Entlassungen bei Virtuos: Studio hinter Oblivion Remastered und Metal Gear Solid Delta streicht massiv Stellen - Bericht

Virtuos, bekannt für Titel wie „Oblivion Remastered" und „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater", steht Berichten zufolge vor einem großangelegten Personalabbau. Rund sieben Prozent der Belegschaft könnten betroffen sein.

Entlassungen bei Virtuos: Studio hinter Oblivion Remastered und Metal Gear Solid Delta streicht massiv Stellen – Bericht

Virtuos gilt in der Spieleindustrie als einer der gefragtesten Partner für Remaster, Ports und Outsourcing-Projekte. Doch während das Studio in vielen aktuellen Projekten involviert ist, werden Gerüchte über umfangreiche Entlassungen laut.

Der französische Journalist Gauthier Andres berichtet, Virtuos plane weltweit etwa 300 Stellen abzubauen, was rund sieben Prozent der Belegschaft entspräche. Der Schwerpunkt der Kürzungen liege zunächst in China, wo nach Angaben mehrerer Quellen etwa 200 Mitarbeiter betroffen sein könnten. Zusätzlich sollen bis zu 100 Stellen in den USA und Europa wegfallen.

Virtuos beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 4.200 Mitarbeiter an Standorten weltweit, darunter Niederlassungen in Frankreich, Japan, der Ukraine und Malaysia. Die Studios in Frankreich waren an der Entwicklung von „Oblivion Remastered“ beteiligt. 

Vertragliche Rahmenbedingungen beim Oblivion Remaster

Die kolportierte Entlassungswelle fällt in eine Zeit, in der Virtuos Projekte wie „Oblivion Remastered“ abgeschlossen hat. Laut Gauthier Andres setzte das Studio dabei auf hohe Qualitätsstandards, erhielt jedoch aufgrund eines Vertrags ohne umsatzabhängige Lizenzgebühren keine zusätzlichen Einnahmen durch den späteren Erfolg des Spiels. „Das Ergebnis: Die Teams werden für ein reines Vorzeigespiel stark belastet, dessen Rentabilität infrage gestellt werden muss.“

Obwohl „Oblivion Remastered“ die Verkaufszahlen des Originals übertroffen haben soll, blieben Virtuos offenbar zusätzliche Einnahmen verwehrt. Nach Abschluss der Entwicklung kürzte das Studio laut mehreren Quellen Bonuszahlungen und setzte Gehaltserhöhungen aus. Diese Maßnahmen sorgten dem Bericht nach für Unsicherheit in der Belegschaft, die sich nun durch die Entlassungen bestätigt sehen könnte.



Neben wirtschaftlichen Faktoren wird spekuliert, ob Virtuos künftig verstärkt auf generative KI setzen könnte. „Mehrere Zeugen bestätigten mir, dass Virtuos das Thema generative KI ebenfalls in seinem eigenen Tempo und behutsam angeht“, so der Journalist, der von entsprechenden Schulungen erfahren haben möchte.

Eine Quelle wird wie folgt zitiert: „Wir sind innerhalb eines Jahres von einigen Präsentationen auf Gruppenebene zu grundlegenden, aber obligatorischen Trainings für die Angestellten übergegangen.“ Ein direkter Zusammenhang mit den Entlassungen lässt sich bislang jedoch nicht belegen.

Der Blick in die Branche zeigt jedoch, dass Produktionsänderungen dieser Art künftig häufiger vorkommen dürften: 



Virtuos hatte in der Vergangenheit umfangreiche Erfahrung mit großen Titeln gesammelt, darunter Projekte wie „Horizon Zero Dawn“ für PC, die Switch-Version von „Dark Souls“ und grafische Arbeiten für „Horizon Forbidden West“. Zudem ist das Studio als Co-Entwickler für „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ tätig.

Noch liegen keine offiziellen Stellungnahmen seitens Virtuos zu den mutmaßlichen Entlassungen vor. Laut bisherigen Informationen sollen die Kürzungen weder „Oblivion Remastered“ noch das kommende „Metal Gear Solid Delta“ unmittelbar betreffen. 

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Entlassungen bei Virtuos: Studio hinter Oblivion Remastered und Metal Gear Solid Delta streicht massiv Stellen – Bericht
Entlassungen bei Virtuos Studio hinter Oblivion Remastered und Metal Gear Solid Delta streicht massiv Stellen - Bericht

Virtuos, bekannt für Titel wie „Oblivion Remastered" und „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater", steht Berichten zufolge vor einem großangelegten Personalabbau. Rund sieben Prozent der Belegschaft könnten betroffen sein.

Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin – Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus
Cyberpunk 2077 Update 2.3 hat einen Termin - Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

Cyberpunk 2077: AutoDrive, neue Fahrzeuge und mehr – Alle Features und Verbesserungen von Update 2.3 im Changelog
Cyberpunk 2077 AutoDrive, neue Fahrzeuge und mehr - Alle Features und Verbesserungen von Update 2.3 im Changelog

Am heutigen Donnerstag wird das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ erscheinen und Spieler können sich auf neue Nebenjobs, Fahrzeuge und Funktionen freuen. Einen detaillierten Überblick über alle Features und Verbesserungen bietet das umfangreiche Changelog.

Ubisoft und Tencent: Bekannter Name übernimmt Leitung der Tochtergesellschaft für Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six
Ubisoft und Tencent Bekannter Name übernimmt Leitung der Tochtergesellschaft für Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six

Ubisoft hat gemeinsam mit dem chinesischen Gaming-Giganten Tencent eine neue Tochtergesellschaft gegründet, um die drei Kernmarken „Assassin’s Creed“, „Far Cry“ und „Rainbow Six“ voranzubringen. Nun wurde bekannt gegeben, wer die Leitung übernehmen wird.

Wieder äußerst doofe Nachrichten.

„Laut Gauthier Andres setzte das Studio dabei auf hohe Qualitätsstandards, erhielt jedoch aufgrund eines Vertrags ohne umsatzabhängige Lizenzgebühren keine zusätzlichen Einnahmen durch den späteren Erfolg des Spiels.“

Hier, bei sowas interessiert mich immer: wer unterzeichnet solche Verträge? Nachdem er/sie sie vorher hoffentlich durchgelesen hat?

Wenn Microsoft da natürlich nach dem Prinzip „Friss oder stirb!“ vorgehen sollte und dann mit dem Angebot, Oblivion ohne Umsatzbeteiligung zu remastern, eben zum nächsten Studio weiterzieht, wäre das natürlich wichtig zu wissen.

Eigentlich ist’s wirklich ’ne Farce, wie ausgerechnet Microsoft ihr Geld zusammenhalten und um jeden Penny zu buhlen scheinen.

Sie könnten weeesentlich spendabler auftreten, vor allem geduldiger, jetzt mal im Ernst, und es würde ihnen nicht einmal wehtun.

Das ist jedoch völlig normal bei Auftragsarbeiten. Anders wäre es gewesen, sie hätten nneigenes Spiel entwickelt. Als Supportstudio biste quasi das letzte Glied der Kette.

Die großen Publisher haben zu viel Macht und die kleinen Studios müssen nehmen was sie bekommen können an Aufträgen. Also bestimmen die großen die Bedingungen. Das ist leider überall so, siehe Fahrzeughersteller:Zulieferer oder Supermärkte:Produzenten

ich würde virtuos mit 4.200 mitarbeitern als klein bezeichnen aber im grunde hast du recht. große publisher haben zu viel macht.

*nicht als klein

„Sie könnten weeesentlich spendabler auftreten“
Tun sie wenn es sich um AI handelt aber doch nicht um sowas „unwichtiges“ wie gaming.

Ich hoffe echt dass sich metal gear dadurch nicht verschiebt.

Ich frage mich schon, wo die Firmen ihre Ware verkaufen wollen, wenn die KI die Leute arbeitslos macht.

So weit denken die nicht
Nur das nächste Quartal zählt

Test test ignoriert mich

Oblivion gepatched und jetzt dürfen die den Abgang machen.