2005 sorgte Sony auf der E3 in Los Angeles für jede Menge Aufsehen – aber auch für Kontroverse. Auf der Messe präsentierte der PlayStation-Hersteller den ersten Trailer zu „Killzone 2“, der nicht nur einen ersten Blick auf den Shooter von Entwickler Guerrilla Games gewähren, sondern auch die Leistungsfähigkeit der PS3 demonstrieren sollte.
Aufgrund der grafischen Qualität waren viele jedoch skeptisch, obwohl einige Sony-Vertreter, darunter auch der damalige SCEA-Vizepräsident Jack Tretton, behaupteten, es handele sich um „echtes Gameplay“. Im Nachhinein gab Sony jedoch zu, dass es ein vorgerenderter CGI-Trailer war, der lediglich zeigen sollte, wie „Killzone 2“ aussehen könnte.
Microsoft kam Sony jedoch ziemlich schnell auf die Schliche, wie Peter Moore, der von 2003 bis 2007 als Corporate Vice President der Interactive Entertainment Business Division für Microsoft tätig war, jetzt in einem Interview mit The Game Business (via GameSpot) enthüllt hat.
Vertraute Tricks: Peter Moore durchschaute Sonys Strategie sofort
Weshalb Moore, der vor seiner Microsoft-Zeit bei Sega arbeitete, die Strategie von Sony umgehen durchschaute: Denselben Ansatz verfolgte der PlayStation-Hersteller bereits zuvor, um Segas Dreamcast augenscheinlich zu übertrumpfen. „Das war genau dieselbe Taktik wie bei der Produktion eines sehr teuren Films. Aber als das Spiel dann tatsächlich erschien, war das kompletter Bullshit“, so der damalige Xbox-Chef.
„Das wusste ich schon in jener Nacht, als ich es sah. Ich dachte mir, es gibt keine Chance, dass sie dieses Erlebnis liefern können. Sie haben uns dasselbe angetan wie damals Sega, nach dem Motto: Na gut, eure kleine Xbox 360 kommt ja raus, aber die großen Jungs kommen dann mit der PlayStation 3 – also solltet ihr besser abwarten. Denn seht mal, was wir draufhaben“, sagte Moore weiter.
Die Realität holte den Hype ein
Doch was laut Moore bei Sega noch funktioniert hatte, fruchtete bei Microsoft nicht in derselben Weise. Er verglich die Situation mit Politikern: „Man macht Versprechungen, damit die Leute kaufen, aber liefert man auch? Wohl eher nicht. Doch dann ist es zu spät, denn man hat die Stimme ja schon sicher.“
Neben Microsoft waren damals aber auch die gesamte Spieleindustrie und vor allem die Journalisten skeptisch, nachdem sie den E3-Trailer zu „Killzone 2“ gesehen hatten. Auch sie erkannten Sonys Masche Moore zufolge sofort und dachten sich: „Diesen Film kennen wir schon! Und wenn wir bedenken, was wir über die PlayStation 3 wissen, dann ist es absolut ausgeschlossen, dass sie das so umsetzen können.“
Und all der Zweifel wurde am Ende auch bestätigt: Als „Killzone 2“ im Februar 2009 für die hierzulande zwei Jahre zuvor erschienene PS3 veröffentlicht wurde, gab es zahlreiche Diskussionen über ein Grafik-Downgrade. Zwar sah der Shooter für damalige Verhältnisse noch immer sehr gut aus, doch die beeindruckende Qualität des berüchtigten E3-Trailers konnte letztendlich nicht erreicht werden.
Weitere Meldungen zu Killzone.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Pitbull Monster
09. Juli 2025 um 13:30 UhrHalo hatte nur den Nostalgie und Exclusiv Bonus, aber was anderes hatten die Xbox Fanboys ja nicht zu feiern. Und jetzt ohne Bonus sieht die Xbox Community wie schlecht Halo eigentlich ist. Schon damals überbewertet.
stevef2305
09. Juli 2025 um 13:30 UhrBestes Killtone!
„Killzone wischt mit Halo den Boden auf“
ähhmm.. ok
Fr3eZi
09. Juli 2025 um 13:32 Uhr@Horst:
Entspanne dich mal. Ich schrieb extra: „Für mich persönlich“. Das es objektiv nicht so ist sollte jedem klar sein. Für mich persönlich fühlt es sich so an. So what? Ich meine, ich habe die Killzone Spiele immer angespielt. Denn optisch/ atmosphärisch fand ich die cool. Das wars dann aber auch. Also werde ich sehr wohl meine Meinung haben und es genau so empfinden dürfen.
Und nein, wäre es ein Xbox Spiel würde es mir auch nicht gefallen. Mir ist egal wer dahinter steckt. So lange das Spiel gut ist, ist es gut. Ist es schlecht, dann ist es schlecht.
KlausImHausAusDieMaus
09. Juli 2025 um 13:35 Uhr@ Pitbull Monster
Ich bin jetzt nicht gerade ein Halo bzw. Shooter Fan, aber man muss schon anerkennen das Halo das Shooter Genre auf Konsolen etabliert hat und fast alle andern FPS Games daran orientiert haben.
Horst
09. Juli 2025 um 13:39 Uhr@Fr3eZi: Klingt schon besser! So kriegste nen Daumen hoch 😉
@ KlausImHausAusDieMaus: Definitiv! Gerade Teil 2 mit dem MP!
LunaticFringe00
09. Juli 2025 um 13:40 Uhr@newG84
„wo ist Halo jetzt? Richtig schon lange tot“
Nö.
Die Spiele werden noch reichlich Online gespielt, Infinite wird regelmäßig geupdatet, Forge hat eine Leidenschaftliche Community und die eSports Szene ist nach wie vor sehr Stark. Im Oktober gibt es die vierte World Championship mit 1 Millionen Dollar Preisgeld und es finden fast jede Woche Tuniere statt. Letztes Jahr gab es eine Halo 2 20th Anniversary Lan auf Classic Xbox, mit einem Preisgeld von 32.000 Dollar.
Killzone war früher schon sehr nischig und heute weg vom Fenster. Die waren nicht mal Teil von MLG, während Halo lange das Aushängeschild von MLG war. Und auch sonst hatte es nie eine Starke Community und eSports Szene wie Halo gehabt.
LunaticFringe00
09. Juli 2025 um 13:41 UhrDie vierte World Championship allein in Infinite wohlgemerkt.
stevef2305
09. Juli 2025 um 13:42 UhrHalo ist auch jetzt noch ein hervorragender Arena Shooter, leider wird diesem nicht genügend Beachtung geschenkt seitens der Entwickler.
Big Team Battles ist immer noch der größte Spaß.
LunaticFringe00
09. Juli 2025 um 14:05 Uhr@KlausImHausAusDieMaus
„Ich bin jetzt nicht gerade ein Halo bzw. Shooter Fan, aber man muss schon anerkennen das Halo das Shooter Genre auf Konsolen etabliert hat und fast alle andern FPS Games daran orientiert haben.“
Richtig und Halo 2 hat später Online Multiplayer auf Konsole salonfähig gemacht. Da kann keine Rede von überbewertet sein. Wenn man die Zeit selbst nicht erlebt hat, dem ist auch nicht zu helfen.
WAR
09. Juli 2025 um 14:12 UhrWie kann man so ein müll schreiben Killzone wollte nie ein E Sports Titel sein.
LunaticFringe00
09. Juli 2025 um 14:21 UhrDas ist kein Müll. Halo wollte auch kein eSports Titel sein, es wurde von Teilen der Halo Community dazu gemacht. Man deckte sehr Solo, Koop, Customs und halt den Kompetitiven Spieler ab.
WAR
09. Juli 2025 um 14:24 UhrDoch du laberst sehr viel müll bei Killzone war der MP nur eine Beigabe es war ein normaler SP Shooter.
Es sollte nie auf Turnieren oder der gleichen gespielt werden.
LunaticFringe00
09. Juli 2025 um 14:34 UhrIch laber kein Müll, nur kapierst vieles wie immer nicht.
So war es auch in Halo 1, der MP war nur eine Beigabe, aber durch Lans und der Leidenschaftlichen Community rückte der MP im Vordergrund.
Ja weil die Killzone Community nicht groß, stark oder interessiert genug dafür war. Killzone hatte durchaus kreative Ansätze im MP und hätte auch das Potenzial eine eSports Szene zu haben.
Horst
09. Juli 2025 um 15:06 Uhr@LunaticFringe00: Der Vorteil von Halo lag da ganz klar dabei, dass es auch für den PC erschienen ist.
Kreizi
09. Juli 2025 um 15:09 UhrJaja der berühmte Killzone Trailer!
Finde aber noch schlimmer die ganzen Lügen die Mister Spencer Jahre lang von sich gegeben hat!
Da kann Sony noch zig solcher Trailer veröffentlichen!
walt the spooky kasak 29
09. Juli 2025 um 15:39 UhrHalo 2, 3 und Reach waren im SP als auch MP eine mega gute Zeit. Da wsr die Branche noch nicht so weit weg von den Gamern selbst.
Calia_Sakaresh
09. Juli 2025 um 15:40 Uhr@Off Topic
Es wurde gerade die PS5 Version zu Stalker 2 angekündigt. 🙂
xjohndoex86
09. Juli 2025 um 16:57 UhrVon den Partikeleffekten und der Weitläufigkeit mal abgesehen, fand ich dass das eigentliche Spiel sogar am Ende deutlich besser aussah als der CGI-Trailer. ^^ Von daher habe ich das Sony nie übel genommen. Ein kleines Freudentränchen hatte ich anno 2005 zudem auch im Auge. Das waren halt noch wirklich überwältigende Next Gen Momente.
Shorerock91
09. Juli 2025 um 18:52 UhrDas Endergebnis kam sehr sehr sehr nahe an diesen Trailer Ran, einige Sachen sahen sogar besser aus, andere halt ein wenig schlechter aber im großen und ganzen war das Gigantisch was GG damals mit Killzone 2 abgeliefert hat. Ne Killzone Remaster Trilogy wäre mega, Teil 1-3 einfach in 4k und 60fps, das reicht bei Teil 2 und 3 vollkommen aus, die Auflösung ist eigentlich so das einzige was bei den beiden Teilen heute negativ ins Auge sticht. Letztens mal Killzone 2 und 3 aufm PC in 4k ausprobiert und das kann sich selbst heute noch absolut sehen lassen. Ne Killzone Remaster Trilogy und das selbe von Résistance bitte,auflösung hochdrehen und 60fps, wäre relativ leichtes Geld für Sony.
Soniel
09. Juli 2025 um 19:38 UhrBitte ein „richtiges“ Killzone 4, habe Teil 2 und 3 geliebt, obwohl grau-braune Optik und ok-er Plot eigentlich nicht mein Ding waren/sind, aber Killzone macht drumherum viel richtig. Auch ein Remaster würde ich mit Kusshand nehmen, optimalerweise mit MP.
LunaticFringe00
09. Juli 2025 um 22:03 Uhr@Horst
Es war kein großer Vorteil, weil Halo den großen Durchbruch auf den Konsolen hatte und nicht auf dem PC. Auf dem PC war Halo nie so groß wie auf der Konsole. Als Halo 2 drei Jahre später für den PC erschien, hatten die Spieler auf der Konsole bereits Halo 3. Und Halo 3, ODST, Reach und Halo 4 wurden nie direkt für den PC portiert, sondern erst mit dem Port der Xbox One Remaster Collection MCC im Jahr 2020. Halo 5 gibt es bis heute nur auf der Xbox One, keine PC Version, nicht einmal ein Update für Series XS. Zwischen 2001 und 2020 war Halo auf dem PC irrelevant. Auch im eSports wurde es immer auf einer Konsole und mit dem Controller gespielt. Erst mit Halo Infinite ist man auf den PC umgestiegen., gespielt wird weiterhin fast nur mit Controller.
Ich hoffe das WAR es endlich verstanden hat, dass die Community ein Spiel in den eSports bringen kann, auch ohne das es anfangs von den Entwickler und Publisher gefördert wird. Neben Halo sind auch Call of Duty und Counter Strike gute Beispiele für Spiele mit einer besonders engagierten Community, die Killzone leider in der Form nie hatte. WAR war felsenfest überzeugt, ich würde sehr viel Müll reden, nur dumm, dass er beim Argumentieren irgendwie ins Straucheln kam.
Und wenn im Jahr 2025 immer noch Halo Events mit Hohen Preisgeldern ausgetragen werden, dann widerlegt das allein solche Kommentare wie „Halo ist schon lange tot“. Außer Microsoft schließt jetzt das Halo Studio, stellt alle Halo Projekte ein und macht die Server dicht.
Alex The Kid
09. Juli 2025 um 22:19 UhrTrotzdem war das Game damals der Hammer. Grafik, Sound, Gameplay, Multiplayer. Eines der wenigen Multiplayer die ich täglich über Stunden gezockt habe und das über Monate hinweg. Das einzige was genervt hatte, waren die kurzen Lade-Ruckler im Game. Aber sonst Top. Danach habe ich bisher nur Titanfall noch intensiv bis zum obersten Rang im Multiplayer gezockt. Nur wenige Games fesseln mich so sehr. Killzone2 eines mit der besten Shooter
Weitenrausch
10. Juli 2025 um 12:01 UhrHalo infinite hätte ich gerne auf der Ps4&5. bräuchte für mich nur den mutiplayer. Großartiges spiel und hab viel spaß damit gehabt und weit besser als der anfängliche Ruf. Es wird ja bis heute weiter entwickelt und hat viele Inhalte dazubekomme.
Horst
10. Juli 2025 um 12:30 Uhr@LunaticFringe00: Zu behaupten, Halo sei tot, ist tatsächlich ziemlich dumm. Alleine der Erfolg der Master-Chief-Collection beweist, wie populär die Reihe nach wie vor ist. Und das zu Recht! Es sind tolle Games, auch wenn sie, wie so oft, ab einem Punkt von teil zu teil schwächer wurden…
Favourite
13. Juli 2025 um 15:35 UhrDie Console-War Luschen kriegen hier natürlich gleich wieder Schnappatmung, anstatt sich zurecht über das wirkliche Problem aufzuregen und zwar, dass die Leute immer noch so blöd sind und genau auf diese Taktiken in der Branche reinfallen. So wie mit den ganzen Vorbestellern. Warum lernt ihr es nie?