Gran Turismo 7: Update 1.61 angekündigt - Fahrzeuge, neue Events und eine KI-Erweiterung

Das Update 1.61 für “Gran Turismo 7” erscheint am 24. Juli und erweitert den Fuhrpark um drei weitere Fahrzeuge. Auch neue Rennveranstaltungen und KI-Herausforderungen sind enthalten.

Gran Turismo 7: Update 1.61 angekündigt – Fahrzeuge, neue Events und eine KI-Erweiterung

Am morgigen Donnerstag erscheint mit dem Update 1.61 für “Gran Turismo 7” eine neue Aktualisierung, die mehrere Inhalte bereithält. Neben weiteren Fahrzeugen werden zusätzliche Rennveranstaltungen, ein neuer Scapes-Ort und eine Erweiterung für den KI-Rennagenten Gran Turismo Sophy eingeführt. Die Version 1.61 steht ab 7:00 Uhr kostenlos zur Verfügung.

Drei neue Fahrzeuge in Update 1.61

Zu den Hauptinhalten des neuen Updates für „Gran Turismo 7“ zählt die Einführung von drei neuen Autos, darunter ein besonders seltenes Modell: der NISMO R34 GT-R Z-tune ‘05. Von diesem Fahrzeug wurden laut Entwickler Polyphony Digital lediglich 19 Exemplare gebaut. Es basiert auf gebrauchten Skyline GT-R-Modellen, die umfassend überarbeitet und aufgerüstet wurden.

Ebenfalls neu ist der Honda N-ONE RS ‘22, ein Kei-Car mit frontmontiertem Turbomotor und manuellem 6-Gang-Getriebe. Das kompakte Modell bietet ein sportliches Design mit schwarzen Akzenten und wurde laut Entwickler „für Autoliebhaber entwickelt“. Das Getriebe stammt aus dem S660, wurde mit verstärkten Synchronringen versehen und enthält Hochleistungskomponenten.

Als drittes Fahrzeug ergänzt der Nissan Qashqai Tekna 190 2WD e-Power ‘22 das Line-up. Das Modell basiert auf der dritten Generation des Qashqai und nutzt die CMF-C/D3-Plattform. Der Antrieb erfolgt über das „e-Power“-System, bei dem ein Benzinmotor als Generator für den Elektromotor dient. Die Tekna-Version bietet unter anderem größere Räder, Ambientebeleuchtung und ein Head-up-Display.

Neue Inhalte für Strecken, KI und Scapes

Auch der Umfang der „Weltstrecken“ wird mit dem Update 1.61 für “Gran Turismo 7” erweitert: Drei neue Rennveranstaltungen stehen ab morgen zur Auswahl:

  • Kei-Car-Cup auf der Nürburgring Nordschleife
  • Japanische FF-Herausforderung 450 in Alsace – Teststrecke
  • Rennen der Turbosportwagen auf dem Fuji International Speedway

Darüber hinaus kommt der KI-Rennagent „Gran Turismo Sophy“ fortan auf dem High-Speed-Ring zum Einsatz. Spieler können dort in den Modi „Schnelles Rennen“ und „Benutzerrennen“ gegen die KI antreten. Strecken mit Sophy-Unterstützung sind durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet.

Im Fotomodus Scapes wird der neue Ort „Lone Pine“ hinzugefügt. In Scapes können Spieler ihre Fahrzeuge in realistischen Kulissen platzieren und fotografieren.

Außerdem steht im Lexus-Showroom von Brand Central eine neue Lackierung für den Lexus RC F GT3 ‘17 zur Verfügung. Das Fahrzeug erhält eine Grundlackierung im Design des „ANEST IWATA Racing 2025“-Teams.



Wie erwähnt: Das neue Update für „Gran Turismo 7“ steht ab dem morgigen Donnerstag um 7 Uhr zum Gratis-Download bereit. Das Rennspiel aus dem Hause Polyphony Digital kam im März 2022 auf den Markt. Am nächsten Teil der Reihe wird längst gearbeitet

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Wieder nur Schrott Autos. Klar die Updates sind kostenlos, aber dennoch enttäuschend. Ich würde mich über Audis BMWs und Mercedes freuen.

GT 7 spiele ich nach wie vor jedes Wochenende.
Ist einfach ein Top Rennspiel.