Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe dieses Problem nun seit über einem Jahr und wollte es jetzt mal wieder in Angriff nehmen.

 

Ich habe den LG 32L W4500, siehe Link:

http://www.amazon.de/LG-32LW4500-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B004QF0PQY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389375904&sr=8-1&keywords=lg+32l+w4500

Vorweg eine kurze Information.

 

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, oben ist eine große Antenne für alle Wohnungen, die dann per Antennenkabel versorgt werden.

 

1. Frage:

Habe ich nun Kabel oder Antenne? Bin eine absolute Pfeife darin...

 

2. Problem:

 

Egal ob ich Kabel oder Antenne wähle, der automatische Suchlauf findet gar nichts. Habe das Kabel per Koaxial Stecker mit dem Fernseher verbunden.

 

Ganz selten findet er 4 Kanäle.. SWR, Bayrischer Rundfunk und 2 andere, allerdings wird da nichts angezeigt sonder ich sehe nur ein komplett "kaputtes" Bild.

 

 

Ich weiß wirklich nicht woran es liegt, ich hoffe irgendjemand hat den passenden Tip für mich..

 

Please help...bin echt am verzweifeln :(

 

Gruß Alex

Geschrieben

Du kannst dir zur Not zb bei Amazon für 1,50€ ne DVB-T Antenne kaufen. Dann haste zumindest um die 40 Kanäle. In deiner Wohnung ist der Wandanschluss möglicherweise gesperrt, wenn zb Kabel Deutschland ne Kooperation mit deiner Hausverwaltung hat, du aber noch keinen Vertrag bei Kabel hast.

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde auch auf jeden fall zur dvb-t raten wenn man keine speziellen programme haben will... mit dvb-t bekommt man alle gängigen kanäle und am empfang und qualität hatte ich bisher keine probleme auch nicht bei unwetter. allerdings sind 1,50 Euro arg wenig. Weiß nicht ob man davon gutes erwarten kann. Hab meine für 40 Euro im Real gekauft.

Bearbeitet von Psychotikus
Gast TheRock1401
Geschrieben
Hallo zusammen,

 

habe dieses Problem nun seit über einem Jahr und wollte es jetzt mal wieder in Angriff nehmen.

 

Ich habe den LG 32L W4500, siehe Link:

http://www.amazon.de/LG-32LW4500-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B004QF0PQY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389375904&sr=8-1&keywords=lg+32l+w4500

Vorweg eine kurze Information.

 

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, oben ist eine große Antenne für alle Wohnungen, die dann per Antennenkabel versorgt werden.

 

1. Frage:

Habe ich nun Kabel oder Antenne? Bin eine absolute Pfeife darin...

 

2. Problem:

 

Egal ob ich Kabel oder Antenne wähle, der automatische Suchlauf findet gar nichts. Habe das Kabel per Koaxial Stecker mit dem Fernseher verbunden.

 

Ganz selten findet er 4 Kanäle.. SWR, Bayrischer Rundfunk und 2 andere, allerdings wird da nichts angezeigt sonder ich sehe nur ein komplett "kaputtes" Bild.

 

 

Ich weiß wirklich nicht woran es liegt, ich hoffe irgendjemand hat den passenden Tip für mich..

 

Please help...bin echt am verzweifeln :(

 

Gruß Alex

 

So,

Du steckst also das Kabel direkt von der Buchse in den TV?

 

Ich gehe davon aus, dass es sich um einen normalen f-Stecker handelt zum Schrauben, wie jede normale Satellitenantenne hat.

 

Mach das Kabel an die Buchse. Das andere Ende einen digital Receiver. Diesen verbindest du mit hdmi(falls am Receiver vorhanden) oder scart mit deinem TV.

Du brauchst dann nur noch die Quelle am TV wählen falls es dieses nicht alleine macht. Sprich scart oder HDMI.

Sollte funktionieren.

Geschrieben

hi,

 

was verstehst du unter antenne? eine antenne wie mann es (früher) hatte oder doch eine schüssel?

wenn es eine schüssel ist, brauchst du einen recayver es sei denn dein tv hat ein

eingebauten.

wenn es sat (schüssel) ist brauchst du normalerweise den sendersuchlauf nicht starten, sondern stellst deinen tv auf av. dann müsstest du eigentlich schon programme empfangen.

bei kabelanschluss weiss ich es nicht.

wenn es wirklich eine dvbt antenne sein sollte hat diese vielleich zu schlechten empfang.

 

haben die anderen haushalte empfang. (wo ich von ausgehe, hätte sich doch bestimmt schon jemand beschwert.)

wenn ja einfach mal nachfragen.

Gast TheRock1401
Geschrieben
hi,

 

was verstehst du unter antenne? eine antenne wie mann es (früher) hatte oder doch eine schüssel?

wenn es eine schüssel ist, brauchst du einen recayver es sei denn dein tv hat ein

eingebauten.

wenn es sat (schüssel) ist brauchst du normalerweise den sendersuchlauf nicht starten, sondern stellst deinen tv auf av. dann müsstest du eigentlich schon programme empfangen.

bei kabelanschluss weiss ich es nicht.

wenn es wirklich eine dvbt antenne sein sollte hat diese vielleich zu schlechten empfang.

Da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt, ist es ne Schüssel sprich digital Anlage.

Er braucht nen Receiver, da der TV keinen integrierten hat gehe ich von aus

Geschrieben (bearbeitet)

Frag doch mal Deinen Vermieter was ihr auf dem Dach habt :ok:

 

Oder die Nachbarn in Deinem Haus. So wie sie es machen, machst Du es dann auch...

 

Übrigens gibt es schon TVs mit Triple Tunern, DVB-S für Sat, DVB-C für Kabel, DBV-T für terrestrisch = Antenne... kann also sein dass er ohne receiver auskommt.

 

Edit: laut Amazon hat Dein TV c und t, aber kein s. Da er keine Kanäle findet, würde ich auf Schüssel und s tippen. Ist aber nur ne Vermutung...

Bearbeitet von Inkompetenzallergiker
Geschrieben
ich würde auch auf jeden fall zur dvb-t raten wenn man keine speziellen programme haben will... mit dvb-t bekommt man alle gängigen kanäle und am empfang und qualität hatte ich bisher keine probleme auch nicht bei unwetter. allerdings sind 1,50 Euro arg wenig. Weiß nicht ob man davon gutes erwarten kann. Hab meine für 40 Euro im Real gekauft.

Wenn man nicht gerade auf dem Land wohnt, ist die für 1,50 genauso gut wie Antennen für 20 Euro aufwärts. Hab selbst schon mehrere ausprobiert und die nehmen sich alle nicht das geringste.

Geschrieben (bearbeitet)

Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten!

 

ich dachte halt, dass ich gar keinen Receiver brauche.

Ich hatte bisher einen, der mir aber nicht gefallen hat. Der ist nun (zum Glück) kaputt^^

 

Nun wollte ich es eben ohne Receiver.

Der Fernseher hat ja nicht umsonst einen "ANTENNA IN" Stecker, oder?

 

Diese DVB-T Antenne müsste ich theoretisch nur aufstellen und einstecken, oder?

Bearbeitet von SavAz
Gast TheRock1401
Geschrieben
Frag doch mal Deinen Vermieter was ihr auf dem Dach habt :ok:

 

Oder die Nachbarn in Deinem Haus. So wie sie es machen, machst Du es dann auch...

 

Übrigens gibt es schon TVs mit Triple Tunern, DVB-S für Sat, DVB-C für Kabel, DBV-T für terrestrisch = Antenne... kann also sein dass er ohne receiver auskommt.

 

Edit: laut Amazon hat Dein TV c und t, aber kein s. Da er keine Kanäle findet, würde ich auf Schüssel und s tippen. Ist aber nur ne Vermutung...

 

Mein Reden.

Die Leute haben meistens keine Ahnung, lassen sich vom Verkäufer was erzählen, es fällt das Wort das Tuner drin sind usw und schon denken die Leute sie bräuchten keinen Receiver mehr.

 

Selbst wenn es sich um Kabelanschluss handelt, müsste dieser frei sein, denn den bezahlt man mit den monatlichen Nebenkosten. Man hat dann aber nur Standard TV. Da braucht man keinen Vertrag abschließen mit dem kabelanbieter!

Diesen muss man nur abschließen wenn man Internet Telefon und TV usw über Kabel machen will.

Da hier bei uns im Kaff beides vorhanden ist, ich schon beides hatte, weiß ich es!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Wenn man nicht DS2 zockt, dankt man dennoch daran 🤣     *mal flott digital erstellt 
    • Wenn du das so fühlst, dann ist es ja okay. Ich kann dir vielleicht nur den Tipp geben, dich von dem ganzen drumherum bissle frei zu machen. Mir ist es mittlerweile egal, wer da der Chef oder CEO von Sony ist, so lange ich meine Games bekomme, die mich interessieren, ist mir alles ziemlich egal. Ich zocke jetzt ausgiebig Death Stranding 2 und im Oktober freue ich mich schon auf Ghost of Yotei, was den kompletten Herbst für mich einnehmen wird. Ich kann mich was Games angeht einfach nicht beschweren und wie gesagt, der ganze andere Kram drumherum nervt eh nur und nimmt einem, wenn man sich davon zu sehr beeinflussen lässt, am Ende den Spaß am zocken, ist bei mir jedenfalls so gewesen.
    • Welche Konkurrenz gab es zur PS3 Release? Sony hat vorher beliebig dominiert. Und der Absturz gab es wegen der PS3 und nicht wegen  MS.
    • Genauso wie jeder andere über das Thema Videogames diskutieren.  Und wenn mir der Weg von Sony nicht gefällt, dann schreibe ich das auch. Und wenn ich etwas wirklich toll finde, wie zuletzt Clair Obscur, dann schreibe ich das ebenfalls. Aber dass es zur Playstation zuletzt eher nur Negativmeldungen in den News gab, liegt ja nicht an mir.
    • Ich weiss auch nicht was @Diggler eigentlich genau will. Eigentlich gibts nur Negativmeinung zu wirklich Allem was Sony macht oder nicht macht. Das fällt mittlerweile wohl kaum noch unter konstruktive Kritik. In einem Playstationforum muss das doch elendig sein.
×
×
  • Neu erstellen...