Ein Attentäter ist einsam. Von wegen! Als wir Ezio zu Beginn von „Assassin’s Creed Brotherhood“ treffen, liegt er mit einer schönen Brünetten im Bett. Doch die traute Zweisamkeit währt nicht lange. Urplötzlich schlagen Kanonenkugeln durch die Häuserwand. Der Konflikt zwischen den Assassinen und den Templern spitzt sich zu: Die Borgia wollen unserem Helden an den Kragen und belagern dessen Anwesen in Monteriggioni. Wir haben bei den Anfängen der Singleplayer-Kampagne von „Assassin’s Creed Brotherhood“ zugeschaut!
Römische Nächte
Die Zerstörung der Assassinenvilla ist erst der Anfang. Die Borgia ziehen damit Ezios Zorn endgültig auf sich. So reist der Assassine im Jahr 1503 in die italienische Hauptstadt Rom. Die Metropole wurde mit all ihren Bauwerken nachgebaut. Von einem Turm blicken wir auf das Kolosseum oder erfreuen uns am Pantheon.
https://www.youtube.com/watch?v=LIlz9Ba2sFA&feature=player_embedded
Aber in Rom herrscht Unruhe: Die Borgia unterjochen die Menschen und überwachen sie von unzähligen Türmen. Schneidereien und Schmieden haben geschlossen. Ezio muss anfangs zwölf Wachposten zerstören, um die Stadt zu befreien.
Er hat trainiert!
Dummerweise haben die Wachen dazu gelernt. Die Entwickler versprechen flottere und direkte Kämpfe. Denn erstmals warten die Soldaten nicht mehr ab, sondern greifen auch gerne mal simultan an. Dafür hat Ezio selbst aber auch zugelegt: Er kann nun Waffen aufheben und seinen Feinden entgegen schleudern. In unserer Preview-Session knackte Ezio den schweren Panzer einer Wache mit einer fliegenden Streitaxt.
Ebenfalls neu: Unser Vorzeige-Italiener reitet erstmals in der Geschichte auch durch Städte. So kann er auf dem Rücken der Tiere flüchten oder sie als Startrampe für akrobatische Klettereinlagen nutzen. Mit einem Satz hüpft er vom galoppierenden Ross ab und schnellt zu einem hoch gelegenen Balken empor. Reicht einmal das Pferd nicht aus, packt Ezio zudem einen Hosentaschen-Fallschirm aus und segelt damit durch die Lüfte.
Und er hat Verstärkung.
Allerdings stellt sich Ezio den Borgia nicht allein. Denn in „Assassin’s Creed Brotherhood“ heuert er Rebellen für den Kampf an. Diese befreit er oftmals aus den Klauen der Unterdrücker und sie schließen sich ihm daraufhin an. Ezios Spießgesellen werden schließlich als rote Balken am Bildrand angezeigt. Ein Strich entspricht zwei Assassinen. Maximal können 12 Attentäter an Ezios Seite antreten.
[nggallery id=1544]
Auf Tastendruck greifen die Burschen dann in das Geschehen ein. Sie überraschen unachtsame Wachen aus dem Hinterhalt und räumen Ezio den Weg frei. In einer Szene sollte Ezio einen Priester eliminieren. Er marschiert über den Vorplatz der Kirche, reckt kurz die Faust und schon springen Attentäter von den Dächern. Als Ezio die Kathedrale betritt, rotten sich bereits vier Assassinen unter dem Kuppeldach zusammen und stürzen wie Raubvögel auf die Leibgarde des Priesters herab. Aber: Eure Assassine können nur in zeitlich begrenzten Abständen eingreifen.
Mörderisches Geschäft
Die Assassinen sind nicht nur eine nette Unterstützung im Kampf. Sie bringen Ezio auch bare Münze ein. Denn ihr schickt die Attentäter auf Auslandsmissionen – so genannte „Contracts“. Im Managementmenü sucht ihr Missionen aus. Aber Achtung: Am oberen Bildrand erkennt ihr die Erfolgschance des kommenden Einsatzes. Schickt ihr nur einen unerfahrenen Attentäter auf Tour, kann es sein, dass er nicht lebendig zurückkommt. Stattdessen könnt ihr euer Team mischen und sogar mehrere Jungs in den Kampf schicken. Die ausgewählten Teammitglieder sind dann für eine bestimmte Minutenzahl nicht einsetzbar.
Durch Erfolge sammelt ihr Erfahrungspunkte, diese resultieren in Levelaufstiegen und Skillpunkten. Diese investiert ihr in die Bereiche „Armor“ und „Weapons“. So werden eure Rebellen – ähnlich wie Ezio in „Assassin’s Creed 2“ – immer stärker und somit wertvoller für euch.
System: Playstation 3
Vertrieb: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Montreal
USK: noch nicht geprüft
Offizielle Homepage: www.assassinscreed.de.ubi.com
wird bestimmt geil
@ Pol . gans erlich ohne dir irgendwie nahe treten zu wollen. Kann es sein das du irgendwie dumm bist oder so? natürlich geht das Geld schfeln weiter. nenn mir ma bitte ein unternehmen auf der Welt was ein anderes Ziel hat als Geld zu verdienen. Außerdem soll man von jedem Spiel jetz nur einen Teil machen. Auch wenn das nächste Spiel von denen Kartoffelsalat heißt machen sie doch damit genau so Geld wie mit einem neuem Assassins creed.
Und das Geld scheffeln geht weiter. Ein Teil nach dem anderen, so kann man sich auch die Taschen voll machen…
@kendo
wir wissen alle das du das spiel nicht magst das muss du nicht bei allen news die mit AC zu tun habn beweisen
@sonnenkind77
Find ich auch mich hats irgendwie auch an Mgs peace walker erinnert vor allem als ich das vom Hosentaschen Fallschirm gelesen hab musste ich an das Fulton recovery sytem denken 😛
Soll aber jetzt nicht negativ gemeint sein in MGS hat mir das auch gut gefallen und hierbei kann ich es mir auch vorstellen
hier bekommt doch jedes spiel ein „sehr gut“
Weiß jemand, ob bei der Limited Codex Edition auch der jack in the box dabei ist?
wahrscheinlich wieder sehr leicht aber s macht immer immens fun^^
wenn man bevor man sich in die dicken Kämpfe stürzt alle Assessinen hochlevelt dürfte das Game kein Problem sein^^
…. vielleicht sollt ich Probiern mit möglichst wenig Kumpanen zu spielen XD
Tel 2 war viel zu simpel! Wenn man denn mal gestorben ist, dann auch nur, weil man irgendwo abgestürzt ist. Auch hoffe ich, dass die Kämpfe etwas fordernder werden. Denn was bringen mir 1000 Features, wenn man 90% aller Kämpfe mit sturem (Konter-) Button Mashing gewinnen konnte!
Hoffentlich wird das in Brotherhood besser.
Das Spiel wird bestimmt durch die Assassinen Helfer noch einfacher.
Öh, ich frag mal nach. Scheint ein Fehler zu sein. 🙂
@Play3
aus welcher Quelle habt ihr die Altersfreigabe???
Ist aber doch eigentlich Egal ab wie viel Jahren es ist. Dann kreischen halt nicht so viele kleine Kinder durchs Headset 😛
f*ck USK ab 18! wieso, kann man jetzt köpfe abschneiden?
USK ab 18? WTF?????
Usk ab 18??
Seh ich ja jetzt erst, USK = ab 18? Ist das Spiel schon geprüft wurden?
Trotzdem sehr gut nach dem letzten Satz im Fazit :O
War ja abzusehen dass es technisch kein großen Sprung machen wird. Fand aber Teil 2 technisch ganz gut, bis auf das Tearing teilweise. Aber im großen und ganzen war es Klasse.
So lange bei Brotherhood die Story stimmt und kein billiger Abklatsch ist bzw. nur ein 2.5 ist doch alles im grünen Bereich. Schließlich muss es ja Sinn haben warum über 400 Leute an einem Spiel arbeiten was sich dann am Ende als 2 Spiele herausstellt.
Dank play3 Assassin’s Creed Brotherhood – Limited Codex Edition längst für 64€ vorbestellt.
@sonnenkind77 – Du sollst doch Morgens noch nicht trinken^^
@sonnenkind77
häh?
Edit: achso.. ^^
viele parallelen.
Metal Gear Solid: Peace Walker