Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Am 27. Dezember 2024 startete „Where Winds Meet“ in China als Open Beta auf dem PC, der zeitgleich als offizieller Launch galt. Am 9. Januar folgte zudem eine Mobile-Version für iOS und Android. Und in diesem Jahr soll das vielversprechende Action-Rollenspiel auch weltweit und zusätzlich für die PS5 erscheinen.

Den Free-to-Play-Titel, der in China mittlerweile über 30 Millionen Downloads erreicht hat, auf den Weg zu bringen, war jedoch kein leichtes Unterfangen. Das machte Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview deutlich, in dem er auch betonte: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht.“

Ein „immersives Spielerlebnis“ ohne Pay-to-Win

„Hauptziel“ der Entwickler sei es stets gewesen, „ein wirklich immersives Spielerlebnis zu schaffen“, verriet Lyu im Gespräch mit TechRadar (via GamingBolt). „Natürlich stießen wir auf viele Schwierigkeiten. Da kein anderes Studio zuvor ein solches Spiel gemacht hatte, hatten wir nicht viele Referenzen.“ Doch wie Lyu hervorhob: „Die allgemeine Resonanz war großartig und wir haben viele positive Bewertungen bekommen.“

Er führte aus: „Viele Spieler brachen bei den bewegendsten Stellen in Tränen aus, und ich glaube, das hat für viel Gesprächsstoff über das Spiel gesorgt.“ Außerdem sei der bisherige Erfolg von „Where Winds Meet“ auch auf die Monetarisierung zurückzuführen, für die man laut Lyu viel Lob bekam. So konzentrieren sich die In-Game-Käufe vor allem auf Gacha-Mechaniken und Season-Pässe.

„Wir haben keine Pay-to-Win-Elemente im Spiel, man kann also sein Power-Level nicht kaufen“, betont der Lead Designer. „Unsere gesamte Monetarisierung basiert darauf, gut auszusehen. Wir kaufen Kostüme und Reittiere oder visuelle Effekte für verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Es geht also darum, sich selbst zu gefallen.“

Ein einzigartiges Wuxia-Abenteuer im alten China

Angesiedelt ist „Where Winds Meet“ in der Epoche der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche im alten China, während es sich dem Wuxia-Kampfkunst-Genre zu ordnen lässt. Die Entwickler hoffen jedoch, dass die Anziehungskraft des Spiels auch kulturelle Barrieren überwinden wird. Die Wahl dieses Szenarios erfolgte aber auch, weil es „bisher nicht viele Spieletitel aufgegriffen haben“.

Neben der einzigartigen Genre-Verschmelzung soll das Spiel zudem unglaubliche Freiheiten im Kampf bieten: Neben einer Vielzahl von Waffen stehen verschiedenste Wuxia-Techniken zur Verfügung, mit denen man über Wasser laufen, Bäume hochrennen oder durch die Lüfte gleiten kann. 



Zwar wird es zum Start nur sieben Waffentypen geben, doch den Entwicklern zufolge ist dennoch für Abwechslung gesorgt: „Mit diesen sieben verschiedenen Waffentypen lassen sich viele Variationen hinsichtlich ihrer Synergien miteinander kombinieren.“

Und auch der Umfang von „Where Winds Meet“ kann sich sehen lassen: Die Entwickler versprechen über 150 Stunden Einzelspieler-Inhalte, einen nahtlosen Koop-Modus für bis zu vier Spieler sowie eine geteilte Online-Welt für Tausende von Spielern – all das, ohne dass der Singleplayer-Modus darunter leiden soll. Abgerundet wird das Erlebnis durch beeindruckende Grafiken und passende Musik, die zudem die cineastische Inszenierung untermauern sollen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Warum nennt man diese Glücksspiel Mechanik eigentlich Lootbox wenn es aus dem Westen kommt und Gacha wenn es aus Asien kommt? Ist doch genau das selbe.

Freu mich drauf.
Ich hoffe nur, dass sie bei der Monetarisierung nicht übertreiben. Da bin ich sehr pessimistisch.

Dieser Artikel hört sich wie bezahlte Werbung an….

Fand die Beta grottig. Performance, Grafik und auch das Gameplay fühlt sich nicht gut an.

Wenn die Performance so bleibt wie in der Beta bin ich direkt raus. Mal schauen ob nicht nur der In Game Shop läuft