Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute,

 

Hab mir mal gedacht dass wir hier ein par pläne schmieden wie Red dead redemption 2 werden soll von der story angefangen bis hin zur Detailierten Umgebung.

 

Ich fange mal an:

Ich beschäftige mich hier mit der Story und habe auch eine gute Idee wie John Marston doch noch Überleben könnte.

 

Also Das spiel beginnt mit mit der Szene wo John Marston und Onkel im Ersten Teil Kaltblütig von der Regierung erschossen wird und danach sich Jack Marston an edgar Ross rächt. Nach diesen Szenen sieht man wie Abigail Marston völlig erschrecht in ihrem bett neben John aufwacht. Am nächsten Tag erzählt Abigail ihren mann was sie geträumt hat jedoch beruhigt john sie damit dass es nur ein traum gewesen sei.Später am Tag reitet Onkel nachdem er in der stadt war völlig aufgebracht nach Beecher's hope zurück und Berichtet der Familie dass sich Edgar Ross und seine soldaten sich auf den weg zur Farm machen. Abigail fleht John an die Farm zu verlassen und das tun sie auch.John und seine Familie flüchten erstmal in die Berge dabei kümmern sich john und onkel um ein par von den Soldaten.

Nachdem sie die soldaten,Edgar ross und seine Agenten abgeschüttelt haben fliehen sie erstmal über die berge runter nach New astin und dann nach Mexiko wo sie sich erstmal gedanken machen wie es weiter gehen soll.

 

Dies währe meine Idee für die Story des 2.teils weiter mit meinen ideen geht es wenn dieser threat gut läuft.

Jetzt schreibt eure Ideen über die Story oder andere Möglichkeiten wie Red Dead 2 ausehen soll

 

Ps:Sorry für die rechtschreibfehler:smileD:

Geschrieben

Im Grunde wäre das doch relativ einfach.

 

Wenn es nach mir geht, spielt der 2. Teil vor dem ersten, sprich vor 1911.

 

Man könnte zb. da anfangen, wo Marston mit der damaligen Bande rumzog und anschließend ausstieg etc.

 

Auf jeden Fall sollte es meiner Meinung nach vor 1911 spielen.

Als ich im späteren Verlauf der Story das Auto sah und die ein oder andere Wumme, nahm das ( nicht wirklich erwähnenswert ) etwas die Euphorie aus dem Spiel.

Geschrieben
Hallo leute,

 

Hab mir mal gedacht dass wir hier ein par pläne schmieden wie Red dead redemption 2 werden soll von der story angefangen bis hin zur Detailierten Umgebung.

 

"Red Dead Redemption" ist schon der zweite Teil. Der erste hieß "Red Dead Revolver" und erschien 2008. Warum weiß das niemand?!

 

:sofa:

Geschrieben

Dass im spiel Waffen wie die Mauser oder Die High Power Pistole enthalten sind finde ich auch nicht gut.Jedoch finde ich ein Prequel auch nicht angebracht den ich persönlich mag es nicht mit John zu spielen mit dem wissen dass er sowieso stirbt. Deshalb habe ich mir auch eine geschichte wie meinige ausgedacht um John am leben zu lassen.

Geschrieben

Natürlich weiß ich Dass Red dead Revolver vorher Da war abe in Grunde Ist Red Dead Redemption ein eigener Teil und auserdem erschien Red Dead Revolver 2004

Geschrieben (bearbeitet)

Sollte es tatsächlich nach 1911 spielen, werde ich mir das nicht anschaffen. Für mich käme nur ein RDR vor 1911 in Frage.

 

Nichts für Ungut, aber so wie du es schreibst, klingt das irgendwie unrealistisch und langweilig ;)

 

Die Pferde müssten auch ein bissl realer werden (Rasse bedingt) und wäre super, wenn die Pferde das ein oder andere typische Manöver beherrschen würden.

Bearbeitet von FreddieFox1983
Geschrieben

von der Sache her müsste es ja eigentlich mit jack weitergehen und seine Entwicklung. vielleicht sowiewas wie er mit der "neuen welt" und den Veränderungen zu recht kommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
    • In Bezug auf Spider-Man stimme ich dir zu. Sony hatte was das Superhelden-Genre von Marvel betrifft mal gute und mal schlechte Filme. Auch waren die mit den Easter Eggs nicht so mit Vorschlaghammer unterwegs wie das MCU dieser Tage. Aber da MCU erfolgreich war und das natürchlich bedeutet das es nun Multiversen geben muss überall wird es immer mal wieder versucht umzusetzen. Meist mit eher mässigem Ergebnis. ^^"
    • So, jetzt nach ein paar Tagen des intensiven Testens, muss ich sagen bin ich begeistert von der Playstation Portal. Cloud Gaming funktioniert absolut einwandfrei, auch schnelle Games ohne Ruckler, dazu gibt's aktuell Dank Playstation+ Premium auch eine große Auswahl an Games. Auch das Remote Play in Verbindung mit der Playstation 5 Konsole selbst funktioniert absolut reibungslos. Die Portal liegt dank des Dualsense Controller Designs sehr gut in der Hand und auch vom Bildschirm bin ich begeistert. Kleiner Wermutstropfen sind die etwas kleinen Analogsticks und der schwache Gaming Sound, der vom Gerät selbst ausgeht, wenn man ohne Headset spielt. Wenn Sony, mit dem laut Gerüchten neuen Playstation Handheld, die Erfahrungen von der Portal noch mit der Möglichkeit des nativen Gamings kombiniert und für besseren Sound des Geräts sorgt, glaube ich kann das Ding echt durch die Decke gehen. Fazit, ich bin sehr zufrieden mit der Portal und freue mich auf weiter Stunden mit dem tollen Gerät. Gebe der Playstation Portal eine 8,5/10
×
×
  • Neu erstellen...