In den vergangenen Jahren waren die führenden Publisher im Rahmen der Gamescom mit Pressekonferenzen vertreten, auf denen nicht selten neue Titel oder Projekte enthüllt wurden.
Wie sich in diesen Tagen abzeichnet, wird die Gamescom 2016 diesbezüglich deutlich unspektakulärer ausfallen als ihre Pendants aus den letzten Jahren. So bestätigte Microsoft bereits am gestrigen Mittwoch, dass das Unternehmen auf eine Pressekonferenz im Zuge der Gamescom 2016 verzichtet.
Sony und Electronic Arts verzichten ebenfalls
Damit befinden sich die Redmonder in prominenter Gesellschaft, da nun auch die Verantwortlichen von Sony und Electronic Arts bekannt gaben, dass sie auf der diesjährigen Gamescom keine Pressekonferenz abhalten werden. Allerdings weisen alle drei Parteien explizit darauf hin, dass sie natürlich trotz allem mit einem Stand auf der Messe vertreten sind.
Electronic Arts wird am 16. August sogar ein Opening-Event veranstalten, auf dem ausgewählte Besucher die Möglichkeit erhalten werden, die neuesten Spiele des US-Publishing-Giganten vor allen anderen in Augenschein zu nehmen.
Quelle: PlayStation LifeStyle
In Deutschland einem der größten Zocker Märkte der Welt werden doch niemals inovationen ausgepackt. Das passiert nur auf E3s oder so
@ShawnTr
Ja, Mario wäre mal endlich was Neues und Inovatives…
@Topic
Was soll EA denn schon zeigen? 10 versch. Studios die irgendwie an Star Wars arbeiten…
Bin gespannt wer auf der Paris Games Week eine Konferenz abhalten wird
Immer bessere hardware und immer weniger gute Spiele. Nur noch remakes und hd varianten von alten 360 klassikern… hoffe Nintendo kommt mit ner neuen guten Konsole und vlt einem neuen mario Galaxy XD
Super! So haltet Sony nach Microsoft ausschau, sehr schön! Hoffentlich sehen wir die Neo aber mindestens bei der Paris Games Show. Wenn Microsoft endlich seine Daten der Xbox One Scorpio nennt! Dann kann Sony locker zuschlagen. ^^