Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 126
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Macht es dir momentan auch so viel spaß die Filme einfach durch zu suchten?   Muss auch ehrlich sagen lange her das mich eine Reihe oder Filme in letzter Zeit so gefangen haben. Werde ich wohl jede paar Jahre so einen Rewatch machen dafür sind die Filme echt gut.  Schaue Sie in dem Run im O-Ton an und das nächste mal auf Deutsch
    • Hab ihn dann gestern auch angeschaut. Hat mir ebenfalls super gefallen. Ich übernehm deine Erläuterung. Nichts hinzuzufügen. 
    • Naja, du hast es als Beispiel angeführt, dass Sony Konsolen brickt. Es war aber nur eine Accountsperrung. 😅 Dass sie es können, da sind wir uns einig. Dass sie es auch dürfen, dass sie es in Europa und in Deutschland dürfen, da gehen unsere Meinungen auseinander. Deutsche Gerichte urteilen nach deutschem Recht, nicht nach AGB von Konzernen. AGB dienen als Ergänzung, aber nie ersatzweise zu deutschem Recht. Du kannst zum Beispiel auch Arbeits- oder Mietverträge unterschreiben, bei denen gewisse Klauseln einfach unwirksam sind. Aber egal, das ist jetzt zu weit ausgeholt. Da muss man abwarten, bis es dann schlussendlich passiert.
    • Ich bin der Meinung kein Hersteller sollte sowas machen können und glaube das sowas in Deutschland auch nicht legal wäre.
×
×
  • Neu erstellen...