalten, ich weiß. Aber etwas kreatives haben die nicht verdient.
KlausImHausAusDieMaus
03. Juli 2025 um 16:58 Uhr@
Serial Killer
03. Juli 2025 um 13:26 Uhr
@Klausdiemaus
Wenn sie es schaffen alle Nachteile vom pc zu eliminieren und die vorteile von pc und konsole zu verbinden
Und genau das ist könnte die Vision von Microsoft sein
Alles andere würde allerdings wirklich keinen sinn machen
Das würde mich wirklich wundern wenn sie das schaffen.
Hat ja bei dem Zune Player und Windows phone auch nicht funktioniert. Die Produkte waren vielleicht nicht schlecht (kann ich persönlich nicht beurteilen), aber sie wurden von den Kunden nicht angenommen.
Waltero_PES
03. Juli 2025 um 18:04 UhrDas, was sich einige hier wünschen, wäre doch wieder eine Series-Konsole: geschlossenes System, Hardware näher am PC und angepasstes Windows. Wenn eine Series X2 kommen würde, hätten sie das aber gesagt. Es ist aber so, dass alle Gerüchte Richtung Wohnzimmertauglichen PC mit angepasstem OS gehen. Das hört sich für mich überhaupt nicht nach geschlossenem System an. Und wenn das System nicht geschlossen ist, macht es auch wenig Sinn, custom Hardware zu verbauen. Und dann macht es auch wenig Sinn, Hardware zu subventionieren. Daher denke ich, das wird lediglich ein Wohnzimmertauglicher PC (meint im Mini-Gehäuse) mit angepasstem OS. ROG Ally hat ja gezeigt, in welche Richtung das geht. Das wird sicherlich kein Gamechanger.
Dunderklumpen
03. Juli 2025 um 20:02 UhrJeder PC-Spieler der über die XBox-App auf seine Steam-Spiele zugreift, ist automatisch als aktiver Xbox-User und nur darum geht es MS.
Mit einfachsten Mitteln (steigende) Nutzerzahlen generieren und dabei eventuell noch vermarktbare Daten anzugreifen.
🙂
Dunderklumpen
03. Juli 2025 um 20:02 UhrAbzugreifen
KaIibri-96
03. Juli 2025 um 22:15 Uhr@Clive95
Microsoft wird den Xbox PC Day1 mit Gewinn verkaufen – Problem gelöst.
„Spieler sind primär genervt von den vielen Stores Und Launchern“
Deswegen die aggregierte Bibliothek, die es seit letzter Woche für Insider gibt.
KaIibri-96
03. Juli 2025 um 22:17 Uhr@Clive95
Das ist ja der Vorteil an dem Xbox PC. Ein Fest definierter PC, wo Entwickler darauf optimieren können und ein Team von Mitarbeitern, die täglich dafür arbeiten, dass alles reibungslos läuft, so wie es bei Konsolen der Fall ist. Du kriegst also das beste aus beiden Welten.
Es wird wie ein Umstieg von Handy auf Smartphone sein – du magst es noch nicht greifen können, aber die Zeit wird auch dich einholen 😉
KaIibri-96
03. Juli 2025 um 22:21 Uhr@Dunderklumpen
Jup.
@Waltero_PES
Die Hardware wird sicherlich nicht subventioniert.
Der Game Changer ist im Kommentar darüber beschrieben.
KaIibri-96
03. Juli 2025 um 22:27 Uhr@Clive95
Wieso diese einseitige Betrachtung?
Warum soll Microsoft fast ein Jahrzehnt Geld in Mitarbeiter pumpen die bei Rare „Däumchen drehen“ und dessen Spiel in der Entwicklungshölle feststeckt. Jetzt können sie sich einen neuen Projekt widmen, dass dann vllt auch mal veröffentlicht wird 😉
Und du als Unternehmer würdest es doch auch so Handhaben. Deine Angestellten können nun einen Cut machen und auch mal beweisen, dass sie das umsetzen können, wofür sie eingestellt worden sind.
KaIibri-96
04. Juli 2025 um 01:00 Uhr@Alistair73
RetroArch läuft doch schon jetzt auf der Series. Aber ohne Developer Mode wird’s dann dennoch weitaus angenehmer.
Alistair73
04. Juli 2025 um 08:30 Uhr@KaIibri-96
Ja ist mir bekannt, ich möchte es aber bequeme haben. Die Retro spiele sollten wenn möglich vom Original Medium geladen werden und als Icon im Dashboard sein, neben den anderen Spielen.
Ich möchte alles auf einem Blick und mit einem Klick starten, Emus sowie neue Spiele.
Waltero_PES
04. Juli 2025 um 08:47 UhrKalibri:
Ich denke eher, das wird nichts halbes und nichts Ganzes. Die Konsoleros sind zukünftig bei PlayStation und Switch bestens aufgehoben und die PCler bleiben beim PC. Die neue „Xbox“ wird eher ein Fanservice. Was aber auch nicht schlimm ist, da Microsoft zukünftig auf sämtlichen Systemen published.
KaIibri-96
05. Juli 2025 um 00:05 Uhr@Waltero_PES
Auf Fanservice pfeift Microsoft doch wie wir neuerdings wissen 😉
Was meinst du, warum seit Jahrzehnten GTA5 noch immer in den Charts ist? Es gibt neben PSlern, Switchlern, Xboxlern und PClern noch eine Gruppe: Menschen die neu ins Gaming einsteigen. Jeden Tag werden neue Menschen geboren und wenn in 5 Jahren ein Gaming Interessierter bei Amazon oder BestBuy die Wahl zwischen dem geschlossenen System PS6 und dem offenen System mit der größten Spielebibliothek der Welt (Xbox PC) hat, warum sollte sich dieser für das Handy (PS6) statt fur das Smartphone (Xbox PC) entscheiden. Du und viele andere hier denken viel zu kurzfristig und -sichtig. Nichts für Ungut.
KaIibri-96
05. Juli 2025 um 00:07 Uhr@Alistair73
„Ich möchte alles auf einem Blick und mit einem Klick starten, Emus sowie neue Spiele.“
Würde ich auch sehr begrüßen aber eine Frage:
Bei Steam wird doch nur das RetroArch Logo angezeigt, oder? Weder der Core wie Dolphin, noch der Content wie Dino Crisis werden als Icon angezeigt, oder?