Die Switch 2 feierte am 5. Juni ihren weltweiten Launch und legte mit über 3,5 Millionen verkauften Einheiten in nur vier Tagen den erfolgreichsten Marktstart einer Videospiel-Hardware hin. Die Nachfrage ist sogar so enorm, dass Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa sich bereits dafür entschuldigte, nicht genügend Konsolen liefern zu können.
Und auch zukünftig dürfte der Erfolg der Switch 2 anhalten. Davon sind zumindest zwei Entwickler von Virtuos überzeugt, die vor allem als Support-Studio bekannt sind. Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen aktiv und werkelte bereits an Spielen wie „Horizon: Zero Dawn“, „Dark Souls Remastered“ oder „Cyberpunk 2077“. Zuletzt lieferte man „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ ab und arbeitet aktuell an „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“.
In einem Interview mit Wccftech sprachen Alex Heise, seines Zeichens Direktor der Geschäftsentwicklung bei Virtuos Nordamerika und Eoin O’ Grady, Technischer Direktor der Virtuos-Tochtergesellschaft Black Shamrock, sprachen sie aber nicht nur über den Erfolg der Switch 2, sondern auch über ihre persönlichen Eindrücke und die Hardware.
Switch 2: Die „konsequenteste Weiterentwicklung“ seit dem SNES
Wie O’ Grady erklärte, geht er davon aus, das die Switch 2 hinsichtlich des Erfolgs sogar ihren Vorgänger „übertreffen“ wird: „Das liegt daran, dass es sich um eine Nintendo-Konsole handelt, die für Innovation und einzigartige Spielerlebnisse bekannt ist, und weil sie die wachsende Nachfrage nach Gaming für unterwegs erfüllt – mit Indie-Perlen, Nintendo-Exklusivtiteln und jetzt auch AAA-Blockbustern.“

Heise hingegen glaubt nicht, „dass irgendjemand diesen Erfolg als am schnellsten verkaufte Konsole aller Zeiten vorhergesehen hat“. Allerdings sieht er gleich mehrere Gründe dafür: Zum einen sei die Switch 2 die „konsequenteste Weiterentwicklung“ einer Nintendo-Konsole seit dem SNES. Die Japaner hätten eine „strategische Entscheidung“ getroffen und auf dem „bewährten Erfolg und der starken Marke der ursprünglichen Switch mit einem ähnlichen, aber überzeugenderen Produkt aufgebaut“.
„Keine Nintendo-Konsole hatte je eine 2 im Namen“, sagte Heise, wodurch „der Wert der Switch 2 für Gamer sofort ersichtlich ist und eine Verbesserung gegenüber früheren Konsolenstarts wie der Wii U darstellt“. Ein weiterer wichtiger Faktor sei zudem das „effektive Lieferkettenmanagement“, wodurch es Nintendo gelungen ist, „die Verfügbarkeit ausreichender Einheiten sicherzustellen“.
„Das beste Handgefühl auf dem Markt“
Wie sowohl O’ Grady als auch Heise verrieten, sind sie beide große Fans der Switch 2. „Ich bin selbst seit dem ersten Tag begeistert von der Switch 2 und spiele sie täglich“, sagte Heise, der vor allem von der „Verarbeitungsqualität beeindruckt“ ist. „Die Switch 2 fühlt sich deutlich hochwertiger an als ihr Vorgänger“, während er auch das neue magnetische Klick-System zur Befestigung der Joy-Cons lobt. „Kurz gesagt: Von allen Handheld-Konsolen auf dem Markt bietet die Switch 2 das beste Handgefühl.“

O’ Grady hingegen zeigt sich vor allem über die neue Hardware der Switch 2 erfreut und dass Technologien wie „DLSS und VRR im Handheld-Modus unterstützt“ werden. „Mobile Hardware ist zwangsläufig mit Leistungseinschränkungen konfrontiert“ und diese Funktionen „können das Spielerlebnis massiv verbessern“. Außerdem hebt er die virtuellen Softwarekarten hervor, die „den Spieletausch mit Freunden so einfach wie nie zuvor“ gestalten und „dieses soziale und nostalgische Erlebnis zurückbringen“.
Xbox Series S oder PS4? So leistungsstark ist die Konsole
Was die reine Hardware-Leistung der Switch 2 betrifft, so ordnet der Technische Direktor von Black Shamrock die Konsole in der Nähe der Xbox Series S und der PS4 ein. „GPU-mäßig liegt die Switch 2 etwas unter der Series S; dieser Unterschied ist im Handheld-Modus deutlicher“, erklärte O’ Grady. Doch dafür könnte die Switch 2 gegenüber der Xbox mit „Technologien wie DLSS“ punkten, sodass „die GPU-Fähigkeiten der beiden Konsolen insgesamt vergleichbar sind“.
Doch mit Blick auf die CPU sehen die Dinge anders aus: „Die Switch 2 ähnelt in dieser Hinsicht der PS4, da ihre CPU etwas leistungsstärker ist“, sagte er. Zudem würden gut programmierte Spiele oftmals die CPU stärker als die CPU beanspruchen. Doch ein „ein Spiel, das auf der Xbox Series S flüssig mit 60 FPS läuft, sollte ohne größere Probleme auf die Switch 2 kommen“, genauso wie „Series S-Spiele, die bei 30 FPS liegen und hauptsächlich von der GPU abhängen“.
Komplizierter wird es, wenn Spiele „viele aufwendige Berechnungen für Physik, Animationen oder andere CPU-intensive Elemente“ erfordern. In diesem Fall seien laut O’ Brady zusätzliche Anstrengungen notwendig, um bei der Portierung 30 oder 60 FPS zu erreichen. Hier wäre dann eine „extra Optimierung während der Portierung“ gefragt, um die Leistung anzupassen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
hizi
04. Juli 2025 um 19:47 UhrNaja WENN dann sicher nicht mit dem Spiele Lineup. Bisher EIN großer Launch Titel und DK und Metroid Prime in Aussicht. Sonst gähnende Leere oder das übliche halt. Ein halbherziges Pokemon und Konsorten.
4everGaming
04. Juli 2025 um 19:48 UhrDann hatte er noch nie die Playstation Portal in der Hand. Bestes Handgefühl auf dem Markt, was ein Geschwätz
RatedR
04. Juli 2025 um 19:54 UhrBezweifle ich irgendwie. Die Switch war einfach so ein“Once in the Lifetime“ sache. Aber das die Switch 2 erfolgreich wird, sollte klar sein.
ZIMZA LABIM
04. Juli 2025 um 19:59 Uhr@hizi
Wieviele Titel müssten deiner Meinung nach innerhalb der ersten 4 Wochen am Start sein ?
50,100 oder mehr. Wer soll die denn alle kaufen.
Vielleicht schafft Sony so ein Lineup mit der 6…..
Ach so, ich frag natürlich für ein Freund 😉
PlaySeven
04. Juli 2025 um 19:59 UhrLine Up ist doch nicht verkehr. Da hat Sony weniger Released 2020/21
Mario Kart World, Donkey Kong Bananza, Metroid 4, Pokemon Z-A, Kirby Airiders, Drag x Drive, Nintendo World Tour, Hyrule Warriors: Age of Imprisonment.
Alles Spiele die 2025 erschienen sind oder erscheinen.
Denke auch das NS2 die Switch 1 toppen wird.
ceekay
04. Juli 2025 um 20:02 UhrKeine Ahnung, ob man das für bare Münze nehmen kann, aber aktuell wohl zum Start ANGEBLICH 5 Millionen Verkäufe. Diese Zahl wurde von Nintendo nicht dementiert, aber auch als nicht GANZ korrekt angegeben.
Aktuell scheint der Markt aber zu stagnieren. Sommerloch kommt noch hinzu. Die, die eine S2 wollten, die haben eine. Lass es gerne 4 Millionen sein. Rekord zum Start. Alles schön und gut.
Ich bezweifle aber auch, dass der Megahype noch eintreten wird… Sie ist jetzt mehr als verfügbar. Etliche Konsolen verharren in den Regalen, wohlgemerkt NOCH. Bin gespannt, ob zu Weihnachten nochmal der große Schub kommt, oder die Leute doch abgeschreckt bleiben vom Preis und vom fehlenden Lineup.
RegM1
04. Juli 2025 um 20:19 Uhr@PlaySeven
Sony hatte das stärkere Launch Lineup inkl. einem Gratistitel (Astro’s Playroom), Nintendo hat dafür das stabilere 6-Monats-Lineup.
Mir persönlich wäre halt etwas Auswahl zum Launch wichtig gewesen, da Mario Kart World für mich ein Rückschritt war, während DK Bananza sehr gut aussieht.
Zu den Verkaufszahlen:
Spätestens nach dem ersten Jahr wird der Preispunkt wirklich getestet, momentan greifen in erster Linie Early Adopter zu, für diese ist der Preis nicht ganz so relevant.
Und die Japaner werden für 290€ weiterhin alles aufkaufen, für den Preis ist die Konsole tatsächlich ein Nobrainer.
PlaySeven
04. Juli 2025 um 20:50 UhrDie Spiele die ich dor genannt habe, kommen innerhalb 7 Monate raus. Nenne mir dochmal das Lineup von Sony im ersten Jahr?
Also da fand ich das Line Up von der Switch 1 im ersten Jahr viel schlechter…Klar man hatte 2 big first Party spiele wie Mario 3D und Zelda, aber ansonsten war da ja noch 1-2 Switch und Arms.. ich gluab das wars
4everGaming
04. Juli 2025 um 20:54 UhrDemons Souls Remake, Sackboy a big Adventure, Astros Playroom, Spiderman Miles Morales und Returnal, alles innerhalb von 6 Monaten. Denke das ist ausreichend und stark genug.
4everGaming
04. Juli 2025 um 20:59 UhrUnd wenn wir von einem Jahr nach Release reden, kannst du noch Ratchet and Clank Rift Apart dazu zählen
Link87
04. Juli 2025 um 21:11 Uhr@PlaySeven 2017 erschien für die Switch Zelda,Mario,Mario Kart,Splatoon2,ARMS,1-2-Switch,Xenoblade Chronicles2,Snipperclips und Mario&Rabbids von Nintendo
martgore
04. Juli 2025 um 21:21 UhrIch finde die Switch 2 immer noch sehr gut, P/L für ein handheld passt aktuell auch. Aber die Switch 1 wird sie nicht überholen.
Alice666
04. Juli 2025 um 21:25 UhrEinige hier können es offensichtlich absolut nicht leiden wenn ein anderer Hersteller als der von ihnen bevorzugte Erfolg hat
Argonar
04. Juli 2025 um 22:08 UhrDie PS5 hatte nur eine Tech Demo und ein Remake am Start und mit Returnal einen ultra nichigen Titel mehrere Monate später. Der Rest waren alles PS4 games, extrem mieser Launch.
Alleine MK World und DK Bananza sind schon deutlich mehr wert als das und das Releasefenster ist auch kürzer, weil Returnal hat mehrere Monate gedauert.
Immerhin bekommen wir heuer noch ein Hyrule Warriors und ziemlich sicher noch mehr. Denn Nintendo kündigt seit der Switch Spiele vergleichsweise kurzfristig an und der letzte Direct war im April.
GeaR
04. Juli 2025 um 22:10 UhrIch bin gelangweilt von der Switch 2. Nach paar Tagen hab ich alles gespielt was gespielt werden kann und auch alles durch. Das versprochene Mario Kart World mit dem umfangreichen Spielinhalt und dem gestiegenen Spielerlebnis kann man nichts sehen. Einzig der Preis ist hoch aber das PR geblubber ist auf Rekordhoch.
Nach paar Stunden hat man Mario Kart World durch. 100ccm und 150ccm muss man nicht machen, da man sowieso nichts bekommt. Habe ich aber auch gemacht und ja, man bekommt rein gar nichts. Auch die Open world wirkt wie hingeklatscht. So fehl am Platz und nicht gekoppelt an der Spielwelt selbst oder gar eine Handlung.
Habe mir aber Metroid Prime 4 vorbestellt für 50€ für die Switch 2 und das war der Hauptgrund der Switch 2. Mal schauen wann das überhaupt rauskommt.
KaIibri-96
04. Juli 2025 um 22:41 Uhr@RegM1
Nintendo könnte sicherlich mehrere Titel zum Launch bringen aber hier war es wohl eine bewusste Entscheidung. Besser Monat für Monat und die Leute kaufen alle Titel als alles am Stück, dann ist der Hype weg und die Leute kaufen nur 50% der Titel. Hätte ich als entscheidender Manager bei Nintendo nicht anders gehandhabt.
KaIibri-96
04. Juli 2025 um 22:45 Uhr@GeaR
Wo hast du dir Metroid 4 für 50€ vorbestellt? Bei den Nachbarn aus FR oder Coolblue mit Studentenrabatt?
KaIibri-96
04. Juli 2025 um 22:46 UhrHolt euch die Welcome Tour. Ließt euch die Meinung der ntower Redaktion durch. Bin auch äußerst positiv überrascht.
keepitcool
04. Juli 2025 um 23:15 UhrGlaube ich nicht. Das Hybrid-Konzept war damals noch ziemlich neu, die Switch 2 ist eben einfach eine etwas verbesserte Switch die hätte auch schon die Switch Pro sein sollen…wenn sie denn vor 2-3 Jahren erschienen wäre;-)…
Dazu noch Nintendo typisch alles ziemlich überteuert, speziell die Spielepreise…
Wir befinden uns immer noch in der Launchphase wo die Fan boys zugreifen und auch 300 Euro für ein MKW gezahlt hätten…
keepitcool
04. Juli 2025 um 23:21 UhrGlaube ich nicht
GeaR
04. Juli 2025 um 23:30 Uhr@KaIibri-96
Bei Otto. Es kostete dort 63,66€ und ich hab genau in diesem Monat von Otto 500 Punkte bekommen und direkt eingelöst und bin dann auf 53,66€ gekommen. (Gut nicht genau 50€).
Aktuell haben die es auf 80€ gesetzt. Hab wohl Glück gehabt.
GeaR
04. Juli 2025 um 23:45 Uhr@KaIibri-96
Hab die Welcome Tour, weil ich die neuen Features ausprobieren wollte (Nintendo bietet ja sonst nichts kostenlos an, um das auszuprobieren) ich und die Welcome Tour ist Müll, genauso der Bericht von N Tower. Totale Nintendo Fanboys, die kein kritisches Wort als Gaming Journalisten haben. Da wird alles was von Nintendo kommt abgefeiert und die höchsten Punkte werden verteilt.
-schwache Präsentation. Es ist aufgebaut wie eine Messe … Ich assoziere eine Messe mit Demos und Demos sind für mich kostenlos
– Spielfiguren sehen 08/15 = eigene Figuren (Miis) abgesägt und dafür solche langweiligen Figuren eingefügt? Wieso?
– langweiligsten Aufgabe überhaupt. Man muss lesen und sich informieren, was Nintendos Switch 2 Konsole kann …. Das Teil, was man für 470€ gekauft hat und man muss es machen, da man sonst nicht ins nächste Gebiet kommen kann.
– Minispiele sind alles techdemos und wenn man eins der benötigten Dinge nicht hat (Pro 2 Controller, Kamera, 4K TV), dann kann man einen Teil der Demonstrationen nicht nutzen, obwohl man dafür gezahlt hat. Da man sowas einbaut, ist es umso eine Frechheit, dass man dafür 10€ verlangt.
Wirklich, ich kann mit diesem Aspekt einfach nichts positives sagen. Schaue ich mir Astrobot an, dann sehe ich wie man es richtig macht. Tolle Inszenierungen mit Witz, Charme, Wissensvermittlung durch spielen und viel Spielspaß. Astrobots playroom hätte Geld kosten können, weil es nochmal so trocken nach Demo aufgebaut war, sie die Welcome Tour.
Ich kann die Welcome Tour niemanden empfehlen, außer Leiten, die sich voller Vorfreude die Switch 2 gekauft haben und dann merken, dass sie eigentlich genau wie die nor ale Switch 1 ist und einem nichts bietet, ohne zahlen zu müssen… Das man das neue Feature dem Kunden nicht kostenlos mit einer Demo vorführen ist so abartig.
Wirklich, da hätte man daraus sowas wie Nintendo Land machen können, wo man in der Switch 2 Messe ist und als Mii herumläuft und dann gekoppelt mit seiner Freundesliste, sieht man die Miis der Freunde, die auch in der Messe sind, wo man dann auch Rekorde schlagen kann… Das wäre Nintendo Charme aber nicht diese 0815 Figuren
KaIibri-96
05. Juli 2025 um 00:21 Uhr@GeaR
Ja, die hypen natürlich.
Finde die Welcome Tour trotzdem gut. Klar, ist mehr Info-Material als Spiel aber selbst die Minispiele sind interessant und teils einzigartig, wie mit dem Kick-Stand. Nicht wirklich spaßig das mit dem Kick-Stand aber verblüffend, was Nintendo sich einfallen lässt und dann catcht es einen doch irgendwie. Die Geschicklichkeitsspiele sind wie Flappy Bird, man will unbedingt die letzte Medaille erreichen. Ich kann deine Meinung in Teilen nachvollziehen, merke aber auch, wie ich mehr über die Switch 2 und dessen Konstruktion erfahren möchte und die Medaillen sammeln möchte. Es ist ein sehr spezielles „Spiel“ was nicht jedem gefallen wird, wer aber bisschen was Abseits der Mainstream Breis erleben will, insbesondere informativ, dem würde ich das Spiel trotzdem empfehlen. Wie auch die ntower Redaktion schon sagt, vorzugsweise kostenlos.
KaIibri-96
05. Juli 2025 um 00:24 Uhr@GeaR
Okay danke, die Spielepreise schwanken aktuell schon. Donkey Kong bei Coolblue erst für 70 € (mit Studi-Gutschein 60€), jetzt wieder bei 75 €. Ich denke, dieses mal bleiben die Spiele nicht so preisstabil und fallen relativ schnell nach Release.
volly1987
05. Juli 2025 um 08:26 UhrHab die Switch 2 day one.
1. Mario Kart World, vor allem die open world mit den p Schaltern macht süchtig.
2. Jetzt kommt donkey kong im Juli
3. Tony Hawk 3 und 4 ist am besten am handheld. Wer spielt das denn gerne im Sommer vorm TV?
4. Es kommt im September die direct.
Also so mies ist es nicht das Ding.
OldGamer
05. Juli 2025 um 09:18 UhrIch sprech jetzt mal für mich . Die Switch 2 ist genau das was ich wollte , da ich im Sommer zwar durchaus Zeit habe zum Gaming aber nicht stationär spiele. Meine PS5 ist seit SW2 Release aus und die werde ich maximal für GoY wieder anschmeissen . Meine letzte volle Nintendo Gen war die Wii . Switch nur kurz und WiiU gar nicht . Mein Backlog bei der SW2 ist gewaltig und bei meinem Spieleverhalten werde ich die gesamte Gen brauchen um alte Titel nachzuholen . Also für mich die beste Investition in Unterhaltungselektronik seit der PS3 oder Gamecube . Und außerhalb der Masterracebubble bin ich kein Einzelfall 😉
WAR
05. Juli 2025 um 09:37 UhrAlso der Vergleich Von DF bei Hogwarts legacy war nicht so toll die Series S hat mit der Switch den Boden gewischt die Series S was macht dann die Pro oder PS6 mit der Switch 2.
WAR
05. Juli 2025 um 09:44 UhrDie normale PS5 vergessen die reicht ja auch schon für die Switch 2.
RegM1
05. Juli 2025 um 10:11 Uhr@PlaySeven
Launch bedeutet am Tag des Konsolenstarts.
Sony hat den Kunden eine Auswahl angeboten (s.o.), während man bei Nintendo das halbgare MKW nehmen musste.
@Oldgamer
Echt, wenn man zwei Konsolengenerationen überspringt hat man sehr viel Auswahl? Dank so unzuverlässigen Kunden war die Wii U fast das Ende für Nintendo.
@KaIibri-96
Für mich war der Hype am ersten Tag weg, nachdem ich MKW gezockt habe, 4 Stunden für alle Goldcups auf 150ccm (keine Lust mehr auf Mirror gehabt), danach Casino-Simulator online.
Spiegelt sich auch in vielen Nutzerbewertungen wieder, wobei die „cozy gamer“ ala Animal Crossing trotzdem zufrieden sind, da das Spiel kaum Skill erfordert.
@volly1987
Die Welt macht nicht süchtig, dein Gehirn ist vermutlich nur auf schnelle Dopaminausschüttung fixiert und diese leichten Aufgaben scheinen das zu erreichen.
@GeaR
Wahre Wort, ntower sollte man in einer Diskussion nie ernst nehmen, die lieben ihr Fanboyleben und finanzieren sich dadurch.
Die Kommentare auf der Seite übertreffen vermutlich sogar noch das vielzitierte XD, selten so einseitige Denkweisen gelesen ^^
Link87
05. Juli 2025 um 10:23 UhrDie PS4 wird die Switch2 schon überholen am Ende
Pfälzer
05. Juli 2025 um 10:25 UhrIch habe bei Hardware-Power aufgehört zu lesen….
martgore
05. Juli 2025 um 10:55 Uhr“ Die PS4 wird die Switch2 schon überholen am Ende” hä, die ps4 steht ja aktuell weit vor der Switch 2. Da gibt es nix zu überholen. Oder meinst du, das sie NS2 erst an der ps4 vorbei zieht und die ps4 sich dann nochmal verkauft und sich den Platz davor zurück holt ?
Link87
05. Juli 2025 um 11:10 Uhr@martgore Die Switch2 wird schon die PS4 überholen oder sich zumindest genau so gut verkaufen