Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Doug

 

Naja...was soll man sagen...du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

 

Beste Lösung die ich bis jetzt gesehen habe.

In einem Video von dir sieht man kurz eine Technische Zeichnung...mit welchem Programm haste die erstellt...bzw wäre es möglich mir die Baugruppe als CAD-Daten zu schicken? oder die tz?

  • Antworten 211
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
Vielen Dank, warte schon auf die nächste Version die viiiel kürzer vom Ausleger her ist und gerade weiß pulverbeschichtet wird :bana2:

 

hast schon ein Patent angemeldet? und wann geht das teil in Serie, will auch haben :-( *totalneidischbin*

 

P.s. Respekt an die Freunde tolle tolle Arbeit!!!

Mal ehrlich wenn es dazu eine technische Zeichnung gibt dann lasst sie euch Patentieren, das Teil ist mal Gold Wert!!!!!

Bearbeitet von BlueAngel020
Geschrieben (bearbeitet)
Joah. Sieht ganz gut aus. Haste dir den originalen Playseat gut als Vorbild genommen. Aber was gar nicht geht ist das die Fahnen der Kabelbinder noch zu sehen sind. Schneid die Dinger ab. Das tut ja in den Augen weh.

Hast recht hab ich nicht dran gedacht...sind ab:ok:

 

und...DANKE für euer Lob...der Sitz bzw. das Gestell ist nur der Prototyp wird noch verfeinert aber das Fahren macht schon tierisch Bock, besser als mit dem Controller :-)

Bearbeitet von andy67on
Geschrieben (bearbeitet)

So grade bissl mit Google Sketch Up hantiert.

 

Was haltet ihr davon? Eventuelle Verbesserungsvorschläge?

 

Edit: Das Lenkrad sollte auf jeden fall nochn Stück näher als die Pedale. Mhh, mal sehen wie sich das umsetzen lässt.

Bearbeitet von awaken138
Geschrieben

Naja, Patente kosten schnell mal 400+ Euro allein für Gebühren fürs Amt. Wir sind uns noch nicht ganz einig ob wir das wirklich investieren wollen.

 

Unsere derzeitige Kalkulation läuft auf knapp über 600 Euro raus :nixweiss: dann ist der Sitz top und der Ausleger von Fachleuten geschweißt und vor allem auch lackiert! Naja und da wohl niemand oder fast keiner 600 Euronen für einen derartigen Büro-Zocker-Sitz ausgeben wird, wäre auch das Patent eine „schlechte“ Investition :ohjeh:

 

Sicher, würde man alles billig aus China bestellen, könnte man den Preis um einiges weiter nach unten drücken, aber bei so nem Zockerzubehör kommts, find ich, mehr auf gute Qualität an :besserwisser: und die is in Deutschland leider in so ner geringen Stückzahl A**** teuer

 

LG

Doug

Geschrieben
das ist richtig, denn dafür bekommst auch einen von Playseat, dachte das eure Variante um einiges Günstiger kommt, schade!

Einer von Playseat kostet 319 EUR...bei mir lag der Materialpreis incl. Sitz um die 230 EUR. 90 Euro gespart, basteln macht auch noch spaß und.....Fun kommt auch gut beim fahren:bana2:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...