Wie jetzt wenig überraschend durchgesickert zu sein scheint, wird man auch „Crysis 2“, das hierzulande am 24. März das Licht der Welt erblickt, mit zusätzlichen Download-Inhalten bedenken. Den entscheidenden Hinweis lieferte eine aktuelle Beta-Version, die noch vor dem Release der Vollversion den Weg in die Weiten des Webs fand.
In dieser ist ein Verzeichnis zu finden, in dem sich Ordner mit Namen wie „Central Station“, „Roosevelt“, „Subway“ und „Tanker“ tummeln. Hier liegt wohl nahe, dass es bei den Bezeichnungen um Namen für kommende Download-Maps handelt.
Crytek selbst wollte sich zu diesem Thema bisher aber nicht äußern.
(Quelle: Ripten)