Nach monatelangen Spekulationen und Gerüchten hat Sony Ericsson das PlayStation-Handy Xperia Play offiziell vorgestellt. Das Handy hat eine Auflösung von 854×480 Bildpunkten, nutzt Googles Android 2.3 und bringt die Bravia-Engine, eine 5-Megapixel-Kamera sowie eine benutzerfreundliche Touch-Bedienung mit sich.
Im Inneren werkelt ein 1GHz Snapdragon-Prozessor, für die grafische Darstellung wird eine Adreno-205-Grafikeinheit genutzt. Die Kombination der beiden Bauteile soll für flüssige Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde sorgen. Für die Bedienung der Spiele steht die offiziell lizenzierte Playstation-Steuerung zur Verfügung.
[nggallery id=2064]
Zum Start des Gerätes werden 50 extra für die mobile Spieleplattform entwickelte Titel erhältlich sein, die 20 unterschiedlichen Publishern entstammen. Unter anderem ist die Rede von Electronic Arts, Gameloft und GLU Mobile. Unter den kommenden Titeln werden „Assassins Creed“, „Splinter Cell“ und „Dead Space“ zu finden sein. Einige Spiele sind via WLAN Multiplayer-tauglich.
Das Xperia Play ist ab März 2011 im Handel erhältlich. Der Preis wird mit unverbindlichen 649 Euro angegeben.
Die technischen Details in der Übersicht:
Modell: Xperia Play
Betriebssystem: Android 2.3
Display: 4,0 Zoll LCD, 854 x 480
Touchscreen: kapazitiv
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 1,0 GHz Singlecore
Arbeitsspeicher: 512 MByte
Speicher: 400 MByte
Speichererweiterung: microSD
Mobilfunk: HSPA
WLAN: ja, 802.11b/g/n
GPS: ja
Bluetooth: ja
Kamera Vorder-/Rückseite: ja / 5,1 Megapixel mit LED
Akku: 1500 mAh
Abmessungen: 11,9 x 6,2 x 1,6 cm
Gewicht: 175 g
Verfügbarkeit: März 2011
Preis: 649 Euro