Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habt ihr eigentlich auch das ungute Gefühl, dass Kratos zum Schluss drauf geht?

Bin mir da fast schon sicher. -.-

Sowas Wut- und Hasszerfressenes geht immer dramatisch unter in solchen Epen...

Geschrieben

Der Unterschied ist bloß,

dass ihn dauernd jemand anderes wieder rausgeholt hat.

In Teil 3 wird er am Ende mMn ganz alleine da stehen.

Ohne Athene, ohne Gaia,

nur Kratos...total blind vor Rache..und immer geradeaus ins Verderben...

Ich werde es lieben xD

Geschrieben
Der Unterschied ist bloß,

dass ihn dauernd jemand anderes wieder rausgeholt hat.

In Teil 3 wird er am Ende mMn ganz alleine da stehen.

Ohne Athene, ohne Gaia,

nur Kratos...total blind vor Rache..und immer geradeaus ins Verderben...

Ich werde es lieben xD

 

vieleicht wird er im nächsten teil dann als zombie wieder auferstehen :lollol:

Geschrieben

Da die ESRB aus irgendnem Grund ihr GoW3 Rating entfernt hat (evtl. weils zu früh war) und mein vorher geposteter Link nicht mehr funktioniert hat, hab ich den Text nochmal rausgesucht, also hier nochmal die Details zum M-Rating:

 

 

This is an action-adventure game in which players assume the role of a half-human, half-god-like Spartan (Kratos) who seeks revenge against the gods of Mount Olympus. Steeped in ancient Greek mythology, the game depicts a fantasy world on an epic scale.

 

It also depicts exaggerated acts of violence and frequent killing. Using double-chained blades and arrows, players hack-and-slash skeleton soldiers, rabid dogs, a centaur, a cyclops, fire-breathing creatures, and other monsters. This combat is both bloody and fantastical. Large sprays of red blood occur when enemies are hit. Blood often stains the ground, surrounding walls, and sometimes on Kratos' body. When defeated, enemies drop magical, glowing orbs that boost health and experience. The most intense depictions of violence occur during boss battles with the gods. Players engage in close-up and extended battles that are completed by pressing button sequences corresponding to on-screen prompts. One god will be thrown repeatedly into rocks and walls; another god's eyes will be gauged out by thumbs. A god may get pummeled into the ground or have its legs sliced off, its head torn off. In one sequence, blood will stain the screen after each of Kratos' blows, building up to the point of complete saturation. Immediately after "dying," the defeated gods often have fantastical endings such as transforming into a swarm of mitelike insects or a cascade of plummeting water.

 

The game contains a sex mini-game. Players will encounter a goddess and her two hand maidens, all topless, all holding and caressing each other. If players wish to, they may join the goddess (and only the goddess) in bed. Actual sex is never depicted as the camera drifts, then fixes on the two maidens, who watch from a distance. As players respond to the on-screen prompts with button presses, the topless maidens will continue to watch, and sometimes caress. Moaning sounds from the bed can be heard throughout the sequence. The game includes some behind-the-scenes footage that contains a few instances of profanity (e.g., "f**k" and "sh*t")."

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
×
×
  • Neu erstellen...