Wie seit geraumer Zeit bekannt ist, arbeiten die „The Witcher“-Macher von CD Projekt aktuell an mehreren neuen Projekten. Neben „The Witcher 4“ und einem Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“ befindet sich unter den kommenden Titeln auch eine völlig neue Marke.
Diese entsteht unter dem Arbeitstitel „Project Hadar“ und soll ebenfalls ein Rollenspiel werden. Das bestätigte das Studio bereits im Jahr 2022. Da der interne Fokus derzeit auf „The Witcher 4“ und dem „Cyberpunk 2077“-Sequel liegt, waren konkrete Details zu „Project Hadar“ bisher jedoch Mangelware.
Eine neue Stellenausschreibung von CD Projekt (via Tech4Gamer) könnte nun etwas Licht ins Dunkel bringen. Aktuell sucht das Studio nach einem Senior Gameplay Designer, der an „Project Hadar“ mitwirken soll.
Jobanzeige deutet auf ein Action-Rollenspiel hin
Laut der Stellenbeschreibung sollten Bewerber über Erfahrung mit der Unreal Engine 5 verfügen und in der Vergangenheit an innovativen Spielmechaniken gearbeitet haben. Zudem erwartet das Studio mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Rollenspiele oder Action-Rollenspiele.
Bemerkenswert ist auch, dass explizit Erfahrung mit Nahkampfsystemen gefordert wird – was stark darauf hindeutet, dass es sich bei „Project Hadar“ tatsächlich um ein Action-Rollenspiel handeln könnte.
Da sich die neue Marke noch in der Konzeptphase befindet, wird aber noch einige Zeit ins Land gehen, ehe wir mehr zu „Project Hadar“ erfahren. Wie CD Projekt im Herbst 2022 bestätigte, begannen die Arbeiten an der neuen Marke bereits im Jahr 2021. „Die konzeptionelle Arbeit startete im Jahr 2021“, erklärte das Studio.
„Und zum ersten Mal in unserer Geschichte wird die IP vollständig innerhalb von CD Projekt Red entwickelt. Es ist wichtig zu verstehen, dass wir im Moment noch an grundlegenden Konzepten arbeiten und den Grundstein für dieses neue Franchise legen.“
Im vergangenen Jahr wies CD Projekt zudem darauf hin, dass ein überschaubares Team von 20 Menschen an „Project Hadar“ arbeitet. Die Suche nach einem Senior Gameplay Designer könnte allerdings darauf hindeuten, dass die Entwicklung der neuen Marke bald Fahrt aufnimmt.