Borderlands 4: Amon vorgestellt - Fähigkeiten, Action-Skills und Spielmechanik im Überblick

In “Borderlands 4” setzt Gearbox Software mit Amon auf einen neuen Kammerjäger. Der Charakter verbindet kybernetische Kampftechnologie mit einer bewegten Hintergrundgeschichte und bringt ein Set an Action-Skills mit.

Borderlands 4: Amon vorgestellt – Fähigkeiten, Action-Skills und Spielmechanik im Überblick

Amon, ein neuer Charakter in “Borderlands 4”, kombiniert experimentelle Schmiedetechnik mit taktischer Vielseitigkeit. Im Mittelpunkt steht ein laut Gearbox ausgeklügeltes Fertigkeitensystem, das auf individuell anpassbare Action-Skills setzt. Vorgestellt werden die Fähigkeiten von Amon in einem neuen Gameplay-Overview.

Zur Hintergrundgeschichte: Der neue Kammerjäger stammt aus einer Sekte, die sogenannte Kammer-Monster verehrte. Nachdem eine dieser Kammern geöffnet wurde, verlor er seine Angehörigen, als die Bestie auf alle losging. Diese Erfahrung prägte seine Motivation: Als einziger Überlebender macht er seitdem Jagd auf ähnliche Widersacher.

Äxte und Hämmer als zentrale Werkzeuge

Als spielbarer Charakter setzt Amon in „Borderlands 4“ vor allem auf physische Angriffsfähigkeiten. Dabei verbindet er klassische Nahkampfinstrumente wie Äxte und Hämmer mit kybernetischen Elementen, die seine Angriffsmöglichkeiten erweitern. Unterstützt wird dieses System durch drei zentrale Action-Skills, die jeweils über spezielle Modifikationen verfügen.

Das Video gewährt einen Eindruck davon, was Amon in „Borderlands 4“ drauf hat.

Amon verfügt in „Borderlands 4“ über die sogenannte Schmiedefertigkeit, deren Effekte von der jeweils ausgerüsteten Action-Fähigkeit abhängen. Diese werden durch Halten der Aktionstaste aktiviert und erlauben unterschiedliche Angriffstypen. Zu den aktiven Skills zählen:

  • Molten Slam (Onslaughter-Skill ausgerüstet): Ein geschmolzener Schmiedehammer, der in den Boden geschlagen wird, schaden Gegner im Nahbereich mit Brandschaden.
  • Firewall (Scourge-Skill ausgerüstet): Eine Schadensbarriere, die gegnerische Projektile absorbiert und offensive Projektile verstärkt. Zusätzlich wird durch absorbierten Schaden Rache erzeugt.
  • Doppelschneide (Crucible-Skill ausgerüstet): Eine werfbare doppelte Schmiedeaxt mit Rückflugmechanik, die Kryo- und Brandschaden kombiniert.

Das Fähigkeitensystem gliedert sich in mehrere Skill-Bäume, jeweils zugeordnet zu einem der drei Action-Skills: Onslaughter, Scource und Crucible. Jeder Baum enthält mehrere Zweige mit sogenannten “Schlusspunkten”. Es sind besonders starke Upgrades, die Action-Skill-Funktionen modifizieren oder überschreiben.

  • Onslaughter erhöht Bewegungsgeschwindigkeit, Schildregeneration und Brandschaden. Durch Aktivierung kann Amon mit einem Raketenschlag auf Feinde zustürmen.
  • Scource stattet ihn mit einem Schmiedeschild aus, der frontalen Schaden absorbiert und später reduziert. Eine Schmiedewelle dient als sekundärer Angriff.
  • Crucible fokussiert sich auf geworfene Schmiedeäxte, die durch ihre Kombination aus Brand- und Kryoschaden sowie einer Detonationsmechanik Flächeneffekte auslösen können.

Jede seiner drei Aktionsfertigkeiten in „Borderlands 4“ besitzt einen eigenen Skill-Baum mit individualisierbaren Zweigen. Sekundäre Verbesserungen können zur weiteren Spezialisierung ausgerüstet werden, allerdings jeweils nur einzeln. 

Deutlich tiefer in die Fähigkeiten von Amon in „Borderlands 4“ geht Gearbox in einer umfangreichen Übersicht auf der offiziellen Seite

Mehr zu Borderlands 4 auf PLAY3.DE: 



“Borderlands 4” erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S sowie PC via Steam und Epic Games Store. Eine Version für die Switch 2 folgt am 3. Oktober 2025.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln
PS6 vs. Xbox Next Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln

Neuesten Berichten zufolge könnte die PS6 weniger Leistung als die nächste Xbox bieten - zumindest auf dem Papier. Ein Insider hat die Hardware-Power der Next-Gen-Konsolen nun anhand von erhältlichen Grafikkarten eingeordnet. Doch der PS5-Nachfolger soll angeblich mit mehr Funktionen punkten.

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.