Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir heute meinen Laptop gekauft.

Der Sony Vaio VGN-AR61S ist es geworden, kostete 1699 Euro, echt ein geiles Teil;)

 

Jetzt brauch ich nur noch einen Router und dann ab ins Internet:ok:

 

Übrigens, wusstet ihr schon das ein Sony AR Laptop mit BD Laufwerk auch "die Playstation für Erwachsene" genannt wird? Hab ich im Internet irgendwo gelesen;)

  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Kiste.

 

Die Frage ist ja, wie definiert man erwachsen??

 

Ich halte mir eher für volljährig, erwachsen werde ich wohl nie :D

Geschrieben
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Kiste.

 

Die Frage ist ja, wie definiert man erwachsen??

 

Ich halte mir eher für volljährig, erwachsen werde ich wohl nie :D

 

Das ist natürlich einfach nur ein Gag von den Schreibern des Berichtes über den Laptop. Wahrscheinlich weil er eben BD's abspielen bzw. sogar brennen kann und eine FULL HD Auflösung hat (was bei 17 Zoll eigentlich gar nichts bringt, oder?), naja jedenfalls hat er eine;)

Geschrieben

geiler laptop blue ray devil kaufe mir in drei wochen auch einen endlich mal aber nicht son high tech teil dafür reicht mein geld nicht aus aber fürs inet und nen paar spiele reicht der auch noch^^

Geschrieben
geiler laptop blue ray devil kaufe mir in drei wochen auch einen endlich mal aber nicht son high tech teil dafür reicht mein geld nicht aus aber fürs inet und nen paar spiele reicht der auch noch^^

 

Ja klar, kein Thema;)

 

Bist du auch bisher nur mit der PS3 hier?

Geschrieben

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Pixelfehler gemacht?

 

Ich habe bei meinem neuen Laptop nämlich einen unten links, der permanent rot leuchtet.

Im Internet und auch auf der Webseite von Sony hab ich mich schon schlau gemacht bezüglich der Richtlinien für Pixelfehler.

 

Das Problem ist das erst ab einer gewissen Anzahl an Pixelfehlern Garantie in Anspruch genommen werden darf. Das wären bei meinem Laptop bei einer Auflösung von 1440x990 ganze 8 Pixelfehler.

 

Es soll ja auch Software geben die noch nicht ganz tote Pixel (also die die nicht permanent schwarz sind) wieder zum Leben erweckt. Aber ob sowas funktioniert weiß ich nicht.

 

Garantie fällt also bei mir flach.

Geschrieben

Hmmm habe von so einer Software noch nicht gehört.:think:

Wenn du die Software bekommst probier es doch einfach aus!

Sonst mach das doch so du hast doch 14 Tage Rückgabe Recht!

Gib das Gerät einfach zurück und Kauf den Laptop in einem anderen Laden!:ok:

Geschrieben
Hmmm habe von so einer Software noch nicht gehört.:think:

Wenn du die Software bekommst probier es doch einfach aus!

Sonst mach das doch so du hast doch 14 Tage Rückgabe Recht!

Gib das Gerät einfach zurück und Kauf den Laptop in einem anderen Laden!:ok:

 

Ich glaube bei Media Markt hat man kein 14 Tage Rückgaberecht, naja mal schauen.

Geschrieben

Stimmt die machen das nicht!

Kannst nur auf Kulanz hoffen.

Aber das machen die bestimmt nicht da ja ein Pixelfehler ok ist selbst wenn es 8wären.:bad:

 

 

"MediaMarkt AGB:

Eine Rücknahme ist nur möglich ist wenn der Artikel den Zustand : NEU hat. Darunter fällt auch eine absolut einwandfreie Verpackung. Einmal auspacken, auch ohne Spuren zu hinterlassen = Gebraucht. Auch funktionierende Geräte werden selbstverständlich zurückgenommen, da man ja nicht wissen kann ob es defekt ist oder nicht wenn man die Verpackung nicht geöffnet hat. Alles darüber hinaus liegt in der Kulanz der jeweiligen Märkte. Basta."

Quelle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Die Konkurrenz nutzte die Schwächen aus, und Arroganz ist nicht automatisch fatal, solange die Konkurrenz nicht stark ist. Microsoft setzte Sony 2006 erheblich unter Druck, indem es ein Jahr früher startete und besseren Entwicklersupport anbot. Dies war keine passive, sondern eine aktive Reaktion auf den Markt. Es war auch die Zeit, als Online Gaming auf Konsolen richtig durchstartete, und die 360 verfügte über eine deutlich bessere und ausgereiftere Online Infrastruktur und war in der gesamten Generation DIE Konsole für Online Multiplayer. Dazu gab sehr gute Exklusivtitel und besseren Support von Drittanbietern, vorallem in den ersten 5 Jahren. Die PS3 war teuer und aufwändig zu programmieren, aber hätte Microsoft nicht so viel Wert auf Entwicklerfreundlichkeit, Xbox Live und die frühe Veröffentlichung der Xbox 360 gelegt, hätte Sony wahrscheinlich immer noch den Markt dominiert. Aber vergessen wir nicht, dass Microsoft auch mit internen Problemen wie dem Red Ring of Death zu kämpfen hatte. Das hätte jede andere Konsole ruiniert. Nintendo hingegen verfügte über ein innovatives Steuerungssystem und seine bereits bekannten, starken Marken. In den ersten 12 Monaten gab es bereits Zelda TP, Metroid Prime 3 und Super Mario Galaxy. Dasselbe gilt für die Xbox One Generation. Hätte Sony nicht eine so clevere, spielerfreundliche PS4-Strategie (bessere Hardware, niedrigerer Preis und brillantes Marketing) verfolgt, wäre Microsoft mit der Xbox One wahrscheinlich trotzdem erfolgreich gewesen. Du ignorierst außerdem, dass die letzten, starken Jahre der PS3 den Grundstein für die PS4 legten. Während die 360 in den letzten Jahren mit dem Fokus auf Kinect abgebaut hat. Das bedeutet schlicht, dass das Momentum für die PS4 bei Sony lag, bevor die Xbox One überhaupt vorgestellt wurde. Die Enthüllung und die E3 2013 waren schlicht der Knackpunkt. Die E3 2010, 2011 und 2012 von Microsoft waren eine Preview was 2013 kommen sollte. Dazu erschien The Last of Us auch noch vor der PS4/XboxOne. 
    • Xbox war einfach eine schlechte Konsole, die Leute wollten alles nur umsonst in dem Game Pass habe und exklusiv Titel hat man vergebens gesucht die auf PS Niveau waren..  da gibt es nichts schön zu reden  Warum ? Alle Affen machen nach oder wie Nintendo zeigt doch wie es geht..  das sollte Sony auch, Spiele exklusiv und der Rest hat Pech, Sollen sich ne Playstation kaufen oder es sein lassen 
    • Bei PS1 zu PS2 waren es auch 6 Jahre. 1994/2000 PS1 6 Jahre PS2 6 Jahre PS3 7 Jahre PS4 7 Jahre PS5... 8 Jahre, wäre nur die logische Konsequenz 🤓
    • Könnte mir auch gut vorstellen, das die PS6 erst frühestens Ende 2028 erscheint.  Früher wäre eine PS6 die deutlich stärker ist als die PS5 pro viel zu teuer.  Und Verlust wollen sie scheinbar nicht mehr machen mit der Hardware. 
    • Die PlayStation-Generationen dauerten bisher immer sechs oder sieben Jahre, bei der PS1 war es sogar noch kürzer, bis die PS2 erschien. Und jetzt soll die PS5-Generation neun Jahre laufen? Ich bin noch nicht überzeugt. 😅 Aber lassen wir uns überraschen, ich nehme die PS6 auch schon 2027.
×
×
  • Neu erstellen...