Während die spielerischen Neuerungen von „Monster Hunter Wilds“ in der Community weitestgehend gut ankamen, sorgt die Monsterhatz seit dem Release vor allem auf dem PC für technischen Frust.
Bis heute klagen viele PC-Spieler über anhaltende Performance-Probleme, die die Entwickler auch mit den zuletzt veröffentlichten Updates nicht in den Griff bekommen haben. Auf Steam verschafften sich die Betroffenen in den Nutzerrezensionen Luft und sorgten dafür, dass „Monster Hunter Wilds“ in den vergangenen 30 Tagen das Rating „Äußerst negativ“ erhielt – die schlechtestmögliche Nutzerwertung auf der Plattform.
Aktuellen Berichten zufolge könnte ein Teil der Spielerschaft mit seiner Kritik jedoch über das Ziel hinausgeschossen sein. Offenbar kam es nämlich zu Anfeindungen gegenüber den Entwicklern, sodass sich Capcom gezwungen sah, einen geplanten Vortrag abzusagen.
Vortrag sollte sich um die technische Optimierung drehen
Wie Automaton berichtet, sollte der Vortrag auf der Computer Entertainment Developers Conference 2025 in Japan stattfinden und sich um die technische Optimierung von „Monster Hunter Wilds“ drehen. Zu den Themen, über die die Entwickler sprechen wollten, gehörten Aspekte wie die CPU- und GPU-Auslastung oder die effiziente Nutzung des zur Verfügung stehenden Speichers.
Zu dem besagten Vortrag wird es allerdings nicht mehr kommen, da sich Capcom dazu entschied, diesen abzusagen. Einen konkreten Grund nannte der Publisher zunächst zwar nicht, ließ kurze Zeit später jedoch eine Stellungnahme folgen, die Licht ins Dunkel bringen könnte.
So veröffentlichte Capcom auf der offiziellen Website ein Statement, in dem das Unternehmen auf besonders heftige Reaktionen seitens der Spieler einging. Demnach seien Mitarbeitende über soziale Netzwerke und den Kundenservice belästigt worden – teils sogar mit gezielten Drohungen gegen einzelne Personen.
Wie der Publisher zudem betonte, behält er sich das Recht vor, in besonders schwerwiegenden Fällen rechtliche Schritte einzuleiten, um das eigene Personal zu schützen. Ein Statement, das vermuten lässt, dass in der Tat die Anfeindungen gegen die Entwickler zur Absage des Vortrags im Rahmen der Computer Entertainment Developers Conference 2025 führten.
Capcom sichert Community eine langfristige Unterstützung zu
Genau wie die diversen Vorgänger möchte Capcom auch „Monster Hunter Wilds“ über einen langen Zeitraum mit Updates und neuen Inhalten unterstützen. Ende Juni veröffentlichte der Publisher das umfangreiche Titel-Update 2, mit dem unter anderem neue Monster Einzug hielten.
Darunter der aus „Monster Hunter 3“ bekannte Lagiacrus oder der Flugwyvern Seregios. Hinzukamen neue Elemente für den Foto-Modus, zusätzliche Dekorwaffen oder neue Event-Quests, die mit exklusiven Herausforderungen und Belohnungen locken.
Alle weiteren Details zu den Inhalten des zweiten Titel-Updates haben wir hier für euch zusammengefasst.
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
08. Juli 2025 um 10:25 UhrKritik ist gerechtfertigt, Drohungen niemals.
Verstehe auch nicht, wie man aufgrund eines Spiels jemandem drohen kann, dann zockt man es halt nicht…
Renello
08. Juli 2025 um 10:41 Uhr@RegM1
Volle Zustimmung. Wenn ich ein Spiel oder Konzern nicht mag, hab ich immer die Möglichkeit das Produkt nicht zu unterstützen.
Drohungen gehen gar nicht.
Greifchen
08. Juli 2025 um 10:58 UhrEin Seminar des Events hieß: „Making Monster Hunter Wilds run smoothly! Everything you need to know about optimization“
Einfach Realsatire von Capcom.
Khadgar1
08. Juli 2025 um 11:00 UhrEs ist zwar sehr nervig, wenn man sich ewig zeit lässt, Performance Probleme zu beseitigen, aber das man wegen einem Videospiel so übertreibt und Leuten droht. Paradebeispiel für Sauerstoffdiebe.
Gam3r
08. Juli 2025 um 11:31 UhrEinfach keine Games zu release kaufen. Dragons Dogma 2 hatte auch eine miserable CPU Optimierung und wurde daher als 30 Frames Crap verkauft.
Yaku
08. Juli 2025 um 11:43 UhrDragons Dogma 2 und Monster Hunter Wilds waren für mich beide enttäuschend.
Werde wohl kein Open World Spiel spielen, dass mit der RE Engine entwickelt wurde. Sie ist NULL dafür geeignet.
Technisch sind beide Games ziemlich unterdurchschnittlich.
naughtydog
08. Juli 2025 um 11:45 UhrAuch wenn so ein Benehmen inakzeptabel ist, empfinde ich das Absagen des Vortrags als falsches Vorgehen. Wirkt dadurch fast, als käme ihnen das ganz recht.
Khadgar1
08. Juli 2025 um 11:58 Uhr@naughty
Da Capcom, aber auch die Japaner generell, nicht gerade Experten in Sachen Optimierung sind, sollte man das Semir vielleicht erstmal hinter verschlossenen Türen abhalten ^^
Evermore
08. Juli 2025 um 12:06 Uhr@ Khadgar1
Wat? Mag sein das die Open World Titel von Capcom jetzt mal daneben gegriffen haben aber sonst sind viele Japanische Studios einfach super in Optimierung. Wenn man schon alleine sieht was Nintendo aus einer Switch 1 rausgeholt hat sollte einen für die ganze Branche zu denken geben.
Oder jetzt auch Death Stranding 2 was momentan wohl das Grafisch hübscheste Spiel ever ist.
JaAaS
08. Juli 2025 um 12:12 UhrDrohungen gehen garnicht. Genauso wenig wie die performance des Spiels.
Thor86
08. Juli 2025 um 12:14 Uhrtja so sind die Pc’ler halt, wundert mich nicht. Ich hoffe dass auch bald die Pc-Gaming Bereich den Bach runter geht und wir nur die zwei besten haben (Nintendo und Playstation)
Khadgar1
08. Juli 2025 um 12:31 Uhr@Evermore
Weiss nicht, ich finde die Japaner eher mediocre. Gerade wenn es um die optische Performance geht. Du hast aber auch recht, es gibt auch positive Beispiele. Auch bei Capcom. Aber sobald es um grössere Welten geht, kommen mir die Japaner überfordert vor.
PS: Seminar
@Thor86
Die letzten Jahre hinterm Mond gelebt oder einfach nur ne krasse Wahrnehmungsstörung?
Als wären Konsolenspieler auch nur ansatzweise besser xD
CBandicoot
08. Juli 2025 um 12:48 UhrZum Thema drohung, gibts nichts zum schönreden, vollidi**en.
Zu Performance….naja als PS Spieler juckt mich die PC Performance eigentlich null. (wie ja auch umgekehrt, da heißts dann immer PC mAsteRrAce blabla) und ich hatte mit DD2 sowie MHW meinen Spaß und hatte dort eigentlich nie probleme (DD2 in der Stadt aber sonst alles Top)
Die RE Engine hat richtig genutzt schon power und potenzial, hoffe die bekommen das alles noch in den Griff. Die Schwierigkeit war ja sowieso das größere übel in MH als die Performance. ^^
StoneyWoney
08. Juli 2025 um 12:48 Uhr@Thor86 Wenn nur PCler so sind, wieso verhältst du dich dann selbst so?
Chains
08. Juli 2025 um 14:22 UhrMHW und Capcom sind ein Fall für sich.
Menschen aber deswegen zu bedrohen, geht wie immer viel zu weit.
Habe auch ein Problem mit dem mangelnden Support und Interesse von Capcom an Monster Hunter Wilds. Würde trotzdem nicht auf die Idee kommen, die Leute dort zu bedrohen.
Aber dann als Trotzaktion den Vortrag abbrechen und vermutlich auch die Arbeit daran abzubrechen, ist mehr als schräg.
Will man jetzt alle Spieler bestrafen wegen ein paar vereinzelten Spinnern?
Das sorgt doch automatisch zu noch mehr Unmut und ruft mehr solche Leute auf den Plan.
In meinen Augen machen sie es damit nur schlimmer.
Aber kann es auch aus Capcom Sicht verstehen. Wenn sie es nicht abbrechen würden, würden sie indirekt den Drohungen nachgebe und damit das Signal setzen, dass Drohen funktioniert.
Hätten sie auch verhindern können, wenn sie sich mal um das Spiel gekümmert hätten. Die Probleme gab es nicht erst seit gestern.
Mauga
08. Juli 2025 um 14:26 UhrHab nur die Demo gespielt. Die lief gut. Ich mag in dem Teil die Gesichtsdesigns der NPCs nicht, deshalb hab ich verzichtet. Ansonsten hört man nur noch wenig von dem Spiel
KlausImHausAusDieMaus
08. Juli 2025 um 17:26 Uhr@ Thor86
Facepalm
Dr.Yuk
09. Juli 2025 um 02:36 Uhr@Mauga
Ist halt kein GaaS. Die Mehrheit hat es durch und zieht weiter.
@Chains
Ich habe es so verstanden, dass Capcom die Sorge hat, dass Mitarbeiter zum Ziel der Spinner, bei der Veranstaltung werden könnten. Capcom sichert den Spielern ja zu, dass man das Spiel optimieren will.