Artikel zu Künstliche Intelligenz
KI-Einsatz ist in der Gamingbranche keine Seltenheit mehr, doch „NieR“-Schöpfer Yoko Taro zeichnete jetzt ein düsteres Bild: Der kreative Kopf geht davon aus, dass Spieleentwickler aufgrund der Technologie in 50 Jahren alle arbeitslos sein werden.

Der Digitalverlag Ziff Davis erhebt schwere Vorwürfe gegen OpenAI. Hintergrund sind vorgeworfene Urheberrechtsverletzungen durch die Nutzung redaktioneller Inhalte zur KI-Entwicklung.

Der Einsatz generativer KI mehrt sich in nahezu allen Bereichen - auch in der Videospielindustrie. Strauss Zelnick, CEO von „GTA 6“-Publisher Take-Two, sieht aber keinen Grund zur Sorge: KI könne niemals eine Konkurrenz für große Spiele-Hits erschaffen.

Microsoft bringt mit Copilot for Gaming eine KI-gestützte Assistenzfunktion auf die Xbox. Die künstliche Intelligenz soll Spielern helfen, Games effizienter zu meistern, sich besser zu orientieren und gezielte Unterstützung während des Spielens zu erhalten.