Suche Login

Gamescom 2025: Bleibt PlayStation der Messe erneut fern? Sony nimmt Stellung

Seit 2019 war Sony PlayStation nicht mehr als Aussteller auf der Gamescom in Köln vertreten. Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Nachdem Nintendo und Microsoft ihr Teilnahme bereits zugesagt haben, hat nun auch Sony eine Stellungnahme abgegeben.

Gamescom 2025: Bleibt PlayStation der Messe erneut fern? Sony nimmt Stellung

Im nächsten Monat kehrt die Gamescom zurück: Vom 20. bis einschließlich 24. August 2025 lockt die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele wieder Hunderttausende Besucher nach Köln. Am Vorabend des 19. August findet außerdem die Opening Night Live von und mit Geoff Keighley statt, die wie gewohnt zahlreiche neue Trailer und Weltpremieren – darunter die große Enthüllung von „Call of Duty: Black Ops 7“ – verspricht.

PlayStation-Fans fragen sich jedoch: Wird Sony in diesem Jahr als Aussteller auf der Gamescom 2025 vor Ort sein? Bereits seit 2019 bleibt das japanische Unternehmen der Messe fern. Doch nun hat Sony Interactive Entertainment eine Stellungnahme veröffentlicht und damit Klarheit für dieses Jahr geschaffen.

Sony erteilt der Gamescom 2025 eine Absage 

Auch in diesem Jahr werden Besucher der Gamescom 2025 auf einen PlayStation-Stand und die neuesten PS5-Spiele verzichten müssen: Wie das Unternehmen auf Anfrage gegenüber GamesWirtschaft erklärt hat, wird man die Reise nach Köln auch dieses Mal nicht antreten. Einen genauen Grund für die Absage wurde jedoch nicht genannt.

„Sony Interactive Entertainment (SIE) hat derzeit keine Pläne, als Aussteller auf der Gamescom 2025 vertreten zu sein. Wir freuen uns jedoch auf spannende Inhalte und Veröffentlichungen, die im Verlauf des Jahres erscheinen werden.“, so ein Sprecher der deutschen Niederlassung von Sony Interactive Entertainment.

Immerhin werden die beiden anderen Branchengrößen, Nintendo und Microsoft, auf der Gamescom 2025 vertreten sein. Big-N gab seine Rückkehr nach Köln, nachdem man der Messe im letzten Jahr ferngeblieben war, bereits im Mai bekannt. Der Xbox-Hersteller und Bethesda kündigten ihre Teilnahme im vergangenen Monat an.

2019 war das letzte Mal, dass alle drei großen Konsolenhersteller – Sony, Nintendo und Microsoft – gleichzeitig als Aussteller mit eigenen Ständen auf der Gamescom vertreten waren.

Jetzt Tickets für die Gamescom 2025 sichern

Wer die Gamescom 2025 besuchen möchte, hat bereits seit dem 8. April die Möglichkeit, sich passende Tickets für die Messe zu sichern. Allerdings müssen sich die Messebesucher erneut auf eine Preiserhöhung einstellen: Für die Tageskarten, die Zutritt am Donnerstag, Freitag oder Sonntag verschaffen, werden mittlerweile 30,50 Euro fällig. Das Samstagsticket schlägt sogar mit 40 Euro zu Buche.



Darüber hinaus stehen vergünstigte Abendkarten (Eintritt ab 16 Uhr) und rabattierte Tickets für Familien (maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder von 7 bis 12 Jahren) zur Verfügung. Neu sind außerdem die Ticket-Bundles: Das sogenannte „Superfan Bundle“ ist für 90 Euro erhältlich und erlaubt, die Messe bereits am Fachbesucher- und Medientag am Mittwoch ab 13 Uhr zu besuchen, ebenso wie die Opening Night Live. Eine erweiterte Version für 125 Euro bietet zudem eine Übernachtung im Gamescom-Camp.

Erworben werden können alle Eintrittskarten und Bundles wie gewohnt über den Ticketshop der Gamescom. Eine Tageskasse vor Ort wird es nicht geben. 

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

walt the spooky kasak 29

walt the spooky kasak 29

15. Juli 2025 um 16:21 Uhr
keepitcool

keepitcool

15. Juli 2025 um 17:37 Uhr